Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird Newsletter im Browser öffnen
 

 

Tablets und paedML

 
paedML Newsletter 3/2022

Liebe Kundinnen und Kunden, 

mit einer neuen Broschüre zur Tablet-Integration in die paedML möchten wir interessierten Schulen, Schulleitungen und Schulträgern einen Leitfaden an die Hand geben, wie sie Tablets in das Schulnetz aufnehmen und verwalten können. Die neue Broschüre ist ab sofort online abrufbar. 

Für die paedML Novell stehen Aktualisierungen und Updates auf den GMS Server 18.4, Filr in der Version 4.3.1 sowie iPrint Advanced zur Verfügung. Für die paedML Windows steht die Nextcloud-Erweiterung mit Anleitungen zum Handling zum Download bereit. 

Wichtig für Kunden mit älteren paedML Versionen: Bei einigen Versionen endet der Support zum 31.12.2022. Nähere Informationen finden Sie in diesem Newsletter. 

Weitere Neuigkeiten auf einen Blick: die Entwicklungsplanung für 2022/23, neue Schulungstermine für Schulträger und IT-Dienstleister sowie viele neue opsi-Softwareinstallationspakete.

Viel Spaß beim Lesen wünscht

Ihre Online-Redaktion & das gesamte paedML-Team

LMZ

Broschüre: Tablet-Integration in die paedML

In dieser Broschüre erfahren Sie, wie Sie Tablets in das schulische Netz paedML aufnehmen, verwalten und sinnvoll in den Unterricht integrieren können.


Drazen Zigic/iStock via GettyImages Plus

paedML Novell 4.5: Neue Veröffentlichungen

Für die paedML Novell 4.5 wurden neue Software-Pakete für den GMS Server, Filr und iPrint Advanced veröffentlicht. Hier finden Sie eine kurze Beschreibung der neuen Downloads und eine Ankündigung der nächsten Entwicklungen.


Brian A. Jackson/iStock via GettyImages Plus

Entwicklungsplanung paedML

Hier finden Sie die wichtigsten Planungsschritte für Ihr Schulnetzwerk paedML.


PeopleImages/iStock/E-plus via GettyImages-Plus

Intensivkurs und Technikschulungen paedML

Termine und Infos zu den Intensivkursen für Schulträger und unseren paedML-Technikschulungen finden Sie hier.


Cecilie Arcurs/E-plus via GettyImages

Support endet für alte paedML Versionen

Schulen mit alten paedML Versionen erhalten nur noch bis zum Jahresende 2022 Support. Sie sollten deswegen zeitnah auf eine aktuelle Version wechseln. Betroffen sind Schulen mit paedML Windows und paedML Novell. Weitere Kundeninformationen finden Sie hier.


metamorworks/iStock via GettyImages

paedML Windows 5 mit Nextcloud

Nutzen Sie die cloudbasierte Dateiablage mit paedML Windows 5.0. Hier finden Sie die Installationsanleitungen zu Nextcloud und weitere Informationen zur aktuellen paedML-Version 5.


insta photos/iStock via GettyImages-Plus

paedML Windows: Mit iPads und Nextcloud arbeiten

In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie mit iPads und Nextcloud in paedML Windows arbeiten können.


anyaberkut/iStock/E-plus via GettyImages

Jetzt SSL-Zertifikat für OctoGate Webproxy aktualisieren

Das SSL-Zertifikat für den Webproxy der OctoGate muss aktualisiert werden. Betroffen sind Kunden der paedML Windows 3.x und 4.x.


peshkov/iStock via GettyImagess

Viele neue Installationspakete zur Softwareverteilung

Das LMZ hat viele neue opsi-Installationspakete im Angebot. Sie eignen sich zur zentralen Softwareverteilung im paedML-Schulnetz. Wir stellen aktuelle Produkte vor.


Copyright Landesmedienzentrum Baden-Württemberg

Film ab: Die paedML im Video kennenlernen

In diesem Film lernen Sie die paedML für schulische Computernetze kennen. Wir stellen Ihnen die wichtigsten Funktionen und Support-Angebote für die IT-Komplettlösung vor.



 

 

 

Landesmedienzentrum
Baden-Württemberg

www.lmz-bw.de
Datenschutz
Impressum
Newsletter abbestellen

Standort Karlsruhe
Moltkestraße 64
76133 Karlsruhe

Standort Stuttgart
Rotenbergstraße 111
70190 Stuttgart