Ostschweiz

Abfallhalde Autobahn
Katzensand, Tische, Betten: Auf Ostschweizer Autobahnen liegen tonnenweise Gegenstnde herum. Teils verloren, teils illegal entsorgt, stellen sie eine Gefahr fr die Verkehrssicherheit dar.

Mehr...»

Kanton St.Gallen

St.Gallen will beim Medizinstudium eine Kooperation mit Zrich
Die St.Galler Regierung hat drei Varianten fr den Aufbau eines Medizinstudiums in St.Gallen geprft. Sie spricht sich nun fr das Kooperationsmodell mit der Universitt Zrich aus.

Mehr...»

Gossau

Gossau will Schweizerisches Gesangsfest 2022
Das nchste Schweizer Gesangsfest soll 2022 in Gossau SG stattfinden. Der Kantonal-Gesangsverband hat eine entsprechende Kandidatur beschlossen. Das letzte Fest fand 2015 in Meiringen BE mit ber 12'000 Sngerinnen und Sngern statt. Der Anlass generierte 10'000 Logiernchte.

Mehr...»

St.Gallen

Stadt St.Gallen rechnet 2017 mit kleinerem Defizit
Die Stadt St.Gallen rechnet fr 2017 mit einem Defizit von 3,6 Millionen Franken. Stadtprsident Thomas Scheitlin sprach am Montag von einem akzeptablen Budget. Unbefriedigend ist eine Finanzierungslcke von 22 Millionen bei den Investitionen.

Mehr...»

Unflle & Verbrechen

Ominse Karte aus Bodensee gefischt
Eine nicht ganz alltgliche Entdeckung hat die Seepolizei Mitte Oktober im Bodensee gemacht. Zwischen Arbon und Romanshorn wurden drei weisse Ballons mit einer ominsen Karte aus dem Wasser geborgen - und sie den Besitzern zurckgeschickt.

Mehr...»

Schweiz

Klimawandel ist in der Schweiz deutlich zu spren
Hufigere Hochwasser, Hitzewellen, sommerliche Wasserknappheit und vermehrter Schdlingsbefall. Die Folgen des Klimawandels fr die Schweiz und mgliche Handlungsfelder fasst ein neuer Bericht des Forums ProClim der Akademie der Naturwissenschaften Schweiz zusammen.

Mehr...»

Schweiz

Hilfswerke kritisieren Staat bei Sozialhilfe
Die Sozialhilfe muss aus Sicht der Hilfswerke gestrkt werden. Andernfalls bestehe die Gefahr, dass Sozialhilfeflle an Hilfswerke abgeschoben wrden. Bereits heute melden sich mehr Menschen in Not bei der Caritas, dem Schweizerischen Roten Kreuz und der Heilsarmee.

Mehr...»

Schweiz

Moscheen werden nicht prventiv berwacht
Prventiv alle Moscheen und Imame in der Schweiz zu berwachen, dafr gibt es weder Grund noch Gesetz - auch mit dem neuen Nachrichtendienstgesetz nicht. Dies stellte Nachrichtendienstchef Markus Seiler in einem seiner raren Interviews klar.

Mehr...»

International

UNO-Klimakonferenz in Marrakesch ist erffnet
Im marokkanischen Marrakesch hat am Montag die UNO-Klimakonferenz begonnen. Ein knappes Jahr nach Vereinbarung des historischen Klimavertrags von Paris beraten die Staaten der Welt ber die Umsetzung.

Mehr...»

Panorama

Pakistans Stdte unter dickem Smog
Dichter Smog hat Pakistans Grossstdte eingehllt und den Flugverkehr behindert. Zahlreiche Menschen litten aufgrund der Luftverschmutzung unter allergischen Reaktionen, teilten die Behrden am Montag mit.

Mehr...»

Panorama

Nach Erdbeben toben Unwetter in Italien
Nach der Erdbebenserie wird Mittelitalien nun von starken Unwettern heimgesucht. Der Zivilschutz warnte vor weiteren Wetterkapriolen.

Mehr...»

Tennis

So sah die Welt aus, als Roger Federer noch kein Top-Ten-Spieler war
Seit dem 13. Oktober 2002 gehrte Roger Federer zu den zehn besten Tennisspielern der Welt. Seinen Top-Ten-Platz behielt der Baselbieter 14 Jahre lang. Heute fllt der 35-Jhrige aus diesem erlauchten Kreis und belegt nur noch den 16. Platz im ATP-Ranking.

Mehr...»

Tennis

Federer ist nur noch die Nummer 16
Nun ist es amtlich: Roger Federer gehrt in der Weltrangliste als 16. nicht mehr zu den besten zehn Spielern. Andy Murray ist erstmals in seiner Karriere die Nummer 1 der Welt.

Mehr...»