Bleiben Sie mit dem Newsletter von privacy.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Mobilitätsdienste
Studie: Zukunft gehört der Shared Mobility
Das Wachstum neuer Mobilitätsdienste schafft bis 2030 ein Marktvolumen von über zwei Billionen Euro weltweit. Außerdem werden bis 2030 auf Europas Straßen 36 Prozent aller gefahrenen Kilometer in geteilten Autos zurückgelegt. weiterlesen

Anzeige

Automatisierte Prüfung für mehr Sicherheit
Schweißnahtfehler können schwerwiegende Folgen wie imageschädigende Rückrufaktionen nach sich ziehen. Eine automatisierte Schweißnahtprüfung stellt 24h am Tag sicher, dass nur 100%-ig einwandfreie Bauteile weiterverarbeitet werden und ermöglicht so effizientere Prozesse und höhere Qualitätsstandards. weiterlesen
Mikromobilität
Insassenschutz in Kleinst-Fahrzeugen
Der Zulieferer ZF beteiligt sich am EU-Projekt Behicle. Gemeinsam mit weiteren Partnern entstand ein Sicherheitskonzept für vierrädrige Leichtelektromobile – Ziel ist die fünf-Sterne-Wertung im Euro-NCAP-Crashtest. weiterlesen
Logistik
Semcon forscht an fahrerloser Auslieferung
Fahrzeuge transportieren sich selbst: Semcon hat in Zusammenarbeit mit sieben weiteren Unternehmen ein System entwickelt, bei dem Autos fahrerlos durch die Logistikkette befördert werden. weiterlesen

Anzeige

Best Practice: Neue Vertriebslösungen erfolgreich einführen
Digitalisierung ja, aber wie? Die Einführung eines neuen Vertriebssystems ist mit hohen Erwartungen verbunden. Ein schrittweises Vorgehen bietet die Chance, festgelegte Ziele effizient zu erreichen. Wie das geht, erfahren Sie im Webinar am 28.09. um 14:00 Uhr! weiterlesen
Meistgelesen
 
IAA 2017: Hier sind die Premieren
 
Auch auf der Frankfurter Leitmesse für Personenkraftwagen heißen die Trendthemen Digitalisierung und alternative Antriebe. Manche Einer gibt auch dem Diesel noch große Zukunft. Vor allem gibt es aber eines zu sehen: neue Autos. weiterlesen
 
 
IAA 2017: Alles außer Auto
 
Automessen sind viel mehr als Autos – mit allen möglichen Tricks versuchen die Aussteller das Publikum zu locken. Was es alles gibt, zeigt die vermischte Galerie unseres Schwestermagazins »kfz-betrieb«. weiterlesen
 
Alternative Antriebe
Faurecia und CEA kooperieren bei der Brennstoffzelle
Der Zulieferer Faurecia und die französische Behörde für Atomenergie und alternative Energien CEA, wollen bei der Entwicklung eines Brennstoffzellenstacks zusammenarbeiten. Das Ziel ist die Serienfertigung für die Automobilbranche. weiterlesen

Anzeige

Innovation für Daten und Ströme im Fahrzeug
Signale, Signalpfade und die Stromversorgung bilden das Rückgrat des vernetzten Fahrzeugs. Mit der Elektrifizierung entstehen hier immer mehr Möglichkeiten und Freiheitsgrade. Um sie zu nutzen, bedarf es neben intelligenten Steuerungsarchitekturen einer zuverlässigen Leistungsverteilung unterschiedlichen Spannungslagen. weiterlesen

Ihre Top 3 News der vergangenen Woche
IAA 2017
Audi-Studien zum autonomen Fahren
Audi zeigt auf der diesjährigen IAA zwei Konzept-Fahrzeuge zum Thema autonomes Fahren. Die beiden Autos hören auf die Namen Elaine und Aicon. Sie liegen unterschiedlich weit in der Zukunft. weiterlesen
IAA 2017
Die IAA-Neuheiten von Alpina bis Volkswagen
Die IAA 2017 wird vor allem aus deutscher Sicht viele neue Modell-Highlights bieten. Doch auch andere europäische und asiatische Hersteller fahren groß auf. weiterlesen
IAA 2017
BMW startet mit i-Vision in die elektrische Zukunft
Auf der IAA zeigt BMW seine Vorstellungen von der elektrifizierten Autoflotte. Ein Kernelement ist der BMW i-Vision Dynamics, die Elektro-Alternative für die Kernzielgruppe des Münchener Automobilherstellers. weiterlesen

Internationale Automobilausstellung 2017
IAA 2017
Honeywell und Lear kooperieren bei Cybersicherheit
Honeywell und Lear arbeiten gemeinsam an einem automobilen Software-Konzept für Cybersicherheit. Dies haben beide Unternehmen auf der IAA in Frankfurt mitgeteilt. weiterlesen
IAA 2017
Continental setzt auf Innovationen statt Quoten
Continental-CEO Dr. Elmar Degenhart spricht sich auf der Pressekonferenz zur IAA gegen eine E-Quote aus. Stattdessen zählten Innovationen bei Automatisierung, Elektrifizierung und Vernetzung. weiterlesen
IAA 2017
SAP vernetzt Tankstellen für mobiles Bezahlen
SAP erweitert sein Vehicle Network um die Möglichkeit des vernetzten Tankens und mobiler Bezahlmöglichkeiten durch eine Kooperation mit den Unternehmen Deutsche Tamoil, Q1, Pace und Tantalum. Verschiedene Apps sollen zudem den Park- und Bezahlvorgang vereinfachen. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: hilfe@vogel.de
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden