Zentraler Teil der Krankenhausreform könnte sich um ein Jahr verschieben: Berlin – Ein zentraler Aspekt der Krankenhausreform soll sich verschieben. Die Bundesländer sollen für die Umsetzung der Krankenhausreform deutlich mehr Zeit erhalten, bestätigte das …Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hierNewsletter von Dienstag, 1. Juli 2025 |
|
| | | MedizinRheumatoide Arthritis weltweit häufigerLondon – Weltweit leiden etwa 18 Millionen Menschen unter einer rheumatoiden Arthritis. Die Zahl ist einer Studie in den Annals of the Rheumatic Disease (2025; DOI: …
|
| |
| | | AuslandCoronaimpfung: CDC zieht positive BilanzAtlanta/Georgia – Auch wenn immer mehr Menschen inzwischen protektive Antikörper haben, kann eine Impfung gegen COVID-19 weiter vor schweren Erkrankungen schützen. Dies zeigt …
|
| |
| | | VermischtesMerck schließt Pharmadeal abDarmstadt – Der Darmstädter Merck-Konzern hat die größte Übernahme im Pharmageschäft seit fast 20 Jahren abgeschlossen. Der Kauf des US-Krebsspezialisten Springworks …
|
| |
| | | AuslandWHO erklärt Suriname für malariafreiParamaribo/Genf – Als erstes Land in der Amazonasregion ist Suriname von der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für malariafrei erklärt worden. „Suriname hat alles getan, was …
|
| |
|
| Deutsches Ärzteblatt Deutscher Ärzteverlag GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln, Geschäftsführung: Joachim Herbst Vom Newsletter abmelden | Impressum
| Versendet an: newsletter@newslettercollector.com |
|
|
|