Ärzte sollen Cannabis nur noch persönlich verordnen dürfen: Berlin – Das Bundesgesundheitsministerium (BMG) will den florierenden Onlinehandel mit Medizinalcannabis unterbinden. Ein Referentenentwurf, der dem Deutschen Ärzteblatt vorliegt, sieht dafür ein …
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
Newsletter von Montag, 14. Juli 2025

Politik
Cannabis: Fernverschreibungsverbot geplant

Politik
Berlin – Im Ringen um mehr Organspenden in Deutschland gibt es einen neuen Anlauf für mehr Möglichkeiten zum Übertragen von Nieren zu Lebzeiten. Das …

Politik
Berlin – Die Bundesländer sind unterschiedlich weit in der Umsetzung der geplanten Krankenhausreform. Sie gehen verschieden mit der Ankündigung möglicher längerer Fristen um. …

Ausland
Kigasi – Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) empfiehlt die zweimal jährliche Anwendung von injizierbarem Lenacapavir als zusätzliche Option zur Präexpositionsprophylaxe …

Medizin
Bern – Die Schweizer Arzneimittelbehörde Swissmedic hat eine neuartige Formulierung der Malariamedikamente Artemether-Lumefantrin für Neugeborene und Säuglinge zugelassen mit …

Ärzteschaft
Berlin – Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) hat vor Gericht einen Teilerfolg im Prozess gegen den Telemedizinanbieter Teleclinic errungen. Das Sozialgericht München …

Politik
Berlin – Klare Zuständigkeiten und höhere Effizienz sollen laut einer Expertengruppe zu einer umfassenden Modernisierung des Staates beitragen. Heute übergaben die Mitglieder …

Medizin
Research Triangle Park – Eine kombinierte Hormonersatztherapie (Östrogen plus Gestagen), die bei postmenopausalen Frauen heute vermieden wird, kann auch vor der Menopause das …

Medizin
Hangzhou – Eine gesunde, pflanzliche Ernährung ist mit einem geringeren Risiko für entzündliche Darmerkrankungen (IBD) verbunden. Das zeigt eine prospektive Kohortenstudie mit …

Medizin
Budapest – Die veränderten Sexualgewohnheiten haben in den vergangenen Jahrzehnten zu einem deutlichen Anstieg von Krebserkrankungen geführt, die durch humane Papillomviren …

Medizin
Paris – Frauen mit endometriosebedingter Infertilität haben deutlich höhere Chancen auf eine Schwangerschaft als Frauen, deren Unfruchtbarkeit andere Ursachen hat. Das zeigt …

Medizin
München – Die Behandlung der multiresistenten Tuberkulose könnte in Zukunft für die Patienten mit weniger Nebenwirkungen verbunden sein. Die beiden neuen Wirkstoffe Sutezolid …

Medizin
Rehovot – Die Atmung ist individuell sehr unterschiedlich. Der „Atmungs-Fingerabdruck“ kennzeichnet eine Person und korreliert mit dem Body-Mass-Index, dem Schlaf-Wach-Zyklus, …

Vermischtes
Berlin – Deutschland kann die Gesundheit seiner Bürger verbessern und zugleich auf volkswirtschaftlicher Ebene viel Geld einsparen, wenn es die Prävention außerhalb der …

Politik
Berlin – Die Pflegebeauftragte der Bundesregierung, Katrin Staffler (CSU), hat Bundesfinanzminister Lars Klingbeil (SPD) aufgefordert, mehr Gelder für die Stabilisierung der …

Vermischtes
Köln – Einer aktuellen Analyse des arbeitgebernahen Instituts der Deutschen Wirtschaft (IW) zufolge dürfte sich die Fachkräftelücke in Deutschland in den kommenden Jahren …

Vermischtes
Berlin – Der Einkauf von medizinischem Material („Beschaffung“) ist für die ökologische Gesamtbilanz des Gesundheitswesens besonders wichtig. Würden Ausschreibungs- und …

Vermischtes
Berlin – Fast ein Jahr nach seiner Verhaftung steht ein Palliativmediziner in Berlin wegen 15-fachen Mordes vor Gericht. Heute wurde die Anklage verlesen. Es geht zunächst um …

Ausland
London – In Liverpool ist ein Kind an den Folgen einer Maserninfektion gestorben. Das berichten die BBC und die Zeitung Sunday Times . Demnach ist es das zweite Kind innerhalb …

Ausland
Washington – Die US-Justiz hat auf Betreiben von Justizministerin und Generalstaatsanwältin Pam Bondi eine Anklage gegen einen Arzt fallengelassen, der während der …

=C3=84rztestellen


Aktuelle Stellenangebote


WEITERE STELLEN


Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Joachim Herbst

Vom Newsletter abmelden  |  Impressum



Sie finden uns auch auf:

 FacebookX

Versendet an: newsletter@newslettercollector.com

iomb_npszmtag