Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @pavelrichter.de


Süßer der Ticker nie klinget....

Wie der Kollege Dirk gestern schon sagte: Netzpolitik ist nicht nur eine enorm wichtige Quelle für den Ticker, sondern auch ein zentraler Akteur für eine moderne, offene, und kritische Digitalpolitik - und die brauchen wir gerade nötiger denn je. Deshalb: Bitte, spendet an Netzpolitik, wenn Ihr es Euch leisten könnt

Es ist ja nicht so, dass nur die Rechten wüssten, wie man politisches Kapital aus menschlichen Katastrophen schlagen kann. Ich verstehe den Druck, unter dem Politiker:innen nach so einem Anschlag stehen - aber ich erwarte auch Besonnenheit und vor allem Ehrlichkeit. Und nicht so etwas:
Innenministerin Faeser drängt auf Beschlüsse zur inneren Sicherheit
Sobald zur Tat in Magdeburg mehr Hintergründe klar seien, werde man daraus Schlüsse ziehen, sagt Innenministerin Faeser dem SPIEGEL. Doch schon jetzt drängt sie CDU und FDP, Sicherheitsbehörden mehr Befugnisse zu geben. Dass schreibt der Spiegel.

When will they ever learn, ....Streisand-Effekt: Streit über Reparaturvideo von teurem Phono-Verstärker
Nachdem ein Youtuber vor laufender Kamera einen teuren Phono-Vorverstärker reparierte, lässt der Hersteller das Video sperren. Es folgt ein Shitstorm. Von
Karl-Gerhard Haas für Heise.

Kash Patel Is the Hero QAnon Has Been Waiting For
Despite Q's long silence, QAnon beliefs have never been more prevalent—and as Donald Trump prepares to reenter the White House, excitement among the faithful is at an all-time high. Von David Gilbert drüben bei WiReD.

Endkampf um die Demokratie in Georgien: Mit Wut, Tanz und Courage
Seit Wochen protestieren in Georgien Menschen für ihre Demokratie und einen Eintritt in die EU. Denn die Regierungspartei will den autoritären Umbau und die Hinwendung zu Russland. Die Zukunft des Landes könnte sich in den nächsten Tagen entscheiden. Eine Reportage aus Tiflis von Markus Reuter für Netzpolitik.


Gruppenbild von Teilnehmenden. Text: Neuer Vorstand, neue Ideen: Das war unsere Superklausur 2024! Bericht


Termine

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


Als gesellschaftliche Vorbilder müssen zivilgesellschaftliche Organisationen sicherstellen, dass KI-Anwendungen menschliche Freiheiten und Grundrechte fördern und nicht einschränken. Monika Ilves, Mitglied des Vorstands bei D64


 

Ticker-URL zum Teilen

https://kontakt.d-64.org/civicrm/mailing/view/?id=bc8c9277a276f061

 

 

Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Bitte benutze dazu unser Formular.

Wir sagen Danke!

 

Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Mitglied werden
Spenden
AGs entdecken

 

Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bei D64 engagieren sich knapp 800 großartige Menschen für eine progressive Digitalpolitik. Wenn du diese Arbeit unterstützen möchtest, findest du direkt hierüber drei Möglichkeiten. Übrigens sind wir immer auf der Suche nach kreativen Autor:innen. Als D64-Mitglied kannst du Teil unseres ehrenamtlichen Tickerteams werden.

Jetzt Mitglied werden!

 

https://d-64.social/@D64eV
d-64.social/@D64eV
@d-64.org
@d-64.org
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 4.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Dieser Ticker wurde komplett ehrenamtlich von @pavelrichter.de erstellt und spiegelt nicht zwangsläufig die Meinung des Vereins wider.

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO