| In der letzten Newsletterausgabe für 2022 möchten wir auch DANKE sagen! Wir blicken auf ein bewegtes Jahr zurück, in welchem wir, glücklicherweise ohne Unterbrechungen, viele Tänzer*innen und Zuschauer*innen bei unseren Veranstaltungen zurückbegrüßen durften. Danke, dass ihr so zahlreich unsere Workshops und Projekte besucht und offen für neue Tanzabenteuer seid! Zudem laden wir euch herzlichst zu den Winter Abschluss Aufführungen der DancingKids, KinderTanzKlasse, Tanzlabor jung!, Hip Hop, Youth Dance, Adult Dance, Youth Dance Company und Atelier I & II ein! Wir wünschen euch bereits jetzt erholsame Feiertage, alles Liebe und Gute für 2023! Euer Tanz die Toleranz Team |
| | | Winter Abschluss Aufführung I 14.12.2022 // 18.00 Brunnenpassage Zu Jahresende finden die Aufführungen unserer Kindertanzprojekte statt! DancingKids / Leitung: Katy Geertsen KinderTanzKlasse / Leitung: Alessandra Tirendi Tanzlabor jung! / In Kooperation mit der Wiener Staatsoper, Leitung: Katharina Augendopler & Katy Geertsen Wann: Mittwoch, 14. Dezember 2022 um 18.00 Uhr Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71 / Yppenplatz, 1160 Wien Einlass 18.00 Uhr / Freie Sitzplatzwahl Facebook-Veranstaltung | | | | | | | Winter Abschluss Aufführung II 15.12.2022 // 20.00 Ankersaal, Kulturhaus Brotfabrik An diesem Abend zeigen folgende Projekte ihre Tanzstücke: Hip Hop / Leitung: Daniel Eberhöfer, Youth Dance / Leitung: Juliett Zuza, Adult Dance / Leitung: Romy Kolb Youth Dance Company / Leitung: Anna Possarnig Wann: Donnerstag, 15. Dezember 2022 um 20.00 Uhr Wo: Ankersaal - Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 3.Stock, 1100 Wien Einlass 19.45 Uhr / Freie Sitzplatzwahl Pay as you can. Recommended donation: 10/12€ Anschließend haben wir eine kleine Premierenfeier zu der alle herzlichst willkommen sind! Facebook-Veranstaltung | | | Winter Werkschau Atelier I & II 16.12.2022 // 19.00 Festspielhaus St.Pölten Die Festspielhaus-Communities Atelier I & II zeigen die Choreografien, die sie unter der Leitung von Monica Delgadillo-Aguilar entwickelt haben. Wann: Freitag, 16.Dezember 2022 um 19.00 Uhr Wo: Festspielhaus St. Pölten, Kulturbezirk 2, 3100 St. Pölten Atelier I & II sind Projekte des Festspielhaus St. Pölten in Kooperation mit Tanz die Toleranz. | | | | | | | Saturdance Samstags // 13.00-15.00 Brunnenpassage Offener Tanzworkshop - Jeden Samstag ein anderer Tanzstil! Einfach kommen und mittanzen! 03.12.2022 "House Dance" mit Katrin Blantar + Sharing 17.12.2022 "Afro-Haitian Dance" mit Karine LaBel Wo: Brunnenpassage, Brunnengasse 71/ Yppenplatz, 1160 Wien E-Flyer | | | Projekt "Danser" in Tijuana, Mexiko Nachdem wir zwei Jahre lang wegen der Pandemie auf den Start des Projektes "Danser" in Tijuana, Mexiko, warten mussten, konnten wir Mitte November endlich beginnen! Den Auftakt bildeten Workshops mit vielen talentierten lokalen Choreograf*innen, gefolgt von den ersten Proben mit Kindern in Casa de las Ideas in Camino Verde mit der britischen Choreografin Tammy McLorg. "Danser" ist ein Projekt von Casa de las Ideas in Kooperation mit der Tanzcompany Lux Boreal und Tanz die Toleranz. | | | | | | | Save the Date KICK OFF Voguing 23.01.2023 // 18.30-20.00 Erdgeschoss, Kulturhaus Brotfabrik Der Ursprung von Voguing liegt in der New Yorker Ballroom-Szene der 80er-Jahre in Harlem. Ins Leben gerufen wurde diese von der LGBTQIA+ community, insbesondere von transwomen und queer people of color. Die Entstehung gilt auch als Reaktion jahrzehntelanger Unterdrückung. Voguing war und ist ein Werkzeug stolz und selbstbewusst zu zeigen, wer man ist. In diesem Projekt erlernt ihr gemeinsam mit der Choreografin Natali Pienkina Grundbewegungen und Ideen von Voguing sowie Wege damit spielerisch umzugehen. Bei Improvisationsübungen können alle ihre eigene Persönlichkeit einbringen. Am Ende des Projekts findet ein Sharing statt! Vorkenntnisse sind nicht erforderlich! Eine regelmäßige Teilnahme ist Voraussetzung. Termine: Montags, 23.01.-27.03.2023 Ort: Erdgeschoss - Kulturhaus Brotfabrik, Absberggasse 27, Stiege 3, 1100 Wien Infos & Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at / Tel. 01 367 25 54 | | | Save the Date KICK OFF Mittwochsgruppen & DancingKids 15.02.2023 // Brunnenpassage 16.02.2023 // Kulturhaus Brotfabrik Schnapp dir deinen Kalender und merke dir die Kick Off Termine nach den Semesterferien vor! Mi.15.02.2023: KinderTanzKlasse, Youth Dance & Adult Dance in der Brunnenpassage. Do.16.02.2023: DancingKids im Kulturhaus Brotfabrik. Infos und Anmeldung: info@tanzdietoleranz.at Tel. 01 367 25 54 | | | | | | | Jetzt spenden! Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen! Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz. Jetzt spenden | | | Fotocredits: Laurent Ziegler, Barbara Mair, Christian Stoppacher Coshiva, Luz Serrano, Monica Delgadillo *Aufgrund der notwendigen Maßnahmen zur Durchführung der Tanzprojekte während der COVID-19 Pandemie kann die Teilnehmer*innenzahl begrenzt werden. Für den Fall, dass das Projekt nicht vor Ort stattfinden kann, wird es durch ein Online-Format ersetzt. Aktuelle Informationen können unserer Website entnommen werden. | |
|