Solidar-Partnerorganisation engagiert sich gegen weitere Zunahme der Ungleichheit.
 ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌ ‌
 
Guten Tag

Während Sie in den letzten Wochen vielleicht mit Bangen die verschiedenen Wahlen in Europa verfolgt haben, fanden auch in Südafrika wegweisende Wahlen statt. Zum ersten Mal seit dem Ende der Apartheid hat der ANC (African National Congress) die Mehrheit im Parlament verloren. Was bedeutet es für die Arbeiter*innen, dass der ANC nun die Macht mit der wirtschaftsliberalen Democratic Alliance teilen muss?

Bereits unter dem ANC haben sich die Angriffe auf die Arbeitsrechte erhöht. Entsprechend ernüchtert beurteilt Ighsaan Schroeder, Leiter unserer Partnerorganisation Casual Workers Advice Office (CWAO) in Südafrika, die Lage.

Lesen Sie im Interview, warum ihn das Wahlergebnis nicht überrascht, warum er für die arbeitende Bevölkerung schwierige Zeiten und noch grössere Ungleichheit erwartet und weshalb es eine neue Arbeiter*innen-Bewegung braucht.
Wir wünschen Ihnen eine erkenntnisreiche Lektüre!

Solidarische Grüsse

Joachim Merz
Programmverantwortlicher Südliches Afrika
 
 
Folgen Sie uns
Facebook
 
Twitter
 
Youtube
 
Instagram
 
 
 
Solidar Suisse, Quellenstrasse 31, 8005 Zürich, Switzerland
Postkonto 80-188-1 | IBAN: CH67 0900 0000 8000 0188 1 | SWIFT-BIC: POFICHBEXXX