Präsidiums-Mitglied Mara Klein setzt Hoffnung in Synodalen Ausschuss Der Synodale Ausschuss soll den Reformprozess der katholischen Kirche in Deutschland künftig voranbringen. In der Sitzung wird zunächst über Grundlegendes gesprochen. Auch Mara Klein diskutiert mit. Mehr lesen |
|
Katholischer Reformdialog diskutiert kontrovers über Weltsynode Zum dritten Mal treffen sich die Mitglieder des Synodalen Ausschusses. Diesmal ist Wiesbaden-Naurod der Tagungsort. Zum Auftakt stand eine Aussprache zur im Oktober in Rom beendeten Weltsynode auf der Agenda. Mehr lesen | |
|
Friedenslicht-Aktion steht unter dem Motto der Vielfalt Normalerweise kommt das Friedenslicht aus Bethlehem, doch dieses Jahr nicht. Wegen des Krieges holen es die Pfadfinder aus Steyr, einem Ort in Österreich, wo es seit einem Jahr behütet wird. Von da aus findet es den Weg nach Köln. Mehr lesen | |
|
Wie funktionieren geistliche Gruppenprozesse? Es ist das erste Treffen des Synodalen Ausschusses seit der Weltsynode. Doch bevor es losgeht, steigen die Geistlichen Begleiter aus. Unter welchen Bedingungen kann geistliche Gruppenbegleitung überhaupt gelingen? Und was ist das Ziel? Mehr lesen | |
|
Kommunionempfang ist laut US-Kardinal keine fromme Show Besonders fromme Gesten sind nicht immer besonders gut. Der Erzbischof von Chicago hat darauf aufmerksam gemacht, dass beim Kommunionempfang die Gemeinschaft entscheidend sei und nicht die unterwürfige Pose Einzelner. Mehr lesen | |
|
Wie die Heilige Lucia in Schweden gefeiert wird Der 13. Dezember ist der Gedenktag der Heiligen Lucia, der vor allem in nordischen Ländern gefeiert wird. Wer war Lucia von Syrakus eigentlich und was steckt hinter den Bräuchen, die in Schweden an diesem Tag praktiziert werden? Mehr lesen | |
|
|