files/MdJ/Logos/m mit schrift 15.jpg

Newsletter vom 17.12.2020

Rebecca Saunders _1_c_ackermann

Rebecca Saunders 2_c_Ackermann

Rebecca Saunders _3_c_Ackermann
Rebecca Saunders
Fotos: Astrid Ackermann

Porträtkonzert & Talk - Rebecca Saunders mit ensemble ascolta auf YouTube
Erstsendung am 19. Dezember 2020 zum Geburtstag der Komponistin

Wieder ein Newsletter, den wir mit "eigentlich" beginnen müssen. Eigentlich hätte dieses Konzert schon am 12. Mai 2020 bei Musik der Jahrhunderte in einem ganzen Schwarm von "Südseiten" stattfinden sollen. Und eigentlich war nach dem ersten Lockdown mit dem 13. Dezember 2020 ein scheinbar sicherer Ersatztermin gefunden.
Um das so schön konzipierte Porträtkonzert mit der Trägerin des Ernst von Siemens Musikpreises 2019, Rebecca Saunders, im erneuten Lockdown nicht doch noch verloren geben zu müssen, haben ensemble ascolta und Musik der Jahrhunderte beschlossen, am 19. Dezember um 17:00 Uhr eine Aufzeichnung auf dem YouTube-Kanal von ascolta zu zeigen.

Die Musiker von ascolta freuen sich besonders darüber, dass Rebecca Saunders die Produktion in diesen Tagen persönlich begleiten konnte. Im Konzertfilm-Porträt werden daher Probenausschnitte zu erleben sein, Kurzinterviews der Neue-Musik-Expertin und Moderatorin Leonie Reineke mit der Komponistin und natürlich das schon lange geplante Konzertprogramm.
Sollte der Ursendungs-Termin nicht in den eigenen Terminkalender passen, ist das nicht schlimm. Die Produktion wird weiterhin im YouTube-channel von ascolta abrufbar sein.

Porträtkonzert & Talk: Rebecca Saunders
19. Dezember 2020 (17:00 Uhr) Erstsendung auf YouTube

Vermilion
für Klarinette, E-Gitarre und Cello (2003)

Shadow
Study for Solo Piano (2013)

Solitude
für Violoncello solo (2013)

Stasis II
Quartett für Trompete, Oboe, Percussion und Klavier (2011-14)

Sole
Trio in f sharp for mobile akkordion, piano and percussion (2018)

ensemble ascolta
Moderation: Leonie Reineke

Videomitschnitt: Michi Meier
Audiomitschnitt: Matthias Schneider-Hollek

 
Ausführliche Informationen zu allen Konzerten der Neuen Vocalsolisten und sonstigen Terminen von Musik der Jahrhunderte finden Sie unter:
www.mdjstuttgart.de
Musik der Jahrhunderte wird gefördert von der Stadt Stuttgart und
dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.

Dies ist ein Service von Musik der Jahrhunderte. Sie haben den Newsletter mit der Mailadresse newsletter@newslettercollector.com abonniert. Wenn Sie das Abonnement kündigen wollen, klicken Sie bitte hier.