Ostschweiz

rger wegen Einlasskontrollen vor FCSG - GC
Fans der Grasshoppers ben Kritik an strengen Kontrollen durch die St.Galler Stadtpolizei beim Kybunpark. Die Rede ist sogar von einer Retourkutsche fr die unerwnscht frhe Anreise der Gstefans. Die Polizei winkt ab.

Mehr...»

Kanton St.Gallen

Staatsanwalt: "Tat wurde gezielt und skrupellos ausgefhrt"
Unter grosser Medienprsenz und Sicherheitsvorkehrungen der Polizei hat das Kantonsgericht St.Gallen die Berufung des St.Galler Moschee-Tters verhandelt. Er verlangt eine deutlich mildere Strafe. Das Urteil steht noch aus.

Mehr...»

Kanton St.Gallen

Die Forderung steht: In 53 Minuten von St.Gallen nach Zrich
Fr den Ausbau der Bahnverbindungen zwischen St.Gallen und Zrich liegen verschiedene Varianten auf dem Tisch: Die vorberatende Kommission des St.Galler Kantonsrats fordert nun eine Intercity-Verbindung, die fr die Strecke noch 53 Minuten bentigt.

Mehr...»

Unflle & Verbrechen

Angefahrenes Reh verletzt zurckgelassen
Am Dienstagmorgen ist auf der Strecke Amriswil - Steinebrunn ein Autofahrer mit einem Reh kollidiert. Ohne sich um das verletzte Tier zu kmmern, hat sich die unbekannte Person vom Unfallort entfernt. Die Kantonspolizei Thurgau sucht nun den Fahrzeuglenker.

Mehr...»

FC St.Gallen

Lopar und Aratore verlngern beim FC St.Gallen
Der FC St.Gallen kann auch in Zukunft auf zwei seiner Leistungstrger bauen. Torhter Daniel Lopar und Mittelfeldspieler Marco Aratore verlngerten ihre Vertrge jeweils vorzeitig bis Ende Juni 2020.

Mehr...»

Wirtschaft

Innerrhoder verdienen gutes Geld mit Strassenverkehrsmtern
Autofahrer und Autofahrerinnen bezahlen in den Strassenverkehrsmtern in fast allen Kantonen mehr Gebhren als sie Kosten verursachen. Im schweizweiten Schnitt verlangen die Strassen- und Schifffahrtsmter 23 Prozent mehr Gebhren als Kosten anfallen.

Mehr...»

Wirtschaft

32,5 Milliarden Franken - SNB erreicht Rekordgewinn
Die Schweizerische Nationalbank hat im dritten Quartal einen Rekordgewinn von 32,5 Milliarden Franken erzielt. Zusammen mit dem Gewinn von 1,2 Milliarden Franken im ersten Halbjahr fhrt dies zu einem berschuss von 33,7 Milliarden Franken in den ersten neun Monaten.

Mehr...»

Wirtschaft

Automatisiertes Fahren braucht Fhrung
Selbstfahrende Fahrzeuge knnen den Verkehr in Stdten sicherer und leistungsfhiger machen. Damit automatisiertes Fahren diese Vorteile bringen kann, sind allerdings Regelungen ntig.

Mehr...»

Schweiz

Cassis tritt Amt als Bundesrat an
Morgen Mittwoch tritt Ignazio Cassis sein Amt als Bundesrat an. Schon am Dienstagnachmittag hat er von seinem Amtsvorgnger Didier Burkhalter den Schlssel zum Aussendepartement EDA in Empfang genommen.

Mehr...»

Schweiz

Salzmann will SVP-Fraktionschef werden
Bis am Dienstagmittag gab es zwei Kandidaten fr das SVP-Fraktionsprsidium. Nach dem Zuger Nationalrat Thomas Aeschi hat der Berner Werner Salzmann sein Interesse angemeldet.

Mehr...»

Schweiz

Kleine Schritte im Kampf gegen Zwangsheirat
In der Schweiz kommt es jedes Jahr zu mehreren hundert Zwangsheiraten, die Dunkelziffer ist hoch. Dagegen hat der Bundesrat 2012 das Programm zur Bekmpfung von Zwangsheiraten lanciert. Mit einigem Erfolg, wie ein am Dienstag verffentlichter Bericht feststellt.

Mehr...»

Panorama

Gurtenfestival verzichtet auf Tabakwerbung
Das Berner Gurtenfestival wird nchstes Jahr teurer: Ein Tagespass kostet 2018 rund 20 Prozent mehr als in diesem Jahr. Ausserdem verzichtet das Festival ab dem kommenden Jahr auf Werbung fr Tabak und Spirituosen.

Mehr...»

Panorama

Frostiger Morgen in vielen Regionen der Schweiz
Der letzte Oktobertag hat in der Schweiz frostig begonnen. Nicht nur in den Bergen, sondern auch im Flachland standen die Thermometer am Dienstagmorgen verbreitet unter Null, wie MeteoNews meldete.

Mehr...»

International

Katalanischer Regionalprsident verlangt kein Asyl in Belgien
Der in Spanien wegen Rebellion angeklagte ehemalige katalanische Regionalprsident Carles Puigdemont will in Belgien kein politisches Asyl. "Ich bin nicht hier, um Asyl zu beantragen", sagte er am Dienstag in Brssel.

Mehr...»

International

Treibhausgase mssen massiver sinken
Treibhausgase mssen viel massiver gesenkt werden als geplant, um einen katastrophalen Klimawandel abzuwenden. Dies stellt das UNO-Umweltprogramm (UNEP) in einem am Dienstag in Genf vorgestellten Bericht fest.

Mehr...»

International

"Cumhuriyet"-Prozess in Istanbul geht weiter
In Istanbul hat eine neue Anhrung im umstrittenen Prozess gegen 17 Mitarbeiter der regierungskritischen Zeitung "Cumhuriyet" begonnen. Vor dem Istanbuler Justizpalast Caglayan versammelten sich vor Beginn der Anhrung am Dienstag zahlreiche Untersttzer.

Mehr...»

Fussball

Basel kann Achtelfinal-Ticket sichern
Zuhause gegen ZSKA Moskau kann der FC Basel heute in der Gruppenphase der Champions League das Achtelfinal-Ticket praktisch buchen.

Mehr...»

Ski alpin

Bode Miller kehrt nicht mehr zurck
Die Karriere von Bode Miller ist zu Ende. Der 40-jhrige Amerikaner erklrte in einem Interview, er werde nie mehr im Weltcup fahren.

Mehr...»