International

Jetzt wird in den USA gewhlt
In den USA beginnt der grosse Wahltag. Die Amerikaner entscheiden heute Dienstag darber, wer knftig ihr Land regieren wird: die Demokratin Hillary Clinton oder der Republikaner Donald Trump.

Mehr...»

International

US-Amerikaner in der Schweiz whlen per Post oder vor Ort
In der US-Botschaft in Bern wird es am Dienstag keine Warteschlangen anlsslich der Prsidentschaftswahl geben. US-Amerikaner in der Schweiz erfllen ihre Pflicht als Brger direkt an der Wahlurne vor Ort oder per Post.

Mehr...»

International

Clintons geben in Heimatort ihre Stimme ab
Die Kandidatin der Demokraten, Hillary Clinton, hat am Dienstag bei der Prsidentschaftswahl in den USA ihre Stimme abgegeben. Die ehemalige Aussenministerin besuchte in der Nhe ihres Wohnortes in Chappaqua im US-Bundesstaat New York das Wahllokal in einer Schule.

Mehr...»

Ostschweiz

Weniger Arbeitslose in der Ostschweiz
In den Ostschweizer Kantonen sind die Arbeitslosenquoten im Oktober im Vergleich zum Vormonat unverndert geblieben oder leicht gesunken. Die Ausnahme ist Graubnden: Dort wirkte sich das Ende der Herbstsaison im Tourismus aus.

Mehr...»

Unflle & Verbrechen

Geht in Sargans ein Brandstifter um?
In der Nacht auf Dienstag brannte in der Rheinstrasse ein Schuppen. Das Feuer konnte gelscht werden. Es muss mit einem grsseren Sachschaden gerechnet werden.

Mehr...»

Kanton Thurgau

Thurgauer Wohn und Pflegeheim Schloss Hauptwil vor dem Aus
Das von der Di-Gallo-Gruppe betriebene Betreuungs und Pflegeheim im historischen Schloss Hauptwil muss schliessen. Betroffen sind 58 Mitarbeitende. Der Betrieb war nicht kostendeckend, der Sanierungsbedarf aufgrund von kantonalen Auflagen hoch.

Mehr...»

Kanton St.Gallen

Kokainhandel, Erpressung und Ntigung: 8,5 Jahre Haft fr Serben
Ein serbischer Staatsangehriger ist vom Kreisgericht St.Gallen unter anderem wegen Kokainhandels, Erpressung und Ntigung zu einer Freiheitsstrafe von 8,5 Jahren verurteilt worden. An der Gerichtsverhandlung hatte er die meisten Vorwrfe bestritten.

Mehr...»

Romanshorn

Nein zu hheren Steuern
Die Romanshorner sind gegen eine Erhhung des Steuerfusses um zwei Prozentpunkte auf 74 Prozent. Sie lehnten am Montagabend mit 151 Nein- gegen 101 Ja-Stimmen einen entsprechenden Antrag des Stadtrates ab.

Mehr...»

Ostschweizer Kultur

Chefdirigent Otto Tausk verlsst St.Gallen
Der St.Galler Chefdirigent Otto Tausk (46) verlsst im Sommer 2018 das Sinfonieorchester und das Theater. Seine zunehmenden internationalen Verpflichtungen liessen eine Vertragsverlngerung nicht zu, teilte Konzert und Theater St.Gallen mit.

Mehr...»

Schweiz

ARD erhielt Warnung der Bundesanwaltschaft
Die Bundesanwaltschaft (BA) ist irritiert ber den Auftritt der verschleierten Nora Illi vom Islamischen Zentralrat (IZRS) in der ARD. Die BA habe der Sendung "Anne Will" mitgeteilt, dass in der Schweiz gegen ein IZRS-Vorstandsmitglied ein Strafverfahren hngig sei.

Mehr...»

Schweiz

Burka-Verbot kommt vor Glarner Landsgemeinde
Glarnerinnen und Glarner stimmen an der nchsten Landsgemeinde im Mai kommenden Jahres definitiv ber ein Burka-Verbot auf dem Gebiet des Gebirgskantons ab. Die Regierung empfiehlt die Ablehnung des Verhllungsverbotes.

Mehr...»

Panorama

Riesiges Loch klafft in Strasse in Japan
Ein riesiges Loch hat sich in der japanischen Stadt Fukuoka in einer fnfspurigen Strasse aufgetan. Der Krater knnte mit Erweiterungsarbeiten fr eine U-Bahn zusammenhngen.

Mehr...»

Panorama

Wetterextreme treffen vor allem arme Lnder
In den letzten 19 Jahren haben extreme Wetterereignisse wie Strme, Hitzewellen und berschwemmungen weltweit mehr als 528'000 Menschen gettet und Sachschden in Hhe von 3,1 Billionen Dollar angerichtet. Insbesondere Entwicklungslnder waren schwer betroffen.

Mehr...»

International

Fnf Islamisten in Deutschland verhaftet
Der deutschen Justiz ist ein Schlag gegen die Islamisten-Szene im Land gelungen. Laut der Bundesanwaltschaft wurden in den Bundeslndern Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen am frhen Dienstagmorgen fnf IS-Verdchtige verhaftet.

Mehr...»

Fussball Super League

Luganos Trainer Manzo vier Spiele gesperrt
Luganos italienischer Trainer Andrea Manzo wird von der Swiss Football League (SFL) wegen der Vorkommnisse im Heimspiel gegen St.Gallen (2:3) vom Sonntag fr vier Spiele gesperrt.

Mehr...»