Kanton St.Gallen

Humorvoller Hausmann Toni Brunner
Toni Brunner beim Staubsaugen, Toni Brunner beim Kochen, beim Wsche machen und Fenster putzen: In einem Werbefilm fr die Kandidatur von Esther Friedli in den St.Galler Regierungsrat zeigt die SVP Humor. Brunner gibt darin zu verstehen, dass ihm die Wahl seiner Lebenspartnerin in die Regierung persnlich nichts ntzen wrde.

Mehr...»

Panorama

Morgen in der Zeitung
Das Zweier-Beziehungs-Wesen
Das Bundesamt fr Statistik wertet Daten zu Partnerschaft und Familie aus und frdert eine grosse innere Stabilitt unserer Gesellschaft zutage. Auch die Ehe geniesst eine hohe Wertschtzung.

Mehr...»

Kanton Thurgau

Thurgau bekommt neues Geriatrie- und Demenzkonzept
Im Kanton Thurgau hat die Regierung ein Konzept genehmigt, das aufzeigt, wie sich die Gesundheitsversorgung fr die ltere Bevlkerung entwickeln soll. Bis 2030 knnte die Zahl der Menschen mit Demenz um 66 Prozent ansteigen. Damit erhht sich der Pflegebedarf und es mssen entsprechende Mittel bereitgestellt werden.

Mehr...»

Schweiz

Asylbudget steigt auf 2,4 Milliarden Franken
Die Schweiz rechnet wegen der Flchtlingskrise in den nchsten Jahren mit steigenden Kosten. Der Bund hat fr 2018 fast 2,4 Milliarden Franken fr den Bereich Migration veranschlagt.

Mehr...»

Schweiz

Nachwuchs der Hausrzte geht aus
Weil in den nchsten zehn Jahren 60 Prozent aller Hausrzte pensioniert werden, braucht es bis dann 4000 neue Mediziner. Der Verband der Haus- und Kinderrzte Schweiz (mfe) fordert richtige Ausbildungsbedingungen, um die Zukunft fr Hausrzte attraktiver zu gestalten.

Mehr...»

Schweiz

SP-Referendum gegen Unternehmenssteuerreform
Die SP will das Referendum gegen die Unternehmenssteuerreform III ergreifen, obwohl die Vorlage im Parlament noch beraten wird. Parteiprsidium und Geschftsleitung htten sich auf diesen Schritt geeinigt, sagte SP-Prsident Christian Levrat.

Mehr...»

International

Deutsche TV-Satiriker hnseln Erdogan weiter
Das deutsche TV-Satiremagazin "extra 3" hat im Fernduell mit dem trkischen Prsidenten Recep Tayyip Erdogan noch einmal krftig nachgelegt. Das umstrittene Video, das Erdogan nicht passte, gab es am Mittwochabend noch einmal zu sehen.

Mehr...»

International

Marschverbot fr Rechtsextreme in Molenbeek
Eine fr kommenden Samstag geplante anti-islamistische Demonstration im Brsseler Problemviertel Molenbeek ist verboten worden. Die Brgermeisterin von Molenbeek sagte, eine solche Demonstration knne zu gewaltttigen Auseinandersetzungen fhren.

Mehr...»

International

Freispruch fr serbischen Nationalisten Seselj
Das UNO-Kriegsverbrechertribunal zum frheren Jugoslawien hat den serbischen Nationalisten Vojislav Seselj freigesprochen. Die Beweise fr seine Schuld an Kriegsverbrechen im Brgerkrieg auf dem Balkan Anfang der 1990er Jahre reichten nicht aus, urteilten die Richter.

Mehr...»

Panorama

Mehr Tote auf Schweizer Strassen
Auf den Schweizer Strassen sind 2015 insgesamt 253 Menschen tdlich verunfallt. Das sind zehn Personen mehr als 2014 - der Anstieg beluft sich auf vier Prozent. Mehr Opfer gab es bei den Fussgngern sowie unter Motorrad- und E-Bike-Fahrern.

Mehr...»

Panorama

Pflegerin soll 13 Patienten gettet haben
Italien ist geschockt: Eine Krankenschwester wird verdchtigt, in einem Spital in der Toskana 13 Patienten vorstzlich gettet zu haben.

Mehr...»

Panorama

Goldschmuggler an Basler Flughafen erwischt
Ein im Schmuckhandel ttiger Schweizer hat versucht, Gold im Wert von rund 60'000 Franken ber den Zoll am Flughafen Basel-Mlhausen zu schmuggeln. Der Mann muss mit einer Busse von mehreren tausend Franken rechnen.

Mehr...»

Kultur

Lemmys letzte Livesongs
Mit Motrhead-Frontmann Lemmy Kilmister hat der Rock'n'Roll Ende 2015 eine seiner prgendsten Figuren verloren. Ein Wiederhren soll nun die Live-Platte "Clean Your Clock" ermglichen. Das Album erscheint am 27. Mai.

Mehr...»

Motorsport

Fernando Alonso darf in Bahrain nicht fahren
Fernando Alonso darf beim Grand Prix von Bahrain nicht teilnehmen. Die rzte erteilen dem Spanier nach seinem schweren Unfall beim Saisonauftakt in Australien ein Startverbot.

Mehr...»