Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Nach der Attacke in New Orleans geht das FBI von einem Einzeltäter aus. Videos geben Hinweise auf dessen Gesinnung. |
|
Die EU soll nach der Wahlwerbung von Musk für die AfD gegen den Chef des Kurznachrichtendienstes X vorgehen, fordern Politiker. Gibt es dafür überhaupt eine Grundlage? |
|
Früher hat sich der Wissenschaftsautor Bas Kast jeden Abend ein Glas Wein gegönnt, heute trinkt er gar nicht mehr. Ein Interview über seinen Sinneswandel, den Mythos vom gesunden Gläschen und unsere Ära der Selbstoptimierung. |
|
Zum Jahreswechsel denken viele über einen Jobwechsel nach. Personalprofi Goran Barić über das Ende der Gehaltsexzesse, wertvolle Senioren und welche Rolle das Homeoffice spielt. |
|
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Donnerstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! |
|
Sie sind für schwere Schäden und Tote verantwortlich: In der Silvesternacht wurden Kugelbomben gezündet. Nun wird über Konsequenzen debattiert. Mediziner berichten derweil von schrecklichen Folgen der Sprengkörper. |
|
Von Daimler über BASF bis hin zu Herrenknecht: Die Chefs wichtiger deutscher Unternehmen sagen, was sie von diesem Jahr erwarten – und wovor sie sich fürchten. Ein Überblick. |
|
Demokratie lebt vom Streit. Doch es gibt Grenzen. Auch wenn es nicht immer sachlich zugeht: Ins Persönliche muss es nicht gehen. |
|
| Kommentiert von Tobias Schrörs Politikredakteur. |
|
|
| |
|
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Für die kommende Wahlperiode zählt nicht das migrationspolitische Löwengebrüll der CSU, sondern der Wille, das als notwendig Erachtete in die Tat umzusetzen. Darin steckt vielleicht der tiefere Sinn dieser Neuwahl. |
|
| Kommentiert von Jasper von Altenbockum Verantwortlicher Redakteur für Innenpolitik. |
|
|
| |
|
|
Echte Egalität erfordert strukturelle Anpassungen. Hohle Phrasen reichen nicht. Eine peinliche Geste beim Skispringen zeigt symptomatisch, wie Frauen im Sport vernachlässigt werden. |
|
| Kommentiert von Marc Heinrich Sportredakteur. |
|
|
| |
|
|
Die Führung in Teheran spricht erstmals offen den Braindrain an. Über die Gründe aber schweigt Teheran. Befördert wird die Abwanderung durch mangelnde Freiheit und Frust über den repressiven Machtapparat. |
|
Vor ihrer Winterklausur präsentiert die CSU-Landesgruppe Forderungen zum Thema Migration. Wer ein Verbrechen begehe, müsse Deutschland verlassen, heißt es in dem Papier. |
|
Die neue Klub-WM löst in Deutschland keine Begeisterung aus. Ganz im Gegenteil. Doch wer genau hinschaut, stellt auch fest: Der Fußballkalender ist schon mit weniger gutem Stoff aufgebläht worden. |
|
Dass Thilo Mischke das Magazin „ttt - titel, thesen, temperamente“ moderieren soll, hat Kritik ausgelöst. Rund 100 Kulturleute sprechen sich in einem offenen Brief gegen ihn aus. Die ARD hat sich indes zu Mischke bekannt. |
|
Früher schmückte sich Deutschland mit seiner Nähe zu Israel. Jetzt will das Auswärtige Amt von Annalena Baerbock nicht einmal einen israelisch-deutschen Gemeinschaftsstand auf der Frankfurter Buchmesse wagen. Warum nur? |
|
Unicredit darf erst nach Erlaubnis der EZB-Bankenaufsicht ihren Anteil an der Commerzbank aufstocken. Doch mit der nun offenbar vierten Investmentbank an ihrer Seite schafft die italienische Bank schon ein Stück weit Fakten. |
|
Der Mann, der in Montenegro zwölf Menschen tötete, war seit Jahrzehnten polizeibekannt. Ein Verfahren wegen illegalen Waffenbesitzes gelangte aber nicht zum Abschluss. |
|
Wieder bringt das neue Jahr viele gute Vorsätze mit sich. Welche Strategien die Motivation fördern, wie man lernt, dranzubleiben – und welche Technik sogar schaden kann. Eine Handreichung. |
|
Ein Buch, das bis heute alle angeht: Sebastian Haffners „Geschichte eines Deutschen“ zeichnet nach, wie es zu Hitler kommen konnte. |
|
Als Vorstandsvorsitzender und als Arbeitgebervertreter ist Harald Marquardt immer der emotionale Antreiber gewesen, der in Wirtschaft und Gesellschaft lautstark das Leistungsprinzip angemahnt hat. Nun übergibt er das Unternehmen erstmals an einen familienfremden Manager. |
|
Immer wieder werden die Telefongespräche von Politikern abgehört. Nun startet mit Indigo ein neuer Anlauf für sichere Kommunikation. |
|
Die Rente ist nicht nur im Wahlkampf ein großes Thema. Sie beschäftigt auch viele Leute, die sich noch lange nicht zur Ruhe setzen. |
|
Gysi als Alterspräsident, Weidel und Chrupalla als Oppositionsführer? Wir zeigen vier Szenarien zur Bundestagswahl auf – und nennen eine Gewissheit. |
|
Polen hat den EU-Ratsvorsitz übernommen. Ministerpräsident Donald Tusk will die EU sicherer machen – steht aber innenpolitisch vor einer großen Herausforderung. |
|
Wolfgang de Beer zählte zu den bekanntesten Gesichtern von Borussia Dortmund. Als erster oder zweiter Torhüter und als Torwarttrainer gewann er mit dem BVB zahlreiche Titel. Nun ist er überraschend gestorben. |
|
Der Ökonom Felbermayr sieht den Freihandel am Ende. Im Interview erklärt er, warum die neue Handelspolitik wehrhaft sein muss und welche „garstigen Hebel“ Trump hat. |
|
Wohin die Welt sich wirtschaftlich entwickelt, entscheidet sich nicht nur an Strafzöllen. China etwa sucht nach einer neuen Wachstumsformel, der KI-Boom belastet das globale Klima, Trump muss steigende Schulden bewältigen und die Welt rüstet auf. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: info@faz.net HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef63fbc2419115b4ab335d556d468a9b5dce4ad455e9ec6f703 unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ddee61b92d8a94acc4add63e5fbc8e354b286e55eec8d23081666ff3fe041e39067e0e1b6ac1c2e1 | |