Die Herrscher der Wildnis schützen 🦁
Zur Online-Version des Newsletters
Hallo John Do,
 
sie sind die Herrscher der Wildnis ‒ kraftvoll, majestätisch und selbstbewusst: Löwen ziehen durch die Savannen Afrikas, Tiger durchstreifen die dichten Dschungel Asiens und Schneeleoparden bewegen sich lautlos in den eisigen Höhen des Tian Shan-Gebirges. Doch so mächtig sie auch erscheinen mögen, ihr Überleben ist in Gefahr. Lebensraumverlust, Wilderei, Wildtierhandel und Konflikte mit dem Menschen gefährden ihre Zukunft.  

Um diesen faszinierenden Wildkatzen zu helfen, unterstützen wir lokale Schutzprojekte ‒ mit Erfolg. So keimt neue Hoffnung für ein gutes Zusammenleben, trotz vieler Herausforderungen. In Tansania werden beispielsweise Maasai zu Löwenschützern ausgebildet. Ihre Aufgabe ist es, die Lokalgemeinschaft vor herannahenden Löwen zu warnen, um Konflikte und Angriffe frühzeitig zu verhindern. Außerdem sichern sie Viehgehege, versorgen verletzte Weidetiere und bringen entlaufene Kühe, Schafe und Ziegen wieder zu ihren Besitzer*innen zurück.  

Lesen Sie jetzt, wie wir Hand in Hand mit unseren Partnern die Zukunft der letzten verbleibenden Wildkatzen sichern!
 
 
Die Herrscher der Wildnis schützen!
Löwen, Schneeleoparden und Tiger sind in Not! Lassen Sie uns gemeinsam an ihrer Seite stehen. Mit ihrer Hilfe können wir die Wildkatzen und ihren Lebensraum gemeinsam schützen.
  
Für Ihr anhaltendes Interesse und Engagement für die Natur bedanke ich mich auf diesem Wege von ganzem Herzen.
 
 
Ihre Dr. Barbara Maas
PS: Wussten Sie, dass Löwen die einzigen sozial-lebenden Katzen sind? Erfahren Sie warum und lernen Sie Afrikas mächtigste Großkatzen, ihr Sozialleben und Verhalten bei unserem Webinar am 6. März um 18 Uhr besser kennen. Ich berichte über unser spannendes Löwenschutzprojekt in Tansania und beantworte Ihre Fragen zu den bedrohten “Königen der Tiere”.
Anmelden können Sie sich schon jetzt: Schreiben Sie einfach eine Mail an info@NABU-international.de. Ich freue mich schon jetzt auf Sie! 
Highlights
   
Auf den Spuren des Sumatra-Tigers
Auf den Spuren des Sumatra-Tigers
Foto: AdobeStock/slowmotiongli
Sumatra-Tiger sind akut vom Aussterben bedroht. Anhaltendes Monitoring gibt Aufschluss über das Vorkommen der Art und hilft dabei, sie zu schützen. mehr 
Löwenschutz: Die letzten ihrer Art
Löwenschutz: Die letzten ihrer Art
Foto: Ingela Jansson
In den letzten 50 Jahren brach die Löwenpopulation um 75% ein. Im Ngorongoro-Schutzgebiet in Tansania setzen sich ausgebildete Löwenwächter für den Schutz der Tiere ein. mehr 
Kirgisistan: Studie zählt 285 Schneeleoparden
Schneeleopardenschutz lohnt sich!
Kirgisistan: Studie zählt 285 Schneeleoparden Schneeleopardenschutz lohnt sich!
Foto: NABU Kirgisistan
Eine neue Untersuchung zeigt den erfreulichen Aufwärtstrend des Schneeleoparden-Bestands in Kirgisistan seit 2000. An der Studie des Global Snow Leopard and Ecosystem Protection Program war auch der NABU Kirgisistan beteiligt. mehr