| Drew Dollaz © Drew Dollaz ImPulsTanz Festival x Summer of Movement 13.07. bis 13.08. l Leopold Museum, mumok, Halle G, DSCHUNGEL WIEN & MQ Haupthof | | |
| Auch dieses Jahr bespielt das ImPulsTanz – Vienna International Dance Festival wieder mit höchst unterschiedlichen Arbeiten und neuen Formaten das MuseumsQuartier und seine Institutionen. Vor allem das Leopold Museum und das mumok werden zu bedeutenden Bühnen des Festivals mit mehr als 20 künstlerischen Positionen von u. a. Jan Fabre, Marie-Caroline Hominal, Ivo Dimchev und Christine Gaigg. Darüber hinaus tanzen Christian Rizzo und das ICI-CCN Montpellier in der Halle G in die Nacht und laden 16 Workshops in Kooperation mit dem Dschungel Wien Kinder und Teenager zum Bewegen, Tanzen und Schauspielern. Den MQ Haupthof verwandelt ImPulsTanz einmal mehr in ein glühendes Tanzparkett. Etwa im Rahmen des „Summer of Movement“ mit täglich gratis Workshops (immer Mo bis Do, 17h & Fr bis So, 11h). Am 28.07. zündet Florentina Holzinger gemeinsam mit über 90 AkteurInnen zu Ravels Boléro ein wahres Feuerwerk! #MQmovesYOU | | | | mehr |
| © Oliver Jiszda Mi 19.07., 19h l MQ Haupthof l Eintritt frei MQ Hofmusik mit Paul Nouvet Mit Pete Doherty als Wegbegleiter und musikalischen Mentor, internationaler Modelkarriere und großen musikalischen Ambitionen hat der erst 23-jährige Paul Nouvet bereits eine spannende Vita vorzuweisen und wird als Geheimtipp am österreichischen Newcomer Radar gehandelt. Zur Zeit arbeitet er an seinem Debutalbum. Einen kleinen Vorgeschmack daraus wird es bei seinem Live-Auftritt im Rahmen der beliebten Veranstaltungsreihe MQ Hofmusik geben. Man darf gespannt sein. | | mehr | |
| | Videostill © Q21 ImPulsTanz Festival 13.07. bis 13.08. l diverse Spielstätten in Wien Rio Rutzinger im Interview „Tanz hat den Ruf sowohl humorfrei als auch politikfrei zu sein. Das würde uns beides keinen Spaß machen." In wenigen Tagen startet das ImPulsTanz - Vienna International Dance Festival. Wir haben Rio Rutzinger, den künstlerischen Leiter von Workshops & Research, im Q21 Office besucht. #knowQ21 #impulstanz17 ImPulsTanz Tickets unter www.impulstanz.com | | mehr | |
| | |
| © Illustration: Andy Rementer Live-Sonntag 16.07., 16-22h | MQ Haupthof | Eintritt frei MQ Hofmusik Salon: Red Bull Radio | | |
| „MQ Hofmusik Salon“ - Curated Sounds und Live-Sonntage mit abwechselnden künstlerischen Schwerpunktsetzungen sorgen diesen Sommer an den Wochenenden für Salonatmosphäre. Der nächste Live-Sonntag findet in Kooperation mit Red Bull Radio statt. Red Bull Radio lädt als Online-Radio seit über 10 Jahren zum Entdecken neuer Musik aus aller Welt ein. Im Rahmen des „MQ Hofmusik Salon“ übernimmt Red Bull Radio den MQ Haupthof und bringt Elektro Guzzi mit. Die Akustik-Techno Band hat sich um drei Posaunisten erweitert und präsentiert um 20h das neue Album „Parade“. Das Accordia Schallplatten DJ Team sorgt den Nachmittag über für musikalische Highlights. „MQ Hofmusik Salon“ in Zusammenarbeit mit poolbar-Festival, Calle Libre, Radio Superfly, Red Bull Radio, Waves Vienna, OIDA & FOUR ELEMENTS und FM4. | | | | mehr |
| © Der Standard Jetzt 3 Wochen gratis testen Unfake the News Testen Sie den STANDARD in gewohnter Form, als E-Paper oder im Handformat als STANDARD-Kompakt. DER STANDARD ist unabhängig von politischen Parteien, Institutionen und Interessengruppen und wendet sich an alle Leserinnen und Leser, die hohe Ansprüche an eine gründliche und umfassende Berichterstattung sowie an eine fundierte, sachgerechte Kommentierung auf den Gebieten von Wirtschaft, Politik, Kultur und Gesellschaft stellen. Das Abo endet automatisch. | | mehr | |
| | © Karolina Miernik Tanz- & Theater-Workshops für Kinder und Jugendliche l 17.07. bis 11.08. l DSCHUNGEL WIEN SHAKE THE BREAK Das Projekt von DSCHUNGEL WIEN und ImPulsTanz hat sich auch dieses Jahr wieder vorgenommen die Schulferien richtig durchzurütteln: Vier Wochen lang können Kids ab 3,5 Jahren und Teens bis 18 Jahre ihre Fantasie, ihre Geschichten und ihre Körper tanzen lassen. In den 16 Tanz- und Theater-Workshops von internationalen DozentInnen, ChoreografInnen und TheatermacherInnen wird ganz nach dem Motto „Die Glücklichen sind neugierig!“ jede Neugier und jeder Gusto gestillt. | | mehr | |
| | |
|