Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @Pausanias / @Pausanias@bonn.social


World Password Day war gestern!

Russland: Wie in allen autoritären Arschgeigenstaaten gibt es in Russland derzeit massive Einschränkungen der Pressefreiheit - und hier kommt die schöne Geschichte, wie finnische Journalist*innen ihren russischen Kolleg*innen dennoch unzensierte Informationen zukommen lassen: Über geheime Räume in Counterstrike. (Unklar, ob das nach dieser Veröffentlichung beim Guardian noch klappt...)
theguardian.com

KI: Der Philosoph und Sprachforscher Hannes Bajohr sagt: KI wird durch radikal libertär denkende Firmen entwickelt und gesteuert. Das ist das eigentliche Problem mit der KI.
woz.ch

Open Content: Mehr und mehr Newsrooms wie The 19th, ProPublica, Grist oder The Texas Tribune veröffentlichen journalistischen Content unter der Creative Commons Lizenz CC BY-NC-ND 4.0. 
werd.io

Link zur aktuellen Folge

In der ersten Folge der neuen Staffel des D64 Podcast sprechen Alicia, Dirk und Monika über und mit ChatGPT über die Funktionsweise von generativer AI, Risiken und mögliche Nutzungs-Szenarien in politischen Prozessen.

zur Episode »

Desinformationen: Gezielte Desinformationskampagnen haben nicht erst seit dem Ukraine-Krieg Konjunktur, sie sind vielmehr seit Jahren ebenso treue wie unangenehme Begleiterinnen der Informationsgesellschaft. Wie ist denn der aktuelle Umgang mit dieser Shice?
upgradedemocracy.de

Chipfertigung: Ungefähr zweieinhalbtausend Prozent aller Halbleiter werden gefühlt in China gefertigt, die anderen zehn Prozent in den USA und so zirka gar keine bis nada in Deutschland. Aber immerhin will TSMC nun möglicherweise ein Werk in Dresden bauen, Investitionsvolumen: bis zu 10 Mrd. Euro. Also vielleicht.
heise.de

Urheber*innen-Recht: Eine KI des gemeinnützigen Large-scale Artificial Intelligence Open Network (Laion) hat für ihr Training Bilder des Fotografen Robert Kneschke verwendet. Der bat um die Entfernung aus den Datensätzen zu entfernen, Laion nun wieder sagt: Geht nicht. Die Anwälte bringen sich in Position. 
golem.de

Termine

  • 07.-13.05.2023, Digitale Woche Kiel, Kiel, Quote nicht ermittelbar
  • 08.05.2023, Bürgerbeteiligung, digital - WebMontag:Spezial zur Digitalen Woche Kiel, Kiel, Innopier, Martensdamm 6, 24103 Kiel, Quote nicht ermittelbar
  • 09.-09.05.2023, Innovationscampus live - – Digitalisierungstage der FHH und SAP, Hamburg, 11% Frauen
  • 10.-11.05.2023, Community Event: Delete Cache - Was Zivilgesellschaft und Tech für ein Netz ohne Hass tun können, bUm - Raum für die engagierte Zivilgesellschaft | Berlin, 56% Frauen
  • 17.-17.05.2023, Berliner Stammtisch, Berlin, Quote nicht ermittelbar
  • 25.-25.05.2023, Liquid Tank #11 | Demokratie aktiv gestalten: Online-Petitionen als Tool der Mitbestimmung, Online, 100% Frauen
  • 01.-02.06.2023, Baltic Dev Days, Kiel, 33% Frauen
  • 15.-16.06.2023, Waterkant Festival, Kiel, 56% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.


D64 sucht Orte der Arbeit mit Zukunft. Interaktive Aktion. d-64.org
Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!



Erster Schritt zum Meilenstein. Stellungnahme zum vorgeschlagenen Dateninstitut. d-64.org


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO