Dienstag, 15. Juli 2025
>> Browser Version
Finance + Controlling
Springer Professional
Premium Partner:

       
 
       
 
 
 
 
 
 
 
Beiträge der Fachredaktion
Kontennachweise machen E-Bilanz anspruchsvoller
Unternehmen müssen künftig bei der Übermittlung der E-Bilanz an das Finanzamt die überarbeitete Taxonomie-Version 6.9 und weitere aktuelle Neuregelungen beachten. Dabei kommt es auf die Feinheiten an. Eine Check-Liste hilft bei der Beachtung der Vorgaben.
Pläne zur Registrierkassenpflicht stoßen auf Kritik
Die Bundesregierung will präventiv gegen Steuerhinterziehung vorgehen. Deshab soll es ab dem 1. Januar 2027 eine Registrierkassenpflicht geben. Bei Experten stößt der aktuelle Vorschlag jedoch auf Kritik.
 
 
Anzeige
 
Fachwissen für Finanzexperten: Sichern Sie sich Ihr kostenloses Probeabo!
14238 -
IDW Rechnungslegung Online verschafft Ihnen einen entscheidenden Vorteil in der komplexen Welt der Bankrechnungslegung. Diese digitale Bibliothek, kuratiert vom Institut der Wirtschaftsprüfer, bietet Ihnen nicht nur die neuesten IDW Verlautbarungen, sondern auch Zugriff auf exklusive Artikel aus der Fachzeitschrift WPg und Informationen zu IFRS 9. Speziell für Fachkräfte in Banken entwickelt, ermöglicht dieses Online-Modul einen direkten und flexiblen Zugang zu Rechnungslegungsinformationen – jederzeit und überall.
Profitieren Sie jetzt von unserem kostenlosen Probeabo und verschaffen Sie sich einen entscheidenden Vorteil in der komplexen Welt der Bankrechnungslegung.
IDW Rechnungslegung online - Fokus Kreditinstitute
 
Der EU Data Act betrifft fast jedes Unternehmen
Wem gehören eigentlich die Daten, die in E-Autos oder smarten Haushalts-Tools gesammelt werden? Der EU Data Act soll das klären. Doch bislang verschläft die Wirtschaft das Gesetz. Was ab September 2025 verbindlich gilt.
Blue Bonds verleihen Europa geoökonomisches Gewicht
Hausgemachte Probleme setzen derzeit Dollar und US-Staatsanleihen zu. Das eröffnet Europa die Chance, mit Eurobonds einen stabilen und liquiden Markt zu schaffen für globale Investoren - auch wenn dies Risiken birgt. 
 
 
Anzeige
 
 
ESMA-Regeln krempeln Fondsmarkt um
Seit Ende Mai 2025 greifen neue Regeln der europäischen Wertpapieraufsicht ESMA. Sie legen fest, wann Fonds in ihrer Produktbezeichnung auf Nachhaltigkeit oder ESG Bezug nehmen dürfen. Für den europäischen Fondsmarkt bedeuten die Vorgaben eine Verschiebung, aber keinen Bruch.
Finanzverwaltung klärt Zweifelsfragen bei der E-Rechnung
Seit Jahresbeginn ist die E-Rechnung im B2B-Bereich Pflicht. Nun hat sich die Finanzverwaltung in einem Entwurfsschreiben den noch offenen Fragen gestellt und räumt Unstimmigkeiten hinsichtlich Kleinunternehmer und in Bezug auf Format- und Inhaltsfehler aus.
Wirtschaft setzt auf erneuerbare Energien
Die Wirtschaft wird oft als Klimaschutzbremser gebrandmarkt. Laut einer globalen Umfrage befürworten jedoch 97 Prozent der Führungskräfte mittlerer und großer Unternehmen die Abkehr von fossilen Brennstoffen. Ist das die Trendwende?
Weitere Finance-Themen
Buchtipp
Die Geschäftsleiterverantwortung in der Unternehmenskrise am Rande der Insolvenz
Das Buch untersucht die zunehmende Verzahnung von Gesellschafts- und Insolvenzrecht vor dem Hintergrund europäischer Vorgaben, insbesondere der Richtlinie (EU) 2019/1023. Im Fokus steht die Verantwortung von Geschäftsleitern im Vorfeld einer Insolvenz und deren Verhältnis zu Gesellschaftern und Gläubigern. Nach Analyse der aktuellen Rechtslage und der Diskussion um die gestrichenen §§ 2, 3 StaRUG bewertet der Autor den bestehenden Rechtsrahmen und entwickelt einen eigenen Reformvorschlag zur Stärkung des Gläubigerschutzes.
Webinare & Veranstaltungen
>> Newsletter verwalten
 
>> Finance + Controlling Newsletter abbestellen
 
>> zur Browserversion
Sie möchten Werbung in diesem Newsletter schalten?
anzeigen-wiesbaden@springer.com

Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH
Abraham-Lincoln-Straße 46 | 65189 Wiesbaden | Deutschland
Tel: +49 (0)611 7878 0
Email: service@springerprofessional.de

Amtsgericht Wiesbaden, HRB 9754 | USt-IdNr. DE811148419
Geschäftsführer: Stefanie Burgmaier | Andreas Funk | Joachim Krieger
 
Die Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ist Teil der Fachverlagsgruppe Springer Nature
Bildquellen
Finanzberichterstattung: © NicoElNino / Getty Images / iStock
Kasse Point of Sale: © Patrick Daxenbichler | stock.ado
EU Data Act: © Tanaonte / Getty Images / iStock
Europa Geld Wirtschaftsförderung: © Stadtratte / GEtty Images / iStock
ESG und Nachhaltigkeit: © Parradee Kietsirikul / Getty Images / iStock
Schwebende Zahlen vor einer Rechnung und einem Bleistift. : © Ingram Publishing
Windparkanlage im Wasser.: © Michael Rosskothen
szmtagiomb_np