Unflle & Verbrechen

Die Polizei auf Eierfang
Die Halloween-Nacht hat in der Ostschweiz ihre Spuren hinterlassen, vor allem in Form von rohen Eiern. Die Polizeikorps haben denn auch hunderte der Hhnerprodukte "sichergestellt" und "eingezogen" - nebst Masken und gefhrlichen Gegenstnden.

Mehr...»

FC St.Gallen

Wenn Zinnbauer geht, wird gefeiert
Die Uhr tickt: Auf Facebook wird eine Party zum Abschied vom ungeliebten St.Gallen-Trainer Joe Zinnbauer angekndigt. Was Zinnbauers Gegner weniger freuen drfte: Mglicherweise lsst die Sause bis am 30. Juni 2018 auf sich warten.

Mehr...»

St.Gallen

Riesen-Wollknuel war ein Werbegag der SBB
Das Geheimnis um das riesige rote Wollknuel auf dem Dach des Badehauses bei der St.Galler Lokremise ist gelftet. Die Aktion war ein PR-Gag fr die neue SBB-App, die seit heute verfgbar ist.

Mehr...»

Wirtschaft Ostschweiz

AFG-Aktionre sagen Ja zur Fusion mit Looser
Die Aktionrinnen und Aktionre der Arbonia-Forster-Holding (AFG) haben am Dienstag an einer ausserordentlichen Generalversammlung Ja zur Fusion mit der Industriegruppe Looser gesagt. Am Mittwoch werden noch die Looser-Aktionre ber den Zusammenschluss befinden.

Mehr...»

Wirtschaft

Detailhandel auf Talfahrt
Der Schweizer Detailhandel hat erneut einen Tiefschlag einstecken mssen. Die Umstze sind im September im Vergleich zum Vorjahr um 2,7 Prozent gesunken. Damit hlt die Talfahrt seit Januar 2015 an.

Mehr...»

Schweiz

Baldiges Aus fr Plastiksckli
Bei Coop und Migros verzichten Kunden nach dem Einkauf mehrheitlich auf einen Einwegplastiksack, wenn dieser fnf Rappen kostet. Sie akzeptieren die neue Massnahme der Kostenpflicht als Beitrag zum Umweltschutz.

Mehr...»

Schweiz

Die SVP zckt rigoros den Rotstift
Die SVP will die Staatsausgaben drosseln und Steuern und Abgaben reduzieren. Sofortige Korrekturen fordert die SVP im Asylwesen, wo die Ausgaben wegen der Flchtlingskrise stark gestiegen sind. Gespart werden soll auch bei der Entwicklungshilfe. Vor allem im Visier hat die Partei aber die Bundesverwaltung.

Mehr...»

Schweiz

30 Jahre Schweizerhalle
Die Chemiekatastrophe von Schweizerhalle beschftigt auch nach 30 Jahren die Behrden und die Bevlkerung. Bodenmessungen am Brandort zeigen noch Spuren des Pestizids Oxadixyl. Anfang 2017 wird eine Neubeurteilung des Schadenplatzes vorgenommen.

Mehr...»

Schweiz

Versicherungsdetektive per Gesetz erlauben
Versicherer sollen bei Verdacht auf Sozialmissbrauch Detektive einsetzen drfen. Nach dem Urteil des Europischen Gerichtshofes fr Menschenrechte (EGMR) wollen die Bundesbehrden eine gesetzliche Grundlage fr die Observation von Versicherten schaffen.

Mehr...»

Schweiz

So leben Hausbesetzer
Am Dienstagmorgen hat die Zrcher Stadtpolizei damit begonnen, ein besetztes Gebude in Zrich-Oerlikon zu rumen. Ein Video zeigt, wie die Bewohner hausten.

Mehr...»

International

Irakische Einheiten nhern sich Mossul
Elitekmpfer der irakischen Regierungstruppen haben am Dienstag ihren Vormarsch auf die von der Terrormiliz Islamischer Staat (IS) gehaltene Grossstadt Mossul fortgesetzt. Derzeit rcken die Soldaten im Dorf Gogdschali stlich der Stadt weiter vor.

Mehr...»

International

"Cumhuriyet"-Redaktion: "Geben nicht auf"
Nach der Festnahme ihres Chefredaktors und zahlreicher weiterer Mitarbeiter gibt sich die Redaktion der regierungskritischen trkischen Zeitung "Cumhuriyet" kmpferisch. Das Blatt erschien am Tag nach den Festnahmen mit der Schlagzeile: "Wir geben nicht auf".

Mehr...»

Panorama

Wieder ein starkes Nachbeben in Italien
Die Erde in Italien kommt nicht zur Ruhe: Ein weiteres starkes Nachbeben hat die ohnehin verwstete Region erschttert. Der Erdstoss am Dienstagmorgen hatte nach Angaben der italienischen Erdbebenwarte eine Strke von 4,7 und liess weitere Gebude zusammenfallen.

Mehr...»

Panorama

Skipisten sind viel sicherer geworden
Auf den Skipisten und in gesicherten Gebieten ist die Zahl der Lawinenopfer in der Schweiz markant zurckgegangen. Im freien Gelnde blieb die Opferzahl seit Mitte der 1980er Jahre konstant, obschon der Schneesport abseits der Pisten boomt.

Mehr...»

Panorama

Draht im Coq au Vin
Eine Nachlssigkeit in der Kche kommt einen franzsischen Gourmet-Gastronomen in New York teuer zu stehen. Ein Geschworenengericht verurteilte Restaurantbetreiber Daniel Boulud zu einer Zahlung von 1,3 Millionen Dollar.

Mehr...»

Fussball

So wie in Paris, nur effizienter
Der FC Basel kann trotz des 0:3 vor zwei Wochen mit einem positiven Gefhl ins zweite Duell mit Paris Saint-Germain gehen. Im Heimspiel am Dienstagabend (20.45 Uhr/SRFzwei) muss er aber punkten.

Mehr...»

Fussball international

Inter Mailand entlsst Frank de Boer
Anhaltender Misserfolg wird Frank de Boer nach nicht einmal drei Monaten als Trainer von Inter Mailand zum Verhngnis. Nach 7 Niederlagen in 14 Spielen wird der 46-jhrige Niederlnder entlassen.

Mehr...»

Fussball international

WM-Rekordtorschtze Klose hrt auf
Deutschlands Rekord-Torschtze Miroslav Klose beendet mit 38 Jahren seine Karriere. Der deutsche Strmer polnischer Abstammung hinterlsst als WM-Rekordtorschtze auch an grossen Turniere Spuren.

Mehr...»