Weniger Prämien dank guten Anlageerträgen
Zur Webansicht
DE  |  FR  |  IT
Nummer 06 2. Juli 2018
Sehr geehrter Herr John Do
Das ist erfreulich: Da die Anlageperformance der Suva über die letzten Jahre sehr positiv ausfiel, profitieren im Jahr 2019 alle Versicherten von einem ausserordentlichen Abzug von 15 Prozent der Nettoprämie.

Nebst interessanten Neuigkeiten zur bevorstehenden Prämienreduktion, widmen auch wir uns dem Thema Fussball – schliesslich spielt die Schweiz diese Woche um den Einzug in den WM-Viertelfinal! In unserem Interview erfahren Sie, welche Rolle Nati-Teamarzt Dr. Pierre-Etienne Fournier für den Erfolg der Schweizer Nationalmannschaft spielt.

Beste Grüsse

Daniel Schriber
Verantwortlicher Redaktor
Versicherung
Prämiensenkung dank ausserordentlichen Anlageerträgen
Freuen Sie sich mit uns: Wir lassen alle Betriebe und ihre Mitarbeitenden am Erfolg teilhaben. Dank gutem Anlageertrag profitieren unsere Versicherten im nächsten Jahr von einer Prämienreduktion von insgesamt CHF 520 Millionen.
Weitere Infos zur ausserordentlichen Prämiensenkung
Fussball-Weltmeisterschaft
«Petkovic hört auf uns»
Am Dienstag spielt die Schweiz um den Einzug in den WM-Viertelfinal. Eine bedeutende Rolle spielt dabei auch Dr. Pierre-Etienne Fournier – Teamarzt der Nationalmannschaft. Im Zweifelsfall entscheidet dieser darüber, ob ein Spieler eingesetzt wird oder nicht.
Zum Beitrag
Prävention Arbeit
«Outdoorworker haben ein erhöhtes Hautkrebsrisiko»
Der Nackenschutz der Suva für Bauarbeiter wird kritisiert. Martin Gschwind, zuständig für den Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz, nimmt Stellung.
Zum Interview
Unfall
«Die Rehaklinik Bellikon war mein grösstes Glück»
Simon Gerber wird von einem Zug mitgeschleift und verliert dabei seinen Fuss. In der Rehaklinik Bellikon lernt er zuerst laufen – und findet anschliessend den Weg zurück ins Berufsleben. Der 53-Jährige ist überzeugt: Ohne die Rehabilitations-Massnahmen in der Klinik Bellikon wäre er heute nicht dort, wo er ist.
Zum Multimedia-Beitrag
Event
Leichtathletik der Spitzenklasse
Am 9. Juli messen sich in Luzern herausragende Athletinnen und Athleten in diversen Disziplinen. Nebst 200 Schweizer Sportlern gibt es bei «Spitzen Leichtathletik Luzern» auch rund 150 Sportler aus allen Kontinenten zu bestaunen. Die Suva ist als Sponsorin dabei und unterstützt das Rollstuhlrennen, welches vom Event längst nicht mehr wegzudenken ist.
Weitere Infos
Prävention Arbeit
Wenn Staub zum tödlichen Problem wird
Staub in der Arbeitswelt ist nicht einfach nur lästig. Er kann vielmehr zu einem tödlichen Problem werden. Je nach Art des Staubs verursacht er Hautreizungen, Atemwegserkrankungen – bis hin zu Lungenkrebs. Der neue Napo-Animationsfilm «Staub am Arbeitsplatz» zeigt, in welchen Situationen im Arbeitsalltag «Staub aufgewirbelt» wird.
Zum Film
Versicherung
Gut versichert in den unbezahlten Urlaub
Wussten Sie, dass Sie sich bei einem unbezahlten Urlaub oder bei Aufgabe Ihrer Arbeitsstelle über die kostenlosen 31 Tage hinaus gegen Nichtberufsunfälle versichern können? Verlängern Sie Ihren Versicherungsschutz um bis zu sechs Monate unter www.suva.ch/abredeversicherung. Bei einem Unfall werden Versicherungsleistungen nach den Bestimmungen des UVG erbracht. Unfälle nach der Pensionierung (Rückzug aus dem Arbeitsmarkt) lösen keinen Anspruch auf Taggeld aus.
Abredeversicherung abschliessen
100 Jahre Suva
Bürokratismus: Kein ruhmreiches Thema
Hochkomplex, aufwendig und personalintensiv – in den Anfangsjahren war die Suva als «Bürokratiemonster» verschrien. In unserer spannenden Multimedia-Reportage erfahren Sie, wie die Suva im Zeitalter der Handarbeit mit der vorhandenen Datenflut umging.
Zum Beitrag
Service
Neue und aktualisierte Informationsmittel
Bleiben Sie auf dem Laufenden und laden Sie die aktualisierte Excel-Liste der Informationsmittel rund um verschiedene Präventionsthemen herunter.
Zu den aktuellen Informationsmitteln
Wettbewerb
Jetzt mitmachen und gewinnen!
Machen Sie beim 100 Jahre-Wettbewerb mit und gewinnen Sie eines von 100 Sets, bestehend aus einer funktionellen Sporttasche aus hochwertiger LKW-Plane und einer Notfallapotheke im Retrolook.

Frage:
Die Einhaltung der lebenswichtigen Regeln schützt vor Unfällen. Wie viele Sets an lebenswichtigen Regeln (Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz) gibt es?

Hier finden Sie die Lösung
Hier geht's zum Wettbewerb