Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
Entwickler und ihre Störenfriede
Avision
Entwickler und ihre Störenfriede
IT-Dienstleister Avision hat die fünf größten Störenfriede entlarvt, die Entwicklern das Leben schwer machen.
> weiterlesen
Anzeige
Pawel Gerr
Web Developer Conference
Willkommen im Vuetiversum
Sie wollen sich damit beschäftigen, wie man Single Page Applications und Progressive Web Apps umsetzt? Oder Vue.JS einfach nur kennenlernen? Dann sind Sie in diesem Workshop genau richtig. Denn wir widmen uns Vue.JS ganz praktisch, indem wir eine Anwendung bauen.

Der Workshop findet im Rahmen der Web Developer Conference vom 14.-16. Oktober 2019 in Hamburg statt.
> weiterlesen
Der agile, schlanke Wasserfall
AgileFall
Der agile, schlanke Wasserfall
Entweder agil, schnell und schlank oder traditionell per Wasserfallmethode. Beides zu kombinieren klappt nicht.
> weiterlesen
Prozessor aus der Petrischale
Magnetische Bio-Computer
Prozessor aus der Petrischale
Ein geeigneter Nährboden, etwas Wärme und schon wächst der Computer von ganz allein: Ein Prozessor aus speziellen Bakterien könnte bei gleicher Größe erheblich mehr Daten verarbeiten als sein Pendant aus Silizium.
> weiterlesen
Anzeige
Pawel Gerr
KI, Machine und Deep Learning
Training: Chatbots, Alexa, Google Home & Co.
Ziel dieser dreitägigen Schulung ist es, die Teilnehmer mit Künstlicher Intelligenz, Machine Learning, Chatbots und KI-Apps in der Praxis soweit vertraut zu machen, dass die Entwicklung neuer Produkte auf Basis dieser Technologien evaluiert, geplant und umgesetzt werden kann.
> weiterlesen
Quantum Computing: Enorme Potenziale für Technologieführer
REPLY-Studie
Quantum Computing: Enorme Potenziale für Technologieführer
Eine Studie von Reply, die mit der Trendplattform SONAR realisiert wurde, zeigt den Reifegrad von Quantum Computing. Zudem überprüft die Studie, wie weit der kommerzielle Einsatz von Quantencomputern bereits fortgeschritten ist.
> weiterlesen
Schatten-IT wächst, Low-Code kann helfen
Mendix-Studie
Schatten-IT wächst, Low-Code kann helfen
Low-Code-Anbieter Mendix hat die Ergebnisse einer neuen Studie veröffentlicht, die gemeinsam mit Dimensional Research erstellt wurde. Die Studie zeigt, dass in den Unternehmen eine Spaltung entsteht, die nichts mehr mit dem Silodenken früherer Jahre zu tun hat.
> weiterlesen
Anzeige
Julia Schmidt
DevOpsWorld Conference
Prozesse sind kein Selbstzweck
Die Entscheidung "Wir müssen agil werden" ist schnell gefasst. Dabei wird immer wieder vergessen, dass es hierbei nicht darum geht, eine Methode einzuführen und diese sklavisch zu erfüllen. Bei der Einführung und Umsetzung agiler Methoden (und auch DevOps) sind stets zwei Prozesse zu beachten: Wie arbeiten wir tatsächlich zusammen? Und wie kommen wir dorthin? Das Vorgehen muss iterativ, inkrementell und lernend sein, um erfolgreich zu sein.

Die Session findet im Rahmen der DevOpsWorld Conference vom 14.-16. Oktober 2019 in Hamburg statt.
> weiterlesen
Kostenloser Python-Kurs für Einsteiger
Microsoft
Kostenloser Python-Kurs für Einsteiger
Microsoft hat eine neue Video-Serie mit dem Titel "Python for Beginners" veröffentlicht. Darin erläutern Christopher Harrison und Susan Ibach die Grundlagen von Python.
> weiterlesen
Die besten Online-Kurse finden
Courseduck.net
Die besten Online-Kurse finden
Ob JavaScript, Python, Machine Learning oder auch SQL und Excel: Das Team von Courseduck listet die Online-Kurse dazu und bietet Bewertungen sowie weitere Infos.
> weiterlesen
Anzeige
Aufbau und Betrieb von Automation
Red Hat Ansible Automation Platform
Aufbau und Betrieb von Automation
Open-Source-Spezialist Red Hat hat die allgemeine Verfügbarkeit der Red Hat Ansible Automation Platform angekündigt, einer Enterprise-Grade-Lösung für den Aufbau und Betrieb von Automation.
> weiterlesen
Angular für Fortgeschrittene

Ziel dieses Trainings ist es, fortgeschrittene Konzepte von Angular sowie erweitertes Wissen zu Frontend-Architekturen zu vermitteln. Dazu erlernen Sie den Umgang mit dynamischen Komponenten, um flexible Oberflächen zu erstellen.
>>> mehr Infos
Progressive Web App Bootcamp

Progressive Web Apps versprechen, die Vorteile von nativen Apps mit den Vorteilen von Webanwendungen zu verbinden. Was es damit auf sich hat, welche Standards und Technologien zum Einsatz kommen und wo sich Nachteile und Trade-offs verbergen.
>>> mehr Infos


Die developer media-Trainings können Interessenten ab sofort sowohl als offenes Seminar als auch als Inhouse-Schulung buchen.
Stellenangebot
Head of E-Com Frontend Development (m/w/d) gesucht
Esprit Europe GmbH für Düsseldorf, Ratingen
Zum Stellenangebot

Stellenangebot
Softwareengineer Frontend (m/w/d) gesucht
ESPRIT für Düsseldorf, Ratingen
Zum Stellenangebot

Stellenangebot
VoIP Engineer (m/w/d) gesucht
Voiceworks für Erkrath (Nähe Düsseldorf)
Zum Stellenangebot

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Dr. Günter Götz, Gerrit Klein, Martin Metzger, Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: sales@ebnermedia.de, Thomas Deck, thomas.deck@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 282

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.