| | Mit Mitte 20 gründete RJ Scaringe seine Sportwagen-Manufaktur. Zuletzt konnte er Volkswagen als Investor gewinnen. Der Hoffnungsträger fing als Schrauber an. Ein Porträt. Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Einem Bericht der „Auto, Motor und Sport“ zufolge wird der ID 2 in deutlich kürzerer Zeit als frühere Modelle entwickelt. Den elektrischen Golf bringt VW hingegen erst 2028 oder 2029. Weiterlesen |
|
| | Ausgelöst durch schlechte Zahlen baut der Vielmarkenkonzern die Führungsebene um. In der Folge trennt sich Stellantis von einigen Managern. Dazu zählt auch der frühere Opel-Chef Hochgeschurtz. Weiterlesen |
|
|
|
| | | Im Gespräch mit diversen Medien macht Gesamtbetriebsratschef Achim Dietrich die fortschreitenden Sparpläne des ZF-Vorstands transparent. Jedes dritte Werk hierzulande könnte geschlossen werden. Weiterlesen |
|
|
| | | E-Auto ohne Batterie gefällig? Dieses Angebot hat Nio-Gründer William Li gerade den Chinesen mit seiner neuen Billigmarke Onvo unterbreitet. Weiterlesen |
|
|
|
|
|
|
| | Welche Sensoren sind für autonomes Fahren wichtig und wie müssen zukünftige Bordnetze und deren Verbindungstechnologien gestaltet sein? Dieses kostenlose Webinar klärt auf! Weiterlesen |
|
|
|
|
| | Brembo baut ein Geschäftsfeld Fahrwerkstechnik auf. Die Akquisition von Öhlins soll die Marktposition dieses Segments stärken und neue Möglichkeiten eröffnen. Weiterlesen |
|
Anzeige | | Treffen Sie auf der SchraubTec am 06. November 2024 in Dresden Experten für Schraubverbindungen, Schraubtechnik, Schraubwerkzeuge sowie Beschaffung, Einkauf und Management von C-Teilen und lassen Sie sich kostenfrei zu aktuellen Produkten und Lösungsansätzen für Ihre Schraubaufgaben beraten. Es warten über 60 Aussteller und 10 Fachvorträge auf Sie. Jetzt registrieren |
|
| | Conti präsentierte auf der Messe IAA Transportation erstmals seinen digitalen Außenspiegel. Mit seinem modularen Design bietet das System flexible Konfigurationsmöglichkeiten für unterschiedliche Nutzfahrzeuge – auch zum Nachrüsten. Weiterlesen |
|
|
|
| | Es soll tatsächlich auf den Markt kommen: das „Cybercab“. Tesla hat das autonom fahrende Taxi vorgestellt. Dafür opfert der Hersteller ein anderes Modell. Ob der Zeitplan eingehalten werden kann? Weiterlesen |
|
| | In zweiter Generation hat das mittelgroße SUV, das Opel in Thüringen baut, den VW Tiguan in Sachen Längenmaß eingeholt. Beim Preis aber nicht. Weiterlesen |
|
|
|
|