Bund will Ländern bei Krankenhausreform deutlich entgegenkommen: Berlin – Bei der Krankenhausreform will der Bund einigen Forderungen der Bundesländer nachkommen. Die Reform solle „alltagstauglich“ werden, erklärte heute Bundesgesundheitsministerium Nina Warken …Falls der Newsletter nicht korrekt dargestellt wird, klicken Sie bitte hierNewsletter von Donnerstag, 3. Juli 2025 |
| | | | PolitikGeneditierung: Erstmals Nutzen bewertetBerlin – Zum ersten Mal überhaupt hat der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) den Zusatznutzen eines Arzneimittels bewertet, das auf dem Prinzip einer Geneditierung basiert. Es …
|
| |
| | | MedizinPost-COVID: Fragebogen lässt Aussage zuMainz – Ein Forschungsteam der Universitätsmedizin Mainz hat einen fragebogenbasierten Test entwickelt, der das Post-COVID-Syndrom mit hoher Wahrscheinlichkeit ausschließen …
|
| |
| | | MedizinWie Shigellen Darmgewebe infizierenWürzburg – Eine Arbeitsgruppe des Würzburger Helmholtz-Instituts für RNA-basierte Infektionsforschung (HIRI) sowie aus Schweden und Kanada hat eine Karte der Gene erstellt, die …
|
| |
| | | PolitikUSAID-Aus: Alabali-Radovan warnt vor FolgenBerlin/Washington – Bundesentwicklungsministerin Reem Alabali-Radovan (SPD) warnt nach dem Aus für die US-Entwicklungsbehörde USAID vor dramatischen Folgen für in Armut lebende …
|
| |
| | | VermischtesKrankenstand verharrt auf hohem NiveauBerlin – Der Krankenstand hat sich bei den Betriebskrankenkassen im vergangenen Jahr mit 6,1 Prozent auf dem Niveau des Vorjahres bewegt. Das erklärte der BKK-Dachverband heute …
|
| |
| | | AuslandMisstrauensantrag gegen von der LeyenBrüssel – Gegen EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen ist ein Misstrauensantrag eingebracht worden. Der Antrag kommt vom rechtsradikalen rumänischen Abgeordneten …
|
| |
|
| Deutsches Ärzteblatt Deutscher Ärzteverlag GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Sitz Köln, HRB 106 Amtsgericht Köln, Geschäftsführung: Joachim Herbst Vom Newsletter abmelden | Impressum
| Versendet an: newsletter@newslettercollector.com |
|
|
|