Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Boll LogoLogo G DataLogo Trend MicroLogo BoSALogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Frank van Oudheusden im Interview | 26.03.2025, 10:30

Wie Pilz Industrieelektronik sich für den Cyber Resilience Act rüstet

Mit dem Cyber Resilience Act der EU kommen neue Pflichten für Hersteller von Produkten mit digitalen Elementen. Was diese nun tun müssen und wieso das im Interesse der Unternehmen selbst ist, erklärt Frank van Oudheusden, Consultant bei Pilz Industrieelektronik, im Interview.

Neue Pflichten für Hersteller | 26.03.2025, 10:30

Was der Cyber Resilience Act von Schweizer Unternehmen fordert

Am 10. Dezember 2024 ist der Cyber Resilience Act der EU in Kraft getreten. Die Verordnung ­beinhaltet neue Pflichten für Hersteller von «Produkten…

Vertrauenswürdige Datenräume | 26.03.2025, 16:49

Die Schweiz hat nun ihren offiziellen Gaia-X-Hub

Mit der Gründung des Gaia-X-Hub Switzerland soll die Schweiz ihr Datenökosystem stärken und sich international als Vorreiterin für vertrauensvolle…

Rund 60 Pensionskassen betroffen | 25.03.2025, 11:55

Cyberkriminelle stehlen Swiss-Life-Kundendaten

Bei einem Hackerangriff auf einen technischen Partner gelingt Cyberkriminellen der Zugriff auf Daten tausender Kundinnen und Kunden von Swiss Life…

Steigerung um 35 Prozent | 25.03.2025, 11:32

Digitale Kriminalität nimmt in der Schweiz weiter zu

Seit 2020 hat sich die Anzahl der digitalen Straftaten in der Schweiz mehr als verdoppelt. Vor allem wirtschaftliche Cyberverbrechen und digitale…

Zum Open-Air-Saisonbeginn | 26.03.2025, 11:08

Ticketbetrüger nehmen Konzertgänger ins Visier

Die Open-Air-Saison steht vor der Tür. Wer es auf Konzerttickets abgesehen hat, sollte sich jedoch vor Betrügern in Acht nehmen. Diese versuchen mit…

Gegen unerwünschtes Abgreifen von Daten | 25.03.2025, 14:16

Cloudflare schickt KI-Crawler ins verwirrende Daten-Labyrinth

Um Trainingsdaten für ihre grossen Sprachmodelle zu erhalten, grasen KI-Entwickler mithilfe spezieller Crawler das Internet ab. Nicht immer halten…

DSGVO-Verstoss | 25.03.2025, 11:26

Amazon muss Rekordbusse blechen

Das luxemburgische Verwaltungsgericht hat sein Urteil gefällt: Amazon soll für eine Datenschutzverletzung 746 Millionen Euro Strafe zahlen.

Cyberwissen, das man immer brauchen kann
Hintergrund | 11.04.2021, 09:00

So funktioniert Zero Trust

Zero Trust oder Null Vertrauen klingt nach einem vielversprechenden Ansatz, der die grössten Cybersecurity-Sorgen vieler Unternehmen mit einem…

Aus dem Archiv | 01.05.2024, 10:30

Die Grenzen der Versicherbarkeit im Cyberraum

Die Kosten, die Cybercrime jährlich verursacht, gehen in die Billionen. Cyberversicherungen sollen den Schaden abfedern. Sie schützen aber nicht in…

Dossier

Cybersecurity 2024

Am 12. April ist das diesjährige Cybersecurity Special erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
"This is going to be an asset management nightmare" | 26.03.2025, 09:33

Ein Stop-Motion-Film aus dem 3-D-Drucker

SwissCybersecurity.net © Netzmedien AG 2025 Abmelden

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt

Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt.







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zürich 8005 · Switzerland

 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏