Liebe Leserinnen und Leser, ein gehetzter Blick auf die Uhr, eine unangenehme Aufgabe, Lärm oder Pendlerstau: Stress hat viele Gesichter - und verschiedene, meist ungesunde Folgen. Doch warum kommen manche Menschen besser mit dem Druck klar als andere? Und können wir uns selbst darin schulen, gelassener zu reagieren? Eine entspannte Lektüre wünscht Ihnen Antje Findeklee |
---|
|
---|
|
|
Neuerscheinungen bei Spektrum |
---|
|
---|
|
|
| Augen Blaulichtalarm Unsere Augen waren schon immer schädlichen Umwelteinflüssen wie Staub und UV-Licht ausgesetzt. Heute kommt ein weiterer Faktor hinzu: Bildschirme. |
---|
|
---|
| Universum Gottes letztes Schlupfloch Die Quantenphysik basiert auf Zufall, da sind sich Physiker eigentlich sicher. Aber ein Restzweifel bleibt. Ein neues Experiment soll ihn aus der Welt schaffen. |
---|
|
---|
| Ozeane Riesige Todeszone vor Oman entdeckt Unsere Ozeane sind in Gefahr. Wenig verdeutlicht dies mehr als Todeszonen im Meer - sauerstofflose Gebiete, in denen fast nichts mehr überlebt. |
---|
|
---|
|
|
| Der Fluch des Zufalls Wir Menschen sind schlecht beim Einschätzen von Wahrscheinlichkeiten, denn wir können mit dem Zufall intuitiv nicht viel anfangen. Einen Ausweg bietet die Mathematik. |
---|
|
---|
| Falsch interpretiert Vor allem im Internet und bei politischen Diskussionen neigen wir dazu, Aussagen als Aufforderungen fehlzuinterpretieren. Dabei sind die Unterschiede offenkundig. |
---|
|
---|
|
|
Eine Puppe als Mama Krähenvögel lassen sich schnell auf Menschen prägen. Um das zu verhindern, greift der Prager Zoo zu einer besonderen Maßnahme: einer Handpuppe. |
---|
|
---|
|
|
Anthropozän Sollte die Erdgeschichte eine neue Epoche bekommen? Wissenschaftler diskutieren über ein "Anthropozän" als Zeitalter, das entscheidend durch den Menschen geprägt wurde. |
---|
| Stress und Entspannung Stressige Lebenssituationen kennt jeder. Sind wir jedoch dauerhaft angespannt, hat das negative Folgen für Körper und Seele. |
---|
|
---|
|
|
| Quiz: 5 Fragen zum Dreißigjährigen Krieg Interessante Fakten zum Religionskrieg auf deutschem Boden erfahren Sie im aktuellen Sonderheft AGK 1/2018 von Spektrum der Wissenschaft. Testen Sie hier, was Sie bereits wissen! |
---|
|
---|
|
|
| Wie funktioniert Sonnencreme? Sich von Sonnenstrahlen kitzeln zu lassen, fühlt sich gut an und ist für die Haut gefährlich. Da hilft ein hoher Lichtschutzfaktor - aber warum wirkt Sonnencreme eigentlich? |
---|
|
---|
|
|
Wie Handystrahlung vor Hirntumoren schützt Schon gehört? Täglich mit dem Handy telefonieren schützt vor zwei seltenen Formen von Gehirntumoren. Wie sich bei der Interphone-Studie herausstellte, erkranken Menschen, die... |
---|
|
---|
Wenn Maschinen Menschen beurteilen Neulich habe ich in meiner lokalen Zeitung, dem Höchster Kreisblatt, einen Artikel über den Versicherungskonzern Talanx gelesen. Weil er von der Nachrichtenagentur dpa stammte,... |
---|
|
---|
Wie findet man eine frühere Zivilisation? Haben wir Menschen auf der Erde die erste technische Zivilisation aufgebaut, oder gab es vor vielen Millionen Jahren bereits eine frühere? Der NASA-Wissenschaftler Gavin Schmidt... |
---|
|
---|
Wie findet man eine frühere Zivilisation? Haben wir Menschen auf der Erde die erste technische Zivilisation aufgebaut, oder gab es vor vielen Millionen Jahren bereits eine frühere? Der NASA-Wissenschaftler Gavin Schmidt... |
---|
|
---|
So lange du mich verstehst, ist alles gut Was, @FAZnet, ist eigentlich bei euch los – Autismus immer noch als catch-all für alles, was ihr nicht konkret benennen könnt? pic.twitter.com/zJDnTVLQHY — Dierk Haasis... |
---|
|
---|
|
| |