­
Zur Webversion
­
­
­
­
Newsletter vom
17. Februar 2022
­
­
­
­
Sie brauchen Unterstützung?
Schreiben Sie hier unserem Servicecenter!
­ ­ ­
­
Liebe Leserinnen und Leser,

die aktuellen Stürme beschäftigen natürlich auch uns. Wir informieren u.a. über Ihre Ansprüche bei Zugverspätungen, welche Versicherungen für Sturmschäden aufkommen (sollten) und woran es liegen kann, falls Sie eine Warn-App verwenden, aber keine Warnmeldungen erhalten.

Gegen die Energiemarke "immergrün" geht auch die Bundesnetzagentur vor und hat eigenmächtig erhöhte Abschlagszahlungen für Strom und Gas untersagt. Wir zeigen, wie Betroffene nun vorgehen können. Außerdem: Welche Rechte Sie beim Kauf so genannter "Mystery-Boxen" haben, welcher Versicherungsschutz für Auslandsreisen notwendig ist, welche Schadprogramme es im Internet gibt und wie Sie sich davor schützen können, was Schlankheitsmittel können und welche Rechte Sie haben, wenn bestellte Möbel später als vereinbart geliefert werden.

In unserem Online-Jugendmagazin checked4you erklären wir, was bei Gewinnspielen erlaubt ist und wie Sie falsche Gewinnspielseiten bei Facebook und Instagram erkennen.

Freundliche Grüße
Ihre Online-Redaktion der Verbraucherzentrale NRW
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Corona: Schutzmaßnahmen, Tipps und Verbraucherrechte
­
Auf unserer Sonderseite informieren wir Sie über Ihre Rechte als Verbraucher in der Corona-Krise.
­
­ ­ ­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell auf verbraucherzentrale.nrw
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Regen, Hagel, Sturm und Gewitter: Wofür haftet welche Versicherung?
­
Überflutete Keller, zerstörte Dächer und kaputte Autos: Welche Versicherung für welchen Schaden aufkommt und was Sie bei der Schadensmeldung beachten sollten.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Erstattung bei Zugverspätung: So gibt’s Geld zurück
­
Bei großen Verspätungen – auch wegen höherer Gewalt – muss das Bahnunternehmen die Kund:innen entschädigen. Sturm, Schnee, Überschwemmung und Streik sind keine Gründe, die Entschädigung zu verweigern.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Keine Push-Mitteilung: App bleibt stumm – daran kann's liegen
­
Messenger, Warn-App oder Telefon: Wenn man keinen Hinweis (so genannte Push-Mitteilung) über neue Nachrichten oder Anrufe auf dem Smartphone bekommt, kann das verschiedene Gründe haben. Hier sind die gängigsten bei Android-Geräten und iPhones.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
"immergrün": Bundesnetzagentur untersagt Abschlagszahlungen
­
Die Bundesnetzagentur hat der Rheinischen Elektrizitäts- und Gasversorgungsgesellschaft mbH (REG) mit der Marke "immergrün" am 9. Februar 2022 die Erhöhung von Abschlagszahlungen für Strom und Gas untersagt. Wir erläutern je nach Ausgangslage das richtige Vorgehen für Betroffene.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
"Mystery-Box" – Schnäppchen oder Reinfall? Ihre Rechte nach dem Kauf
­
Sie sind die Wundertüten des Handels: Zahlreiche Shops bieten "Mystery-Boxen" zum Verkauf an. Ähnlich wie bei einer Wundertüte weiß man vorab nicht, was im Paket enthalten ist. Neben seriösen Anbietern versuchen einige auch, unbrauchbaren Ramsch loszuwerden.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Auslandsreisen – welcher Versicherungsschutz ist notwendig?
­
Vor einer Reise möchte niemand an Krankheit, Unfälle, Gepäckdiebstahl, Reiseabbruch oder Streit mit dem Reiseveranstalter denken. Ohne ausreichenden Versicherungsschutz kann der Traumurlaub aber schnell zum Albtraum werden.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Schadprogramme: Welche es gibt, was sie anrichten, wie Sie sich schützen
­
Die Begriffe Schadprogramm oder Schadsoftware (englisch: Malware) umfassen alle Arten von Computerprogrammen, die mit dem Ziel entwickelt wurden, Daten auszuspähen, Dritten unbefugten Zugriff auf IT-Systeme zu ermöglichen oder fremde Systeme über unterschiedlichste Kanäle zu infizieren.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Diäten mit bestimmten Produkten: Das können Schlankheitsmittel
­
Eigentlich ist die Erfolgsformel einfach: Um abzunehmen, müssen Sie weniger Kalorien zu sich nehmen als Sie verbrauchen. Medikamente und Schlankheitsmittel können deshalb nur eine Nebenrolle spielen. Viele Verbraucher:innen kaufen Sie dennoch. Wir geben einen Überblick über verschiedene Produkte.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­
­ ­ ­
­
Möbelkauf: Das können Sie tun, wenn sich die Lieferung verzögert
­
Aus dem Vertrag auszusteigen, wenn sich die Möbellieferung verzögert, ist nicht immer sinnvoll. Unter Umständen müssen Sie dann beim neuen Händler wieder lange Lieferfristen in Kauf nehmen. Wir zeigen Ihnen, welche Möglichkeiten Sie haben und wie Sie am besten vorgehen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
Alle Themenbereiche der Verbraucherzentrale NRW ­
­
­
­ ­ ­
­
Aktuell im Online-Jugendmagazin checked4you
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Gewinnspiele – was ist erlaubt?
­
"Teilnehmen kann nur, wer unser Produkt kauft", "Glückwunsch, Sie dürfen sich eine Prämie aussuchen" oder statt eines Autos wird nur ein Poster verlost – dürfen die Firmen das alles so machen?
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Fake-Gewinnspiele erkennen
­
Gutscheine für Amazon, Ikea, Saturn, Mediamarkt, Rewe, Lidl, Aldi, Edeka, Penny – Werbung dafür gibt es bei Facebook und Insta zuhauf. In den meisten Fällen sind sie aber Fake!
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
checked4you
Das Online-Jugendmagazin der Verbraucherzentrale NRW
­
­
­
­ ­ ­
­
Persönliche Hilfe
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Rechtsberatung Versicherungen: Meine Rechte im Schadensfall
­
Weil es anlässlich eines Schadens häufig zu Streit mit dem Versicherer kommt, bieten wir Ihnen dazu eine spezielle Beratung an.
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Beratung zu Strom- und Gaslieferverträgen
­
Wir beraten Sie bei Fragen zu Rechnungen, Anbieterwechsel oder Preiserhöhungen.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­
Unsere Beratung im Überblick ­
­
­
­ ­ ­
­
Veranstaltungen
­
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
23
FEB
­
­ ­ ­
­
"Neustart nach dem Hochwasser" | Online-Infoabend
­
Euskirchen | Die Folgen des Starkregens in Nordrhein-Westfalen sind immens. Eingestürzte Häuser, überflutete Keller und Wohnungen vernichten ganze Existenzen. Dieser Online-Infoabend gibt einen Überblick, wie Hochwasser-Betroffene die Gebäudesanierung sinnvoll angehen können.
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 23. Februar 2022 | 18:30 - 20:30
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
02
MÄR
­
­ ­ ­
­
Dachbegrünung leicht gemacht – alle wichtigen Schritte | Online-Seminar
­
In nur 9 Schritten zur eigenen Dachbegrünung! Wie das geht, und worauf Sie achten müssen erfahren Sie in diesem Online-Seminar.
­ ­
mehr
­
­
­
Mittwoch, 2. März 2022 | 18:00 - 19:00
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
31
MÄR
­
­ ­ ­
­
Was können Nahrungsergänzungsmittel | Online-Vortrag
­
Die Stimmung aufhellen – was können Nahrungsergänzungsmittel?
­ ­
mehr
­
­
­
Donnerstag, 31. März 2022 | 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
­
­ ­ ­
­
Alle Veranstaltungen ­
­
­
­ ­ ­
­
Buchtipps
­
­
­
­ ­ ­
­
­
Unwetter Gebäude-Check
­
Ist Ihr Haus gegen kommende Unwetter geschützt? Antworten gibt das kostenloses E-Book der Verbraucherzentrale: "Unwetter Gebäude-Check"
­ ­
mehr
­
­
­ ­
­
­
Richtig versichert
­
Hier finden Sie Infos zum besten Versicherungsschutz - unabhängig, kompetent, praxisnah.
­ ­
mehr
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Unser Shop ­
­
­
­
Zur Startseite der Verbraucherzentrale NRW
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e. V.
Mintropstr. 27 | 40215 Düsseldorf
Tel: 0211 3809 0 | Fax: 0211 3809 216 | E‑Mail: service@verbraucherzentrale.nrw
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Impressum | Zur Website | Datenschutz | Abmelden
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
facebook ­
twitter ­
youtube ­
instagram ­
­
­
­ ­ ­
­