Die Top-News für Softwareentwickler
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
dotnetpro - Das Magazin für Profi-Entwickler
Nachrichten I Newsletter
Strengere Sicherheitsanforderungen für API- und Git-Operationen
GitHub
Strengere Sicherheitsanforderungen für API- und Git-Operationen
Ab dem 13. November 2020 treten bei GitHub strengere Authentifizierungsanforderungen in Kraft. Die Anmeldung per REST-API mit dem Kontopasswort wird dann nicht mehr akzeptiert.
> weiterlesen
Bereit für .NET 5.0
Inno Setup Dependency Installer
Bereit für .NET 5.0
Mit seinem jüngsten Update wurde der Inno Setup Dependency Installer auf .NET 5.0 vorbereitet.
> weiterlesen
ANZEIGE
PE Tree: Reverse Engineering von Malware
BlackBerry
PE Tree: Reverse Engineering von Malware
BlackBerry hat ein kostenloses Reverse-Engineering-Tool zur besseren Bekämpfung von Cyberangriffen veröffentlicht.
> weiterlesen
TypeScript 4: Release Candidate ist da
Microsoft
TypeScript 4: Release Candidate ist da
Wie Daniel Rosenwasser, Program Manager TypeScript bei Microsoft, angekündigt hat, ist der Release Candidate von TypeScript 4 verfügbar.
> weiterlesen
ANZEIGE
Logi Composer: Weg von One-size-fits-all
Logi Analytics
Logi Composer: Weg von One-size-fits-all
Entwickler und Softwareteams können mit Logi Composer interaktive Dashboards und maßgeschneiderte, individuelle Visualisierungen erstellen und einbetten.
> weiterlesen
Ab Herbst: Parallels Desktop for Chromebook Enterprise
Parallels
Ab Herbst: Parallels Desktop for Chromebook Enterprise
Für diesen Herbst hat Parallels seine Lösung Parallels Desktop for Chromebook Enterprise angekündigt. Damit soll es möglich werden, Windows-Anwendungen mit vollem Funktionsumfang auf Chromebooks auszuführen.
> weiterlesen
End-to-End-Monitoring
Softwareüberwachung
End-to-End-Monitoring
Die Vorteile eines ganzheitlichen End-to-End-Monitorings für Unternehmen
> weiterlesen
ANZEIGE
Kontinuierliche Übersetzung von Software
Lokalisierung
Kontinuierliche Übersetzung von Software
Wie kann die Lokalisierung in agile Softwareentwicklung eingebunden werden?
> weiterlesen
Refactoring und Unit Testing

Sie lernen, wie Sie Software in diesem Zustand durch eine Kombination aus Refactorings und Unit Tests retten können. Dazu werden die Grundlagen des Unit Testings erarbeitet. Anschließend sehen wir uns typische Code Smells in Software an und beseitigen diese durch geeignete Refactorings.
>>> mehr Infos
Angewandte DevOps-Prozesse für .NET Core Services

In diesem Training lernen Sie, wie sie Ihre ASP.NET Core Service Applikation mittels Azure DevOps entwickeln und ausliefern sowie mit Hilfe von Azure Kubernetes Services (AKS) betreiben. Dieses Training fokussiert bewusst auf eine End-to-End-Pipeline da es oft eine große Herausforderung darstellt, die einzelnen Technologien sinnvoll zu kombinieren und einen effizienten Prozess zu etablieren.
>>> mehr Infos


NEU: Unsere Java-Trainings – hier im Überblick


Diese developer media-Trainings können Interessenten ab sofort sowohl als remote Training als auch als Inhouse-Schulung buchen.
Teamleiter Informatik (m/w) gesucht
esolva ag für Landquart (Schweiz)
Zum Stellenangebot

Web Developer & User Experience Designer (m/w/d) gesucht
New Flag GmbH für München
Zum Stellenangebot

Software Engineer (m/f/d) gesucht
cytena GmbH für Freiburg
Zum Stellenangebot

 

IHR KONTAKT ZU UNS

Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München
Postfach 20 15 52 • 80015 München
Bayerstraße 16a • 80335 München
Deutschland
Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101
Geschäftsführer: Marco Parrillo
 
Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900.
Persönlich haftende Gesellschafterin:
Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576.
USt-IdNr.: DE 147041097


 
E-Mail: redaktion@dotnetpro.de
Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib)
Mediaberatung: Jonas Schlosser, jonas.schlosser@ebnermedia.de, Tel. +49 89 74117 147

Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.

Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen.