Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Handwerk kompakt - Ausgabe 3/2024 vom 25. Januar 2024
© pannawat-adobe.stock.com
Strukturdaten Niederbayern

Die Handwerkskammer, die IHK Niederbayern, die Regierung von Niederbayern sowie das Niederbayern-Forum veröffentlichen jährlich gemeinsam die Broschüre "Strukturdaten Niederbayern". Diese bietet eine kompakte Übersicht der wichtigsten Daten und Fakten zum Wirtschaftsstandort Niederbayern.

Symposium: "Internet of Things"

An der OTH Regensburg findet am 5. Februar 2024 von 13:30 bis 18:30 Uhr ein Symposium zum Thema "Internet of Things" statt. In einem abwechslungsreichen Vortragsprogramm werden aktuelle Fragestellungen aus dem Forschungsbereich Internet of Things behandelt. Außerdem besteht die Möglichkeit, sich vor Ort mit Experten aus Wissenschaft und Wirtschaft auszutauschen.

Arrow Mehr Infos
Jahresurlaub: Sind halbe Tage auf- oder abzurunden?

Arbeitnehmer haben Anspruch auf Urlaub. Doch was gilt, wenn bei der Berechnung von Urlaub Bruchteile von Urlaubstagen anfallen? Was das Bundesurlaubsgesetz regelt und wie das Bundesarbeitsgericht entscheidet.

Arrow Rechtslage und Beispiele
Praxisbeispiel: So wird Ihr Betrieb zum väterfreundlichen Bewerber-Magneten

Ein familienfreundliches Arbeitsumfeld macht nicht nur die Beschäftigten glücklich, sondern hilft auch dem Betrieb. Die Schreinerei Peter geht mit gutem Beispiel voran – und liefert nachahmenswerte Ideen für mehr Väterfreundlichkeit.

Arrow Zum Beitrag
Befristung mit Sachgrund: 4 Fragen und Antworten

Wenn Arbeitgeber einen Mitarbeiter befristet beschäftigen wollen, benötigen sie dafür in der Regel einen Sachgrund. Beispiele hierfür – und was Sie bei einer sachgrundlosen Befristung beachten müssen.

Arrow Zu den FAQ
Leitfaden zum Werbekodex: Wann ist Werbung sexistisch?

Nackte Haut und zweideutige Sprüche sind häufige Mittel in der Werbung von Handwerksbetrieben. Ein gesetzliches Verbot sexistischer Werbung gibt es nicht. Öffentliche Rügen können aber die Folge sein. Was bei der Gestaltung der eigenen Werbung zu beachten ist.

Arrow Zum Leitfaden
Förderung zum Heizungsaustausch: Wichtiges auf einen Blick

Die Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG) unterstützt seit dem 1. Januar 2024 den Austausch alter, fossiler Heizungen durch Heizungen auf Basis erneuerbarer Energien. Das Bundeswirtschaftsministerium informiert über die wichtigsten Fakten rund um das Förderprogramm.

Arrow Zur Übersicht
Arbeitsschutz lebendig vermitteln: Schulungen im Betrieb

Unterweisungen zum Arbeitsschutz sind nur dann wirksam, wenn sie die Beschäftigten erreichen. Dies gelingt am besten durch "Aha-Momente". Die neue Ausgabe von "Arbeit & Gesundheit" enthält ab Seite acht einige Anregungen, wie dies mit Kreativität, Beteiligung und einer Prise Humor gelingen kann. 

Arrow Ausgabe herunterladen
Wasserschäden bei Frost und Kälte vermeiden: 3 Tipps

Rund 115 Millionen Euro – so hoch sind die versicherten Frostschäden an Wasserleitungen pro Jahr. Die beste Möglichkeit, Leitungswasserschäden in Ihrem Betrieb zu vermeiden, ist frühzeitige Vorsorge. Welche Räume besonders gefährdet sind und was Sie innerhalb und außerhalb des Gebäudes tun können.

Arrow Zu den Tipps
Handwerk kompakt-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Handwerk kompakt-Archiv.
Impressum
Handwerkskammer Niederbayern-Oberpfalz
Ditthornstraße 10
93055 Regensburg
Telefon: +49 (0)941 7965-0
Fax: +49 (0)941 7965-222
E-Mail: info@hwkno.de
Internet: hwkno.de

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Vertretungsberechtigte
Präsident Dr. Georg Haber
Hauptgeschäftsführer Jürgen Kilger
(Anschrift wie oben)
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Alexander Stahl
Telefon: +49 (0)941 7965-271
Fax: +49 (0)941 7965-281271
E-Mail: alexander.stahl@hwkno.de
Handwerk kompakt erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen.

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie,
Prinzregentenstraße 28, 80538 München
Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Abmelden
Wenn Sie den Handwerk kompakt in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.