Längeres Gehen im moderaten Tempo könnte vor chronischen Rückenschmerzen schützen: Trondheim – Tägliches Gehen könnte chronischen Schmerzen im unteren Rücken vorbeugen – dabei scheint jedoch die Dauer der Bewegung wichtiger zu sein als deren Intensität. Darauf weist eine …
Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hier
Deutsches Ärzteblatt
Newsletter von Montag, 16. Juni 2025

Medizin
Längeres Gehen im moderaten Tempo könnte vor chronischen Rückenschmerzen schützen

Medizin
München – Mit steigendem Alter werden zunächst stillgelegte Gene auf dem inaktiven X-Chromosom weiblicher Mäuse wieder aktiv. Das demonstrierten Forschende um Sarah Hoelzl, …

Medizin
Tucson/Arizona – Der Verlust des Y-Chromosoms macht Krebszellen aggressiver und behindert gleichzeitig die Krebsabwehr durch die Immunzellen des Patienten. Forscher haben das …

Politik
Berlin – Bundesgesundheitsministerin Nina Warken (CDU) will in der nächsten Sitzung des Haushaltsausschusses des Bundestags zu einem Sonderbericht zur Maskenbeschaffung …

Medizin
Chicago – Das fortgeschrittene kleinzelligen Lungenkarzinom ist weiterhin ein Sorgenkind der Thorax-Onkologen. Immuntherapien haben Verbesserungen gebracht, die sich aber in …

Medizin
Chicago – Belzutifan, ein Inhibitor des Hypoxie-induzierbaren Faktors 2α (HIF-2α), hatte in der Phase-III-Studie LITESPARK-004 bei Tumoren, die mit der von …

Medizin
Chicago – Das nicht metastasierte, muskelinvasive Blasenkarzinom wird derzeit in der Regel mittels radikaler Zystektomie behandelt. Um diese Operation zu erleichtern, ist …

Medizin
Barcelona – Der selektive IL-23-Inhibitor Guselkumab kann bei Personen mit aktiver Psoriasis-Arthritis (PsA) das Fortschreiten struktureller Gelenkschäden wirksam bremsen. Das …

Medizin
Palo Alto – Zwischen 1999 und 2022 konnten US-amerikanische Forschende eine Zunahme der Mortalität aufgrund alkoholbedingter Lebererkrankungen (alcohol-associated liver …

Medizin
Kuopio – Epilepsie tritt bei Patienten mit Frontotemporaler Demenz (FTD) häufiger auf als bei kognitiv gesunden Personen oder bei Menschen mit Alzheimer. Darauf deutet eine …

Ärzteschaft
Zwickau – Im Kampf gegen den Ärztemangel in Sachsen trägt die 2013 begonnene Ausbildung junger Mediziner in Ungarn allmählich Früchte. Als erster Absolvent beginnt der …

Medizin
Stockholm – Menschen mit Autismus-Spektrum-Störung (ASS) haben möglicherweise ein erhöhtes Risiko, im späteren Leben ein Parkinson-Syndrom zu entwickeln – darauf deutet eine …

Medizin
Melbourne – Die komplette Sequenzierung des Genoms liefert bei seltenen genetischen Erkrankungen nur in der Hälfte der Fälle ein eindeutiges Ergebnis. Bei der anderen Hälfte …

Medizin
Leipzig – Die Bindegewebszellen Fibroblasten wurden lange als einheitlicher Zelltyp betrachtet. Sie bestehen aber aus unterschiedlichen Populationen mit spezialisierten …

Medizin
Chicago – Die Therapie des lokal fortgeschrittenen oder metastasierten nicht-kleinzelligen Lungenkarzinoms (NSCLC) hat sich in den vergangenen Jahren enorm weiterentwickelt. …

Ärzteschaft
Frankfurt am Main – In Hessen sind derzeit 300 Hausarztstellen nicht besetzt. Darauf hat die Kassenärztliche Vereinigung (KV) Hessen hingewiesen. „Am deutlichsten ist der …

Ärzteschaft
Dresden – Die gesundheitlichen Folgen durch Hitzewellen und den Klimawandel müssen aus Sicht des sächsischen Ärztetages zur Priorität werden. Der Klimawandel sei die größte …

Ärzteschaft
Münster – Bei der Entwicklung von Anwendungen der Künstlichen Intelligenz (KI) sollte mehr medizinischer Sachverstand einbezogen werden. Das mahnt die Ärztekammer …

Politik
Berlin – Der neue Drogenbeauftragte der Bundesregierung, Hendrik Streeck (CDU), hat den Deutschen ein problematisches Verhältnis zu Alkohol und Tabak attestiert. „Wir haben ein …

Vermischtes
Bonn – Nierentransplantationen sind die wohl am häufigsten vorgenommenen Organtransplantation weltweit. Auch lebende Menschen können ihre Niere unter bestimmten Voraussetzungen …

Vermischtes
Kopenhagen – Ein Bericht der Weltgesundheitsorganisation (WHO) und der European Respiratory Society (ERS) zeigt große Lücken bei der Diagnose und Versorgung chronischer …

Vermischtes
Berlin – Zwei von fünf größeren Städten in Deutschland kümmern sich zielgerichtet um mehr Barrierefreiheit für Menschen mit Behinderung. Bei den anderen deutschen Städten mit …

Hochschulen
Augsburg – Hitzewellen, Schwüle oder trockene Sommer – extreme Wetterlagen nehmen im Zuge des Klimawandels zu. Die Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) fördert daher ein …

=C3=84rztestellen


Aktuelle Stellenangebote


WEITERE STELLEN


Deutsches Ärzteblatt
Deutscher Ärzteverlag GmbH

Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln,
Geschäftsführung: Joachim Herbst

Vom Newsletter abmelden  |  Impressum



Sie finden uns auch auf:

 FacebookX

Versendet an: newsletter@newslettercollector.com

iomb_npszmtag