Wo man die „Geminiden“ heute sieht „Alle ein bis zwei Minuten eine Sternschnuppe“ Betteln im Advent Wie unterscheidet man zwischen Bedürftigen und Kriminellen? Düsseldorf-Flingern Tote Frau im Fass – erste Hinweise auf Verdächtigen Corona und Erkältungen Infektionen steigen — wie bleibe ich bis Weihnachten gesund? Neue Toiletten An den Autobahnen tobt ein bizarrer Klo-Streit
szmtagiomb_np
Hier klicken, um Newsletter im Browser zu öffnen.
Stefan Gilsbach
Lokalredakteur Radevormwald
14. Dezember 2023
Liebe Leserin, lieber Leser,
Hückeswagen, Radevormwald und Wermelskirchen aus einer Hand – das erwartet Sie in diesem Newsletter. Und das sind unsere Themen:
Für die Ehrenamtlichen der Tafel in Wermelskirchen war es ein vorweihnachtlicher Sondereinsatz: 400 Haushalte bekamen am Donnerstag im katholischen Pfarrzentrum ihre Weihnachtsgeschenke – dank vieler engagierter Spender.
Welche Bedeutung haben die beiden Loshälften? Wann gibt es ein Los überhaupt? Was und wann gibt es etwas zu gewinnen? Unsere Redaktion beantwortet die wichtigsten Fragen zur Weihnachtsverlosung des Einzelhandels in Hückeswagen.
Ein ungewöhnlich hoher Krankenstand bei den Lehrkräften bringt die Sekundarschule Radevormwald ans Limit. Der normale Schulbetrieb kann bis zu den Ferien nicht gewährleistet werden, erklärt Schulleiterin Sandra Pahl.
Einen schönen Abend wünscht Ihnen
Ihr
Stefan Gilsbach
Mail an die Lokalredaktion senden
Aktuelle Nachrichten
Wo man die „Geminiden“ heute sieht
„Alle ein bis zwei Minuten eine Sternschnuppe“
Am Donnerstagabend lohnt sich ein Blick in den Nachthimmel. Dort sind die „Geminiden“ zu sehen. Was man zu dem Sternschnuppenregen wissen muss, lesen Sie hier.
ANZEIGE

Jetzt 1 Monat gratis lesen!
Sichern Sie sich unser Winterangebot und lesen Sie 1 Monat gratis. Zusätzlich erhalten Sie einen 15 € Gutschein + Socken geschenkt! mehr
Betteln im Advent
Wie unterscheidet man zwischen Bedürftigen und Kriminellen?
Bettler gehören zum Bild einer jeden größeren Stadt in NRW. Besonders in der Weihnachtszeit wollen viele Menschen Gutes tun und Obdachlosen sowie Armen ein wenig Kleingeld geben. Was es dabei zu beachten gibt und ob man spenden sollte.
Düsseldorf-Flingern
Tote Frau im Fass – erste Hinweise auf Verdächtigen
Nach dem Fund einer stark verwesten Frauenleiche in einem Fass auf einem Balkon in Düsseldorf-Flingern hatte die Polizei am Mittwoch Fotos des Verdächtigen herausgegeben. Jetzt liegen erste Hinweise auf den Flüchtigen vor.
Corona und Erkältungen
Infektionen steigen — wie bleibe ich bis Weihnachten gesund?
Die Zahl der Corona- und anderer Virusinfektionen steigt derzeit wieder stark an. Wir geben wichtige Tipps, wie man sich bis zum Fest wirkungsvoll vor Corona und Co. schützt.
Neue Toiletten
An den Autobahnen tobt ein bizarrer Klo-Streit
Seit Jahren tobt ein Streit um die Ausgestaltung neuer Klos an Rastplätzen. Es geht um Größe, Belüftung und die richtige Temperatur fürs große Geschäft. Die Güterverkehrbranche ist entsetzt.
Rheinische Post Verlagsgesellschaft mbH |
Zülpicher Straße 10 | 40196 Düsseldorf
Impressum | Datenschutz
Um sich von dem Newsletter abzumelden, klicken Sie bitte hier.