| Liebe Tanzinteressierte, die jetzige Situation bietet uns die Chance neue kreative Wege zu finden, wie wir miteinander tanzen und uns weiterentwickeln können. Wir unterstützen dich in dieser Zeit online mit folgenden Tanzformaten: Jeden Samstag veröffentlichen wir ein neues #OnlineSaturdance Mitmach-Video. Das heißt für Dich, dass Du jede Woche eine neue Tanzrichtung kennenlernen kannst, ganz einfach von zu Hause aus. Auch bei unserem Projekt Moving Together suchen wir weiterhin Deine liebsten Moves: Egal ob kleine oder große Bewegungen, im Badezimmer oder auf der Terrasse, alleine oder mit deiner Familie oder Mitbewohner*innen - schicke uns ein kurzes Video mit deinem Lieblingstanz und werde Teil eines Tanzvideos! Wir sind stolz zu berichten, dass auch unsere Tanzgruppen Youth und Adult Dance mit der Unterstützung der Choreografinnen Alessandra Tirendi und Cornelia Voglmayr fleißig von zu Hause aus weiter proben! Laufenden Informationen werden wir auf unserer Homepage und Facebook Seite kommunizieren. Wir wünschen Dir alles Gute und hoffen uns bald wieder beim Tanzen zu sehen! Dein Tanz die Toleranz Team |
| | | Saturdance jetzt ONLINE Samstags // 13.00-14.00 Uhr Offener Tanzworkshop Jeden Samstag ein anderer Tanzstil als Online Video auf unseren YouTube und Facebook Seiten. Einfach #zuhausebleiben und #mittanzen! 2.5.2020 Zeitgenössischer Tanz mit Daliah Touré, ONLINE 9.5.2020 Waacking mit Romy Kolb, ONLINE 16.5.2020 Afro-Venezuelan Fusion mit Andrea Vezga, ONLINE 23.5.2020 Zeitgenössische Improvisation mit Katharina Senk, ONLINE 30.5.2020 Capoeira mit David Souza, ONLINE | | | | | | | Wanted: Your Best Move! ONLINE Ab sofort! Auf Grund der aktuellen Lage haben wir die Probephase des Projektes "Moving Together" auf den Herbst 2020 verschoben. Aber wir glauben, dass wir in dieser schwieriger Zeit trotz der Entfernung etwas gemeinsam schaffen können und haben ein System entwickelt das allen ermöglicht an dem Projekt online teilzunehmen! WIE? Nimm ein kurzes Video (max. 1 Minute) von Deinem Lieblingstanz - your very own way to move- und schicke es uns ab sofort!!! Wir werden sammeln und aus den Beiträgen ein Tanzvideo machen! via WhatsApp: siehe Button oben auf unserer FB Seite via WeTransfer: tanzdietoleranz@caritas-wien.at Ob in der Küche, Wohnzimmer oder auf dem Esstisch: es muss kein ausgereifter Tanz sein, auch kleine Bewegungen sind wunderschön, es geht um Deinen eigenen Stil! Nimm es alleine auf oder mit den Menschen, mit denen Du jetzt zuhause bist! | | | | | Die Projekte Youth Dance und Adult Dance gehen weiter Tänzer*innen der Projekte Youth und Adult Dance dürfen an Videoproben teilnehmen und weiter von zu Hause gemeinsam tanzen. Die Choregrafinnen Alessandra Tirendi und Cornelia Voglmayr leiten Online Einheiten mit Trainingssequenzen und kreativen Übungen, sodass alle, die möchten die Möglichkeit bekommen sich weiterzuentwickeln. Wir sind sehr stolz auf alle! | | | Jetzt spenden! Bringen Sie Menschen durchs Tanzen zusammen! Gerade jetzt ist Solidarität und Zusammenhalt in unserer Gesellschaft besonders wichtig. Tanz die Toleranz schafft Begegnung und Zusammenhalt. Tanz verbindet. Mit Deiner Spende ermöglichst du gesellschaftliche Teilhabe durch Tanz und den Fortbestand von Tanz die Toleranz. Jetzt spenden. | | | | | Fotocredits: Screenshots TdT Team, the Zees, Alessandra Tirendi, Laurent Ziegler | |
|