Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

unerwartete Personalwechsel, Übernahmen, technische Meilensteine und weitreichende politische Entscheidungen: Das Jahr 2018 war im Wortsinn bewegend für die Automobilindustrie. Zeit, den Fuß vom Gas zu nehmen.

Wir wünschen frohe Festtage und einen guten Start ins Jahr 2019!

Alle Neuigkeiten der Automobilbranche liefern wir Ihnen wieder ab Januar.
Ihr Team der »AUTOMOBIL INDUSTRIE«
Batteriezellfertigung
Studie: Deutschland muss massiv in Batteriezellen investieren
Deutschland muss massiv in die produktionsnahe Forschung und Entwicklung und Arbeitskräfte für die Batteriezell-Fertigung investieren. Das ist ein Ergebnis des „Energiespeicher-Monitoring 2018“ der Fraunhofer-Gesellschaft. weiterlesen
Inhalt
Elektromobilität
Solarauto Lightyear One: Sonne im Tank
Ehemalige Studenten der TU Eindhoven haben ein Start-up namens Lightyear ins Leben gerufen – und wollen bereits 2020 ein besonders klimafreundliches, fünfsitziges E-Auto namens One auf den Markt bringen. weiterlesen
Wirtschaft
VW: Elektro-Offensive kostet 7.000 Arbeitsplätze
Die Elektrooffensive von Volkswagen macht einem Zeitungsbericht zufolge 7.000 Stellen in den Werken Hannover und Emden überflüssig. Mitarbeitern die nicht altersbedingt oder freiwillig gehen will der Konzern aber offenbar Alternativen anbieten. weiterlesen
Exklusive Beiträge

Die Autobranche auf der CES: Vernetzt und automatisiert

Altran Tech-Chef: „Der Verbrenner hat noch Potenzial“

Klimaziele: Elektro ist keine Einbahnstraße

Digitalisierung: Steckverbinder-Produktion 4.0

Mobilität
Rückruf Porsche Panamera
Porsche ruft den Panamera der aktuellen Generation in die Werkstatt. Die elektrische Lenkkraftunterstützung kann sporadisch ausfallen. weiterlesen
Übersicht: Autonomes Fahren
Autonomes Fahren: Definition, Level & Grundlagen
Wie funktioniert autonomes Fahren und wo steht die Entwicklung der Technik? Definition, die fünf Level der Automatisierung, Beispiele und Marktprognosen – einfach erklärt und auf einen Blick! weiterlesen
Elektromobilität
Erste Fahrt mit Volkswagens ID Neo
E-Up und E-Golf waren nur das Vorspiel: Mit der ID-Familie will VW endlich ernst machen mit dem Wechsel zur Elektromobilität. Am Anfang der Umstellung steht dabei der ID Neo, Batterie-Bruder des Golf. Wir konnten den Prototypen fahren. weiterlesen
Gehaltsreport IT und Industrie 2018
Verdienen Sie genug? Der große Gehaltsreport IT & Industrie
Was verdienen Arbeitnehmer in den unterschiedlichen Branchen konkret? In welchem Bundesland sind die Unternehmen besonders spendabel? Wie viele Wochenarbeitsstunden werden geleistet und wie zufrieden sind die Mitarbeiter? Wir haben nachgefragt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden