Newsletter des Studierendenwerks Freiburg
 
  Sondernewsletter Januar 21: Chipkarte und Autoload  
 
 
Inhalt
 
  • Fragen und Antworten zur Chipkarte und Autoload
  • 1. Welche Einrichtungen haben aktuell für Fragen rund um die Chipkarte geöffnet?
  • 2. Wie kann ich mir aktuell das Restguthaben auf der Chipkarte auszahlen lassen?
  • 3. Wie komme ich aktuell an Guthaben auf meiner Chipkarte?
  • 4. Wo finde ich meine Kartenseriennummer?
  • 5. Noch Fragen zur Chipkarte?
 
 
 
 
 
 

Fragen und Antworten zur Chipkarte und Autoload

 
 
In den vergangenen Tagen und Wochen haben uns immer wieder Fragen zur Chipkarte, Autoload und Bezahlmöglichkeiten in unseren Einrichtungen erreicht.

Damit ihr einen Überblick darüber bekommt, wie ihr eure Karten aufladen oder Restguthaben ausbezahlt bekommen könnt, fassen wir hier die häufigsten Fragen und Antworten für euch zusammen. Außerdem erfahrt ihr, welche Einrichtungen in der aktuellen pandemiebedingten Lage geöffnet sind.
 
   
 
 
 
 
 

1. Welche Einrichtungen haben aktuell für Fragen rund um die Chipkarte geöffnet?

 
 

Service Point, Mensa Rempartstraße Geöffnet Montag bis Freitag, 11:30 - 13:30 Uhr.

Service Point, Mensa Institutsviertel
Geöffnet Montag bis Freitag, 11:30 - 13:30 Uhr.

Infoladen, Verwaltung Studierendenwerk, Basler Straße 2, bitte nur in Notfällen vorbei kommen!
Geöffnet Montag bis Freitag, 9:00 - 17:00 Uhr.

ServiceCenter Studierendensiedlung am Seepark, nur zum Ausdruck der Zugangs- / Registrierungsdaten für Autoload
Geöffnet Montag bis Donnerstag, 8:30 - 9:30 Uhr und 13:30 - 14:30 Uhr, Freitags 8:30 - 9:30 Uhr.

 
   
 
 
 
 
 

2. Wie kann ich mir aktuell das Restguthaben auf der Chipkarte auszahlen lassen?

 
 
Um dir dein Restguthaben auszahlen zu lassen, kannst du an den unten genannten Aufwertgeräten mit deiner Chipkarte (bei abgeschlossenem Autoloadverfahren) oder mit der Chipkarte und einer EC-Karte die Auszahlung selbst veranlassen.
- Aufwerter in der Mensa Rempartstraße, Institutsviertel, Littenweiler;
- Aufwerter in der Pädagogischen Hochschule Freiburg, in der UniBib und im Gebäude der Caritas-Mensa bei der Katholischen Hochschule;
- Aufwerter in der Mensa Furtwangen, am Standort der Hochschule Furtwangen in Tuttlingen, im Gebäude der DH in Lörrach.

Oder du kommst bei den geöffneten Service Points vorbei.

Solltest du zur Zeit nicht an deinem Studienort sein, schreib uns eine E-Mail mit Angabe der Kartenseriennummer und deiner Bankverbindung an mensacard@swfr.de, dann überweisen wir das Restguthaben.
 
   
 
 
 
 
 

3. Wie kann ich aktuell mein Guthaben aufladen?

 
 
Um immer ausreichend Guthaben auf der Karte zu haben, bietet sich unser Autoload an. Weitere Informationen findest du auf unserer Homepage (siehe Info hier). Die Karte wird dann beim Zahlvorgang (auch an den Warenautomaten und Waschmaschinen) entsprechend deiner Vorgaben automatisch aufgewertet.

Für Autoload kannst du dich entweder an den geöffneten Service Points mit deiner Chipkarte und deiner EC-Karte registrieren, oder du holst dir dort die Zugangsdaten zu unserem Kartenservice, um dich ganz bequem von zuhause aus online unter https://www.swfr.de/kaservice/ selbst zu registrieren.

Auch in der Verwaltung der Studierendensiedlung erhälst du die Zugangsdaten.
Alternativ kannst du uns unter mensacard@swfr.de deine Kartenseriennummer mitteilen, dann schicken wir dir eine PIN per E-Mail zu, damit kannst du dich direkt im Kartenservice registrieren.

Falls Autoload keine Option ist, kannst du deine Karte an einem Service Point mit der EC-Karte aufwerten lassen.
 
  Info hier  
 
 
 
 
 

4. Wo finde ich meine Kartenseriennummer?

 
 
Studierende der Hochschulen Schwenningen, Lörrach, Furtwangen, und der PH finden die Kartenseriennummer aufgedruckt auf ihrer Karte (meist auf der Rückseite). Bei UniCards ist die Seriennummer leider nicht ersichtlich, diese muss an einer Kasse ausgelesen werden.

Alternativ kannst du dafür auch eine iPhone App (siehe Link Info hier) nutzen. 
 
  Info hier  
 
 
 
 
 

5. Noch Fragen?

 
 
Wenn du noch weitere Fragen zu deiner Chipkarte oder unserem Autoload Service hast, kannst du dich gerne per E-Mail über mensacard@swfr.de direkt an uns wenden.

Wir kümmern uns dann schnellstmöglich um dein Anliegen! 

Ansonsten findest du weitere FAQs rund um das Thema Chipkarte auf unserer Website (siehe Info hier).
 
  Info hier  
 
 
 
 
 
Social Media & Links
 
 
 
 
 
 
 
facebook.com/studierendenwerk.freiburg
 
twitter.com/studentenwerkfr
 
youtube.com/KanalSWFR
 
studierendenwerkfreiburg.wordpress.com
 
instagram.com/studierendenwerk_freiburg
 
Kontakt
 
Studierendenwerk Freiburg A. d. ö. R.
Basler Str. 2 
79098 Freiburg

Telefon: +49 (761) 2101-200
Telefax: +49 (761) 2101-303

E-Mail: info(at)swfr.de
 
 
Newsletter abbestellen