  Newsletter vom 03.07.2025 |  |
|
|
|
© picture alliance / SULUPRESS.DE | Torsten Sukrow / SULUPRESS.DE |  |
|
| |
|
|
 © kazoka303030 - stock.adobe.com
|
| | Trinkwasserverordnung (TrinkwV) |  | Austauschpflicht alter Bleileitungen: Das gilt in der Praxis |  | Bis Januar 2026 müssen alte Bleileitungen ausgetauscht sein. Das sieht die Trinkwasserverordnung vor. Denn Blei kann schon in sehr kleinen Mengen gesundheitsgefährdend sein. Doch wen trifft die Pflicht und welche Fristen gelten? Antworten kommen vom SHK-Handwerk. Von Jana Tashina Wörrle
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
 © Markus Zielke
|
| | Kolumne |  | 14,60 Euro – Mindestlohn macht keine Meister |  | Während der Mindestlohn Schlagzeilen macht, kämpfen Fachkräfte um Anerkennung. Kathrin Post-Isenberg, DHZ-Kolumnistin und Steinmetzmeisterin, erklärt in ihrer Kolumne, warum Lohnerhöhungen für Ungelernte zwar wichtig, aber längst nicht genug sind – und was Betriebe konkret tun können. Von Kathrin Post-Isenberg
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
 © picture alliance/dpa | Michael Kappeler
|
| | Europäischer Kapitalmarkt |  | Merz gegen EU-Einlagensicherung |  | Der Kanzler stellt auf der BVR-Tagung klar: Das Sicherungssystem der Volks- und Raiffeisenbanken soll eigenständig bleiben. Von Karin Birk
|
| » mehr
|
|
|
---|
|
|
|
|
 © ink drop - stock.adobe.com
|
| | |
---|
|
|
|
|
 |
 |
 | |  Empfehlen Sie uns weiter Wenn Ihnen unser Newsletter gefällt, empfehlen Sie uns gerne an Kollegen und Geschäftspartner weiter. Wenn Ihnen der Newsletter weitergeleitet wurde, können Sie ihn hier abonnieren.
» Weiterempfehlen » Newsletter abonnieren
|
|
|  |
|  |
|
|
| |  |  | Barrierefreiheit von Webseiten |  |
|
|  © momius - stock.adobe.com
|
| Seit 29. Juni 2025 müssen bestimmte Internetseiten barrierefrei gestaltet sein. Das schreibt das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz vor. Betroffen sind vor allem Websites mit E-Commerce-Angeboten für Verbraucher. Das neue "Praxis Recht" und die ZDH-Themenseite geben einen kompakten Überblick, erläutern Ausnahmen, Umsetzungsanforderungen und bieten hilfreiche Antworten auf häufige Fragen.
|
|
» Zum Artikel
|
|
|  |
|  |
|
|
|
---|
|
|  © Nognapas - stock.adobe.com / mit KI generiert
|
| | |
---|
|
|
|
|
 |
 |
|  | Interviewteilnehmer für Forschungsprojekt gesucht! |  | In Ihrem Team gibt es Beschäftigte mit (Schwer-)Behinderung oder chronischer Erkrankung? Sie und Ihr Team müssen die Inklusion in Ihrem Handwerksbetrieb gut gestalten und möglicherweise Arbeit umorganisieren oder besondere Ausstattung anschaffen? Wir sind auf der Suche nach Betriebsleitungen und Teamkollegen, die über Ihre Erfahrungen in anonymisierten Interviews mit uns sprechen. Kontaktieren Sie uns gerne unter: […]
|
| » mehr
|
|
|
» zum Anzeigenmarkt » Anzeige aufgeben
|
|
|
|
|
|
DHZ in den sozialen Netzwerken
|
 |
Rechtliche Hinweise Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden. Bitte beachten Sie unsere Datenschutzerklärung für Newsletter. Impressum Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag MStV: Steffen Range Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung Anschrift: Holzmann Medien GmbH & Co. KG Gewerbestraße 2 86825 Bad Wörishofen Internet: www.holzmann-medien.de/datenschutz Telefon: +49 8247 354-01 E-Mail: info@holzmann-medien.de Ust-ID.Nr.: DE 129204092 Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059, vertreten durch die geschäftsführende Gesellschafterin: Holzmann Verlag GmbH, diese vertreten durch ihren Geschäftsführer: Alexander Holzmann, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
|
Sie erhalten diesen Newsletter an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com. Wenn Sie den DHZ-Newsletter nicht mehr erhalten möchten, können Sie sich hier abmelden.
|
|
|
|