Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Boll LogoLogo G DataLogo Trend MicroLogo BoSALogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Morton Swimmer von Trend Micro im Interview | 14.04.2025, 10:00

Verschlüsselung im Quantenzeitalter - was jetzt zu tun ist

Noch 5 Jahre? Oder 10? Oder vielleicht gar nie? Quantencomputer könnten in unbestimmter, aber voraussichtlich naher Zukunft viele heute gängigen Verschlüsselungsverfahren obsolet machen. Weshalb das heute schon ein Problem ist und wieso auch quantensichere Verfahren keine sorgenfreie Sicherheit…

Holdereggers Cybersecurity-Briefing | 14.04.2025, 16:26

CTEM: Ein ganzheitlicher Ansatz zur Bedrohungsabwehr

Klassisches Schwachstellenmanagement greift in der heutigen Bedrohungslage oft zu kurz. CTEM bietet einen proaktiven, risikobasierten Ansatz, der…

Mehr Prävention und Verantwortung | 14.04.2025, 17:29

Update: Berner Regierung muss beim Cybersicherheitsgesetz nachbessern

Der Kanton Bern will mit einem neuen Gesetz die Cybersicherheit stärken. Der Grosse Rat hat den Entwurf in erster Lesung einstimmig angenommen. Die…

Netzmedien-Podcast | 13.04.2025, 09:00

Die Masters of Swiss Web über gute Partnerschaften und Zukunftspläne

Bucher Connect ist Master of Swiss Web 2025. Im Podcast hören Sie drei glückliche Gewinner aus dem Projekt-Team. Sie verraten nicht nur, wie sie als…

Was IT-Security-Experten den Schlaf raubt | 13.04.2025, 09:00

Cyberkriminelle Türöffner nehmen vermehrt kleinere Beute ins Visier

Komisch, spannend und beängstigend. Jeden Tag kommen neue Meldungen zu DDoS-Attacken, Ransomware, Cryptominern und Co. Die Redaktion bloggt an dieser…

Für bessere Konnektivität und Performance | 11.04.2025, 11:48

Check Point eröffnet neuen Point of Presence in der Schweiz

Check Point nimmt einen neuen Point of Presence in der Schweiz in Betrieb. Der lokale Netzzugang soll Konnektivität, Leistung und Sicherheit für…

Malware-Ranking März 2025 | 10.04.2025, 16:36

Fakeupdates ist wieder an der Spitze der Top-Malware in der Schweiz

Der Downloader Fakeupdates hat sich im März 2025 erneut zur meistverbreiteten Schadsoftware in der Schweiz entwickelt. Auch die Schadsoftware…

Angesichts steigender Cyberbedrohungen | 14.04.2025, 10:49

Europäische Cybersecurity-Ausgaben erfahren gewaltigen Wachstumsschub

Die Ausgaben für Sicherheit steigen 2025 in Europa um 11,8 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. IDC nennt zunehmende Cyberkriminalität, gesetzliche…

Sicherheitsfreigaben entzogen, Untersuchung angekündigt | 14.04.2025, 12:50

Ehemaliger CISA-Chef fällt unter Trump-Regierung in Ungnade

US-Präsident Trump entzieht Chris Krebs die behördlichen Sicherheitsfreigaben. Davon betroffen ist insbesondere der Cybersecurity-Anbieter…

Gefahr im Sandkasten | 11.04.2025, 14:13

Google schliesst weitere kritische Sicherheitslücken im Chrome-Browser

Google hat bei der Sicherheit seines Web-Browsers Chrome nachgebessert. Mit dem neuesten Update patcht das Unternehmen zwei Schwachstellen. Eine der…

Spoofing-Problem | 10.04.2025, 12:24

Meta warnt vor kritischer Sicherheitslücke in Whatsapp für Windows

Wer Whatsapp auf Windows nutzt, sollte die Anwendung so schnell wie möglich aktualisieren. Meta warnt nämlich vor einer kritischen Sicherheitslücke,…

Google Unified Security | 10.04.2025, 09:55

Google Cloud bündelt Security-Dienste in neuer Plattform

Google Cloud lanciert eine neue Plattform namens Google Unified Security, die bestehende Security-Dienste mit KI-gestützten Funktionen kombinieren…

Cyberwissen, das man immer brauchen kann
Von VPN, SD-WAN und SASE | 09.05.2021, 09:00

Wie VPN funktioniert und weshalb es an seine Grenzen stösst

Die sichere Datenkommunikation zwischen Firmenstandorten, Remote Usern, Cloud-Anbindungen und Anbindung zu Lieferanten und Partnerfirmen ist ein…

Vorgehen und Massnahmen | 10.09.2023, 09:00

Alles, was man zu Ransomware wissen sollte

Ransomware-Angriffe mit Lösegeldforderungen in Millionenhöhe sorgen wiederholt für Schlagzeilen. Cyberkriminelle verfeinern ihre Angriffe laufend und…

Dossier

Cybersecurity 2025

Am 4. April ist das Cybersecurity Special 2025 erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
Ein etwas anderer Souschef | 14.04.2025, 08:48

Auch Ratten können kochen

SwissCybersecurity.net © Netzmedien AG 2025 Abmelden

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt

Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt.







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zürich 8005 · Switzerland

 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏