| Unsere Tanzprojekte sind live! Es ist schön, dass wir in unsere Proberäume zurückkehren können. Nach einer gefühlten Ewigkeit können wir endlich wieder gemeinsam in der Brunnenpassage und im Kulturhaus Brotfabrik tanzen. Die nächsten Wochen werden dazu genutzt, um sich intensiv auf die Abschlussfilm-Dreharbeiten vorzubereiten. Saturdays are for Saturdance! Jeden Samstag kann man in der Brunnenpassage verschiedenste Tanzstile kennenlernen. Am 19.Juni findet Saturdance ausnahmsweise im Kulturhaus Brotfabrik statt! Mach mit beim Digital Community Project und schick ein Video, in dem du uns zeigst wie du dich in der Stadt bewegst! Du kannst auch gerne bei der Veranstalung Salon der Kulturen vorbeischauen, diese verbindet Vernissage und Podiumsdiskussion zum Thema Mehrsprachigkeit in der Kunst. Außerdem ist die Youth Dance Company beim Festival der Regionen in Bad Ischl zu Gast. Wir freuen uns sehr euch nach dieser langen Zeit wieder persönlich begegnen zu können! Euer Tanz die Toleranz Team |
| | | | | Live-Proben im Kulturhaus Brotfabrik Die Tänzer*innen des Tanzlabor und der Youth Dance Company proben fleissig für ihre Tanzfilme, die sie mit Balázs Delbó - DelbeauFilm - drehen werden. Die Videopremieren sind im September 2021! Am Mo.7.Juni gibt es in der letzten Break Dance Session von 18.30-20.00 Uhr noch eine Gelegenheit vor dem Sommer coole Moves auszuprobieren! Anmeldung an: tanzdietoleranz@caritas-wien.at Auch die DancingKids freuen sich darüber vor Ort tanzen zu können und einander zu treffen. Am Do.10.Juni findet um 16.00 ein Sharing Open Air im Kulturhaus Brotfabrik statt. Save the Date: Nächster DancingKids - Kick Off Termin ist Do.23.September 2021! | | | Live-Proben in der Brunnenpassage Die Mittwochsgruppen KinderTanzKlasse, Youth Dance und Adult Dance sind zurück in der Brunnenpassage. In den letzten Wochen vor Semesterabschluss wird noch intensiv für die Tanzfilmproduktionen mit Balázs Delbó und Daniel Eberhöfer geprobt! Die Videopremieren sind im September 2021. Stay tuned! | | | | | | | Saturdance Samstags // 13.00-15.00 5.,12. & 26. Juni LIVE in der Brunnenpassage 19. Juni LIVE im Kulturhaus Brotfabrik Offener Tanzworkshop Jeden Samstag ein anderer Tanzstil 05.06.2021 "Bollywood" mit Janhavi Dhamankar in der Brunnenpassage 12.06.2021 "Capoeira" mit David Souza in der Brunnenpassage 19.06.2021 "Ballet" mit Anna Possarnig im Kulturhaus Brotfabrik 26.06.2021 "Zeitgenössische Improvisation" mit Katharina Senk in der Brunnenpassage Wir bitten um eine verbindliche Anmeldung bis Freitag vor dem Saturdance an: saturdance@caritas-wien.at Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Für die Teilnahme sind ein Negativ-Testnachweis sowie eine FFP2-Maske mitzubringen! | | | Mach mit beim Community-Tanzfilm "Puls einer Stadt" Wie sehen Rhytmus und Bewegungen in der Stadt für dich aus? Jede*r kann beim Digital Community Project mitmachen, egal ob jung oder alt, mit oder ohne Tanzerfahrung! Schick uns bis 15.Juni ein Video und zeige uns wie du dich in der Stadt bewegst an: jugend@wiener-staatsoper.at Wir sind gespannt auf eure Ideen! Ein Kooperationsprojekt der Wiener Staatsoper, der Ballettakademie und Tanz die Toleranz. Mehr Infos und Teaser | | | | | | | Salon der Kulturen "Kunst und Sprache“ Mittwoch 16.Juni 2021 // 18.00-20.00 EDUCULT, Q21-Museumsquartier Wien EDUCULT lädt am 16.Juni ab 18.00 Uhr im Rahmen des Salon der Kulturen zu einer Veranstaltung, die Vernissage und Diskussion miteinander verbindet. Künstlerische Leiterin von Tanz die Toleranz Monica Delgadillo Aguilar ist als Teilnehmerin bei der Podiumsdiskussion zu dem Thema "Mehrsprachigkeit in der Kunst" eingeladen. Begrenzte Teilnehmer*innenzahl. Anmeldung an: oliver.loescher@educult.at Veranstaltungsinfos | | | Gastperformance der Youth Dance Company beim Festival der Regionen in Bad Ischl Freitag 25.Juni 2021 // 18. & 20.00 Bad Ischl Am Fr.25.Juni sind die Tänzer*innen der Youth Dance Company eingeladen beim Festival der Regionen, das eines der bedeutendsten zeitgenössischen Kunst- und Kulturfestivals in Österreich ist, eine Gastperformance zu geben. Im Rahmen des Projekts The Future is Underground, ein Tanz- und Musik-Parcours mit 8 Stationen im Stadtzentrum von Bad Ischl, wird die Company um 18. & 20.00 Uhr auftreten. www.fdr.at | | | | | | | Jetzt spenden! Bringe Menschen durchs Tanzen zusammen! Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz. Jetzt spenden | | | Fotocredits: Barbara Mair, Martina Stapf, Luiza Puiu, Yun Wang, Rodrigo Courtney, Laurent Ziegler | |
|