Kanton St.Gallen

Regierung setzt sich bei der SBB fr Drittverkaufsstellen ein
SBB-Reisende sollen im Kanton St.Gallen auch in Zukunft Billette bei privaten Stationshaltern, Post oder Migrolino kaufen knnen. Regierungsrat Bruno Damann setzt sich bei der SBB-Spitze fr die Beibehaltung der Drittverkaufsstellen ein.

Mehr...»

Kanton St.Gallen

Kehrtwende bei den Deutschkursen
Die St.Galler Regierung hat einen Vorstoss mit kritischen Fragen zur Kehrtwende der Gemeinden bei den Verbilligungen von Deutschkursen beantwortet: Der Entscheid habe Folgen fr die professionellen Schulen und fr Migrantinnen und Migranten, die mehr bezahlen mssten.

Mehr...»

Kanton St.Gallen

Entlassung war laut Bundesgericht gerechtfertigt
Im Dezember 2013 wurde der ehemalige Abteilungsleiter der Schule fr Gestaltung am GBS St.Gallen entlassen. Die Begrndung fr den blauen Brief: Fhrungsmngel und Kompetenzberschreitungen. Der Fall warf in der Presse hohe Wellen und wurde vor Verwaltungsgericht gezogen. Jetzt hat das Bundesgericht dieses Urteil besttigt.

Mehr...»

Kanton St.Gallen

Zustzliche Rekursinstanz in der Verwaltungsjustiz bleibt
Der St.Galler Kantonsrat hat am Montag zum Auftakt der Novembersession einen Nachtrag zum Gesetz ber die Verwaltungsrechtspflege in zweiter Lesung verabschiedet. Die CVP-GLP-Fraktion versuchte erfolglos, eine zustzliche Rekursinstanz wieder aus dem Gesetz zu streichen.

Mehr...»

Kanton St.Gallen

Zugsausflle wegen Gleisschaden
Die Bahnstrecke zwischen Gossau und St.Gallen war heute nur beschrnkt befahrbar. Grund dafr war ein Schaden an den Gleisen, wie die SBB auf ihrer Website mitteilten.

Mehr...»

Panorama

Getrkter Raubberfall sorgt fr Verwirrung
Drei maskierte und bewaffnete Mnner haben in Zrich ein Restaurant gestrmt. Die Polizei rckte aus - und musste feststellen, dass es sich um Dreharbeiten fr einen Film handelte.

Mehr...»

Panorama

ltester Mensch der Welt wird 117 Jahre alt
Die Italienerin Emma Morano gilt als ltester Mensch der Welt und als einzige Person, die noch im 19. Jahrhundert geboren worden ist. Am Dienstag feiert sie ihren 117. Geburtstag.

Mehr...»

Panorama

Verschiedene Ausreisser in normalem Herbst
Ein Grad wrmer, durchschnittlich sonnig und nur "etwas" weniger Niederschlag als blich: so durchschnittlich sieht die Bilanz des Herbstes 2016 aus. Gleichzeitig wurden Ausschlge in unterschiedliche Richtungen gemessen.

Mehr...»

Schweiz

Grosse Spardebatte im Nationalrat
Der Nationalrat nimmt am Montagnachmittag die Beratungen zum Stabilisierungsprogramm auf, den Sparmassnahmen fr die kommenden Jahre. Entscheide drften erst am Dienstag fallen. Zu reden geben wird unter anderem die Entwicklungshilfe.

Mehr...»

International

Urteil gegen frheren SS-Mann rechtskrftig
Das Urteil des deutschen Bundesgerichtshofs (BGH) gegen den frheren SS-Mann Oskar Grning wegen Beihilfe zum massenhaften Mord im nationalsozialistischen Vernichtungslager Auschwitz ist rechtskrftig. Das teilte das Gericht mit Sitz in Karlsruhe am Montag mit.

Mehr...»

International

Trump beklagt "illegal abgegebene Stimmen"
Der knftige US-Prsident Donald Trump zweifelt das Wahlergebnis von Anfang November an. Er spricht von "illegal abgegebenen Stimmen".

Mehr...»

International

Vogelgrippe-Fall in Nordfrankreich
In Frankreich ist ein erster Fall der derzeit europaweit kursierenden Vogelgrippe nachgewiesen worden. Das Pariser Landwirtschaftsministerium meldete am Montag den Fund der hochansteckenden H5N8-Variante bei 20 Wildenten in der Nhe von Calais im Norden des Landes.

Mehr...»

Wirtschaft

Wirte schlagen 3 Rappen beim Caf Crme auf
Der Preis fr ein Caf Crme ist in der Ostschweiz in diesem Jahr um 3 Rappen auf durchschnittlich 4.23 Franken gestiegen. Damit legten die Verkaufspreise fr eines der beliebtesten Getrnke der Schweizer um fast 1 Prozent zu.

Mehr...»

Wirtschaft

Guter Start fr sterreichischen Tourismus
sterreichische Hotels und Pensionen blicken nicht nur im Sommer auf einen krftigen Zuwachs bei den Gste- und bernachtungszahlen zurck. Sie haben auch einen fulminanten Start in die Wintersaison hingelegt.

Mehr...»

Weitere

Ab 2018 kein Olympia live bei ARD und ZDF
Die deutschen TV-Sender ARD und ZDF werden nicht live von den Olympischen Spielen 2018 bis 2024 berichten knnen.

Mehr...»