Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.

Boll LogoLogo G DataLogo Trend MicroLogo BoSALogo Best of Swiss Web
Schlagzeilen
Webinar Secrets Management im Cloud-Zeitalter | 06.03.2025, 10:46

Wie sensible Daten in jeder Phase korrekt gemanagt werden

Die zunehmende Menge an Secrets in Unternehmen und deren weitverbreitete Nutzung erhöhen das Risiko, den Überblick zu verlieren und Sicherheitslücken zu schaffen. Netzmedien und Thales Cyber Security Products zeigten in einem gemeinsamen Webinar, weshalb es so wichtig ist, Secrets richtig zu…

Swiss Cyber Security Days 2025 | 07.03.2025, 10:48

SCSD-Programmdirektor Nicolas Mayencourt über Erfolge, Hürden und die Zukunft

Die Swiss Cyber Security Days 2025 haben Einblicke in aktuelle Cyberbedrohungen, hybride Kriegsführung und ein Cyberlagebild der Schweiz geboten…

25. Ausgabe von Best of Swiss Web | 10.03.2025, 10:00

Diese Projekte treten zur Wahl des "Master of Swiss Web 2025" an

Die Jurymitglieder von Best of Swiss Web haben zehn Projekte ausgewählt, die nun ins Rennen um den Titel "Master of Swiss Web 2025" gehen. Netzticker…

85 Projekte | 06.03.2025, 10:21

Das ist die Shortlist von Best of Swiss Web 2025

Die Jurymitglieder von Best of Swiss Web 2025 haben 85 Projekte für die Shortlist nominiert. Diese Webprojekte ­gehen ins Rennen um eine goldene,…

"AFIS2026" | 10.03.2025, 09:58

Update: Fedpol beauftragt Thales mit Tool für Gesichtserkennung

Das Fedpol will sein System zum Abgleich von Finger- und Handflächenabdrücken um ein Gesichtserkennungsmodul ergänzen. Damit soll es bis zu einer…

Mehr Spielraum bei Beschlagnahmungen | 10.03.2025, 16:56

Bundesrat stärkt Cyberschutz und Digitalisierung in der Armee

Der Bundesrat will mit digitalen Informationsplattformen den Datenaustausch mit Armeeangehörigen langfristig komplett digitalisieren. Zudem soll die…

Erfinderin des Digital Trust Labels | 10.03.2025, 11:14

Stiftung Swiss Digital Initiative löst sich auf

Die Stiftung Swiss Digital Initiative stellt ihre Arbeit ein. Man habe den Stiftungszweck erfüllt, begründet der Stiftungsrat seinen Entscheid. Zuvor…

Datendiebstahl und Erpressung | 10.03.2025, 10:00

Update: Behörden ermitteln im Fall des Cyberangriffs auf Adval Tech

Die Polizei und andere zuständige Behörden ermitteln gegen die Kriminellen im Fall des Cyberangriffs auf Adval Tech. Die Angreifer versuchen, den…

Ransomware-Operation FOG | 07.03.2025, 14:38

FHNW ist Opfer eines Hackerangriffs

Die Ransomware-Operation FOG hat zahlreiche Institutionen und Unternehmen attackiert und Daten geleakt. Davon betroffen ist auch die Fachhochschule…

Erste Services noch dieses Jahr | 06.03.2025, 15:16

Litecom macht SCION für den Energiesektor zugänglich

Das Aargauer ICT-Unternehmen Litecom beteiligt sich am Aufbau des SCION-Netzwerks. In Zusammenarbeit mit dem Verband Schweizerischer…

Fake-Website | 06.03.2025, 09:54

Cybercrimepolice warnt vor Nespresso-Phishing

Mit einem Phishing-Mail nehmen Internetbetrüger Nespresso-Kunden ins Visier. Durch Androhung eines vermeintlichen Verfalls von Treuepunkten sollen…

Am 1. April 2025 | 10.03.2025, 10:30

Update: Meldepflicht für Cyberangriffe auf kritische Infrastrukturen tritt in Kraft

Ab April 2025 müssen Betreiber kritischer Infrastrukturen dem Bund Cyberangriffe melden. Von der neuen Meldepflicht verspricht sich der Bund,…

Broadcom veröffentlicht Notfall-Patches | 07.03.2025, 11:34

Hacker greifen VMware-ESXi-Server durch drei Zero-Day-Schwachstellen an

Broadcom hat Notfall-Updates für VMware-ESXi-Server veröffentlicht. Der Hersteller schliesst damit drei bereits ausgenutzte Schwachstellen. Durch…

Nach Forderung einer Hintertür | 06.03.2025, 11:45

Update: Apple wehrt sich rechtlich gegen das Vereinigte Königreich

Nachdem die britische Regierung einen Zugang zu iCloud-Daten über eine Hintertür gefordert hatte, deaktivierte Apple prompt die Ende-zu-Ende…

12'000 Secrets betroffen | 07.03.2025, 10:10

Forscher entdecken Passwörter und API-Schlüssel in KI-Trainingsdaten

Forschende von Truffle Security haben in einem öffentlich zugänglichen Datensatz von Common Crawl fast 12'000 gültige Zugangsdaten - sogenannte…

Was IT-Security-Experten den Schlaf raubt | 09.03.2025, 09:00

Schutz vor Stingrays: Wie Rayhunter Jagd macht auf IMSI Catcher

Komisch, spannend und beängstigend. Jeden Tag kommen neue Meldungen zu DDoS-Attacken, Ransomware, Cryptominern und Co. Die Redaktion bloggt an dieser…

Vorsicht bei der Ferienbuchung | 06.03.2025, 10:01

Scammer nehmen Hotels und ihre Gäste ins Fadenkreuz

Wer seine Ferien schon gebucht hat und eine E-Mail vom Hotel erhält, sollte diese lieber genauer unter die Lupe nehmen. Denn Betrüger nehmen zurzeit…

Cyberwissen, das man immer brauchen kann
Cyber-Personalberater Peter Kosel erklärt | 08.10.2023, 09:00

Aus dem Hörsaal in den Arbeitsmarkt – Cybersecurity-Ausbildungen in der Schweiz

Viele Schweizer Hochschulen und Universitäten bieten inzwischen Aus- und Weiterbildungen im Bereich Cybersecurity an. Doch wer profitiert von solchen…

Von A wie Adware bis Z wie Zombie | 30.08.2021, 15:08

Das kleine IT-Security-Glossar

Spätestens seit Wannacry und Mirai sind Cyberbedrohungen in aller Munde und jeder spricht von Ransomware, DDoS und Trojanern. Aber was war schon…

Dossier

Cybersecurity 2024

Am 12. April ist das diesjährige Cybersecurity Special erschienen. Das Themen-Special informiert über aktuelle Bedrohungen, Abwehrstrategien und…

Letzte Meldung
Ein Blick hinter die Kulissen | 10.03.2025, 11:47

Warum die Cockpit-Durchsagen im Flugzeug immer so stockend kommen

SwissCybersecurity.net © Netzmedien AG 2025 Abmelden

Wir freuen uns über Ihr Feedback!
Fragen, Anregungen und Kritik: Kontakt

Copyright Netzmedien AG 1999-2025. Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit schriftlicher Zustimmung des Verlags erlaubt.







This email was sent to newsletter@newslettercollector.com
why did I get this?    unsubscribe from this list    update subscription preferences
Netzmedien AG · Heinrichstrasse 235 · Zürich 8005 · Switzerland

 ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏ ͏  ͏  ͏  ͏