Ostschweiz

In vier Minuten von Altenrhein nach Friedrichshafen
Am frhen Mittwochmorgen hat zum ersten Mal eine Maschine der People's Viennaline von Altenrhein in Richtung Friedrichshafen abgehoben. Weiter ging es anschliessend nach Kln, wo die Maschine mit Wasserfontnen der Flughafen-Feuerwehr begrsst wurde.

Mehr...»

Ostschweiz

"Hassprediger sind fr Moslems nicht akzeptabel"
Gegen Prediger, wie sie in der Winterthurer An'Nur-Moschee aufgetreten sind, mssten wir uns mit aller Entschiedenheit wenden, sagt der Wiler Imam Bekim Alimi, Prsident des Dachverbands Islamischer Gemeinden in der Ostschweiz.

Mehr...»

Ostschweiz

Heididorf in Flumserberg: Investorensuche luft
Im Mrz hat der Kanton St.Gallen in Flumserberg ambitionierte Projekte vorgestellt: Fr rund 100 Millionen sollen Hotels, eine neue Gondelbahn sowie ein Heidi-Erlebnisdorf gebaut werden. Inzwischen ist dazu ein Investorenwettbewerb angelaufen. Ergebnisse gibt es Anfang 2017.

Mehr...»

Kanton St.Gallen

Regierungsrat Damann: Herzinfarkt
Der St.Galler Regierungsrat Bruno Damann hat in der Nacht auf Montag einen Herzinfarkt erlitten. Am Montag wurde er im Kantonsspital St.Gallen operiert. Der Eingriff verlief reibungslos.

Mehr...»

Unflle & Verbrechen

Tod im Silo
Am Dienstag nach 8 Uhr ist im Merlisau ein 36-jhriger Pole tot im Silo eines Bauernhofs aufgefunden worden. Gemss derzeitigen Erkenntnissen war er an einer Kohlendioxidvergiftung gestorben.

Mehr...»

Frauenfeld

Aus Poststelle wird Agentur
Die Post hat angekndigt im Falle der Post Matzingen "nach neuen Lsungen" zu suchen. Die Umstze seien seit Jahren zu tief, die Filiale nicht wirtschaftlich. Nun drfte die Poststelle wie andernorts im Thurgau auch, in eine Agentur umgewandelt werden.

Mehr...»

Weinfelden

Die Post lsst es schneien in Weinfelden
Die Schweizerische Post dreht heute einen Videoclip in Weinfelden und schneit dazu das Bistro an der Frauenfelderstrasse ein. Der Spot wird fr eine neue Winterbriefmarke gedreht.

Mehr...»

Schweiz

Mordaufrufe in der Moschee
Die Staatsanwaltschaft Winterthur/Unterland hat ein Strafverfahren gegen einen Imam und drei Personen aus dem Umfeld der Winterthurer An'Nur Moschee erffnet. Ihnen wird ffentliche Aufforderung zu Verbrechen und Gewalt vorgeworfen.

Mehr...»

Schweiz

Schneider-Ammann bei Merkel in Berlin
Deutschlands Kanzlerin Angela Merkel ist zuversichtlich, dass die EU-Verhandlungen ber ein Migrationsabkommen mit der Schweiz zum Erfolg fhren werden. Das sagte sie am Mittwoch in Berlin nach einem Treffen mit dem Schweizer Bundesprsidenten Johann Schneider-Ammann.

Mehr...»

Schweiz

Zollverwaltung schreibt Auftrag falsch aus
Obwohl die Verwaltung seit fnf Jahren kostengnstig Nebenaufgaben der Grenzwchter an private Unternehmen abtreten knnte, ist das bis heute nicht geschehen. Die Eidgenssische Zollverwaltung gibt nun Fehler bei der Ausschreibung zu. Betroffen sind Kontrollen von Vignetten.

Mehr...»

Schweiz

Bundesrat prft Engagement in Eritrea
Der Bundesrat erwgt, die Entwicklungszusammenarbeit mit Eritrea wieder aufzunehmen. Zunchst ist ein begrenztes Engagement geplant. Je nach Resultaten soll ein grsseres Programm geprft werden. Die Erwartungen bleiben aber gedmpft.

Mehr...»

Schweiz

Umweltschtzer fordern mehr Kompetenzen fr ENSI
Mitten im Abstimmungskampf zur Atomausstiegsinitiative streiten sich Wirtschafts- und Umweltverbnde ber die Rolle des Eidg. Nuklearsicherheitsinspektorats (ENSI). Es herrscht grosse Uneinigkeit darber, wie viele Kompetenzen der Behrde zugeschrieben werden sollen.

Mehr...»

Schweiz

Es mangelt bald an 25'000 Informatikern
Die fortschreitende Digitalisierung erfordert in den nchsten Jahren tausende ausgebildete Informatiker und Softwareentwickler auf dem Arbeitsmarkt. Der Verband ICT-Berufsbildung Schweiz schlgt nun Alarm: Es fehlten rund 25'000 Fachkrfte - Tendenz steigend.

Mehr...»

Wirtschaft

Vorschriften fr Fintech sollen gelockert werden
Fr die Anbieter neuartiger digitaler Finanzdienstleistungen sollen nicht lnger dieselben strengen Vorschriften gelten wie fr Banken. Der Bundesrat will fr die Finanztechnologie-Branche spezielle Regeln erlassen, damit diese sich entwickeln kann.

Mehr...»

Wirtschaft

Ruth Metzler soll in Verwaltungsrat der Bank Reyl
Die Genfer Bank Reyl will die ehemalige Bundesrtin Ruth Metzler in ihren Verwaltungsrat whlen. Die diplomierte Wirtschaftsprferin und Juristin passe punkto Unternehmergeist und Fachkompetenz hervorragend ins Gremium, teilte die Bank am Mittwoch mit.

Mehr...»

Panorama

Ex-FCSG-Trainer Uli Forte heiratet
Er schwebt auf Wolke 7: Der frhere St.Gallen-Trainer Uli Forte ist mit seinem FC Zrich nicht nur auf bestem Weg, den direkten Wiederaufstieg zu schaffen. Beim 42-Jhrigen luten in wenigen Tagen die Hochzeitsglocken.

Mehr...»

Panorama

Deutschschweizer schlafen nicht gern unter einer Decke
Im Tessin und in der Westschweiz schlafen Paare lieber unter einer Bettdecke als in der Deutschschweiz - und die Menschen im Tessin verbringen am Wochenende am wenigsten Zeit in ihrem Bett. Dies zeigt eine Studie ber die Schlafgewohnheiten in der Schweiz.

Mehr...»

Panorama

F5-Crash ohne juristische Folgen in Holland
Zum Absturz eines Tiger-F5-Kampfjets der Patrouille Suisse in den Niederlanden vom vergangenen Juni gibt es keine hollndische Strafuntersuchung. Die dortige Staatsanwaltschaft sieht keinen Grund, "jemandem etwas zur Last zu legen".

Mehr...»

Panorama

MH370 strzte wohl unkontrolliert ab
Die 2014 verschwundene Malaysia-Airlines-Boeing mit der Flugnummer MH370 ist nach einer neuen Analyse wahrscheinlich nach einem unkontrollierten Sturzflug im Meer versunken. Dieses Ergebnis legte die australische Behrde fr Transportsicherheit (ATSB) am Mittwoch vor.

Mehr...»