von Kari Köster-Lösche
„Schon wieder Porrenfrikadellen! bemerkte der zwölfjährige Bandik so kritisch, dass sein Vater sofort ausholte. Er entging der Ohrfeige nur mit Mühe und Not.“
So startet die Weihnachtsgeschichte von Kari Köster-Lösche, die um die Adventszeit des Jahres 1900 spielt. Sönke Bonken, Bauer, lebt mit Frau Heinke und den beiden Kindern Anke und Bandik auf der Hallig Langeneß. Man spürt förmlich die Kälte, die Sturmfluten, die die Halligen zu Weihnachten bedrohen. Sorgen plagen die Erwachsenen. Kann Knecht Ruprecht dieses Jahr die Geschenke bringen?
Auf Sylt lebt die Großmutter Stine zusammen mit einem kleinen Wichtel namens Nis Puk. Jedes Jahr erhält sie einen Brief ihrer Tochter Heinke. Doch dieses Jahr bleibt der Brief aus. Was ist passiert? Schauernachrichten werden verbreitet. Kann Nis Puk helfen? Wie schafft er es, das Weihnachtsfest zu retten?
Eine wunderbare Geschichte auf 120 Seiten. Dieses kleine Büchlein ist leider nur noch im Gebrauchtbuchmarkt zu bekommen. Aber, wer gerne digital liest, kann es sich mit dem eBook gemütlich machen.
Ihre Silke Burkert Leitung Marketing & Vertrieb
|