Computerworld Newsletter - Top-News aus der IT-Branche
Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier.
Schweizer Cybersecurity: Es gibt noch viel zu tun
Switch
Schweizer Cybersecurity: Es gibt noch viel zu tun
In der Schweiz könnte in Sachen Cybersecurity mehr getan werden. Dies finden Experten von der Stiftung Switch.
> weiterlesen
Start-ups mischen die Cloud-Szene auf
Silicon Valley
Start-ups mischen die Cloud-Szene auf
Neue Technologien und junge Firmen beleben den Markt für Cloud-Infrastrukturen. Unser Kolumnist Hartmut Wiehr zeigt, wer im Silicon Valley derzeit ganz hoch gehandelt wird.
> weiterlesen
Wieder mehr Ransomware
Schweizer Security-Barometer
Wieder mehr Ransomware
Die Hacker sind zurück aus den Weihnachtsferien. Gemäss dem Schweizer Security-Barometer von Symantec und Computerworld für den Januar sind Cyberkriminelle besonders aktiv bei den Netzwerkattacken und beim Verbreiten von Ransomware.
> weiterlesen
Anzeige
.NEXT on tour in Zurich am 20.3.2019
Imagine what's .NEXT
Hier bekommen Sie wertvolle Einblicke in die neuesten Hybrid-Cloud-Technologien und erfahren ausserdem aus erster Hand, wie unsere Kunden die digitale Transformation erfolgreich angehen.

Engagieren auch Sie sich für weniger Komplexität in der Cloud – machen Sie mit!
 
Melden Sie sich noch heute an
Luzerner Stadtrat macht 14,4 Millionen für die Digitalisierung locker
Neue Strategie
Luzerner Stadtrat macht 14,4 Millionen für die Digitalisierung locker
Mehr als 14 Millionen Franken will der Luzerner Stadtrat in die digitale Transformation stecken. Die Koordination aller Projekte soll künftig unter der Leitung eines CDOs über eine neue «Fachstelle Digitales» laufen.
> weiterlesen
Smartphone-Nutzung weltweit wächst
Marktanalyse
Smartphone-Nutzung weltweit wächst
In vielen Ländern nimmt die Nutzung von Smartphones zu, wie eine aktuelle Studie des Pew Research Center zeigt. Weltmeister ist dabei Südkorea.
> weiterlesen
Anzeige
Die CIO-Agenda
SWISS IT Conference 2019 in Zürich
Am 13. März findet der wohl wichtigste Anlass des Jahres für Schweizer CIOs statt – die Swiss IT Conference 2019 von IDC und Computerworld. Seien Sie live vor Ort, wenn wir exklusiv im Marriott Hotel Zürich die Ergebnisse unserer grossen Anwenderstudie Swiss IT 2019 präsentieren und uns den wichtigsten Themen auf der Schweizer CIO-Agenda 2019 widmen werden.
 
Lesen Sie hier mehr
SBB: Rechnungen und Onlineeinkäufe am Billettautomaten bezahlen
Schweiz
SBB: Rechnungen und Onlineeinkäufe am Billettautomaten bezahlen
Wer seine Rechnungen oder sein Onlineshopping nicht mit der Karte, sondern bar zahlen möchte, kann dies nun an den SBB-Automaten erledigen.
> weiterlesen
LibreOffice und OpenOffice bergen kritische Sicherheitslücke
Freie Büro-Software
LibreOffice und OpenOffice bergen kritische Sicherheitslücke
Experten fanden eine kritische Lücke in den Open-Source-Programmen LibreOffice und OpenOffice. Sie erlaubt Angreifern das Ausführen von Schadcode.
> weiterlesen
Anzeige
Sicherheitsinfrastruktur
Network Security
Digitalisierung, Mobilität, Cloud und das Internet der Dinge (IoT) gehören zu den vieldiskutierten Themen in fast jedem mittleren und grösseren Schweizer Unternehmen. Wie können diese Themen integriert werden und dazu beitragen, neues Business zu generieren? Bei diesen Themen ist es wichtig, frühzeitig daran zu denken, dass die IT, respektive die IT-Infrastruktur eine wichtige Rolle dabei spielt.
 
Zum Whitepaper-Download
Slack bereitet den Börsengang vor
À la Spotify
Slack bereitet den Börsengang vor
Slack plant den Gang an die Börse. Das Unternehmen hat bei den US-Behörden den Antrag für eine Aktienplatzierung vertraulich eingereicht.
> weiterlesen
Partnerzone SAP
SBB: Energie selbst managen, Lastspitzen kappen
Lastspitzen im Bahnstromnetz erkennen und adhoc über Lastregler entgegenwirken: Das ist das Konzept, für das die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) auf der SAPPHIRE 2018 in Orlando den Innovation Award für Digital Transformation bekamen. Fragen an Victor Leuenberger, Leiter der Digital Business Services von SAP Schweiz.
> weiterlesen
So (un)sicher bewegen sich Schweizer im Web
Zum «Safer Internet Day»
So (un)sicher bewegen sich Schweizer im Web
Zum heutigen «Safer Internet Day» hat Google eine Studie in 20 Ländern, unter anderem auch in der Schweiz, in Auftrag gegeben. Das Resultat: Schweizerinnen und Schweizer schneiden punkto Internetsicherheit im Europavergleich unterdurchschnittlich ab.
> weiterlesen
SAP-Projekt des Bundes wird massiv teurer
«Superb23»
SAP-Projekt des Bundes wird massiv teurer
Das Bundes-IT-Projekt «Superb23» soll deutlich mehr Geld verschlingen als geplant. Medienberichten zufolge steigen die Kosten für die Migration auf SAP S/4Hana auf eine knappe Milliarde Franken an.
> weiterlesen
Partnerzone Ricoh
Spital Wallis – Optimierung in der klinischen Fotografie
Effizientere Arbeitsabläufe und erhöhte Sicherheit der Patientendaten dank der Ricoh G800SE Digitalkamera.
> weiterlesen
Swisscom bei Mobilfunk-Netztest hauchdünn vor Sunrise
Connect-Netzwerktest
Swisscom bei Mobilfunk-Netztest hauchdünn vor Sunrise
Im Netzwerktest des deutschen Fachmagazins Connect gewinnt Swisscom knapp vor Sunrise. Beide erhalten die Note «überragend», Salt wird Dritte mit «sehr gut».
> weiterlesen

Ihr Kontakt zu uns
© Neue Mediengesellschaft Zürich AG
Kalanderplatz 5, Postfach 1965
CH-8027 Zürich, Schweiz
 


Newsletter abmelden

Alle Rechte vorbehalten. Vervielfältigung oder Weiterverbreitung in Teilen oder als Ganzes nur mit Zustimmung der Redaktion erlaubt.