Bei Darstellungsproblemen klicken Sie bitte hier.
 
Dienstag, 03.12.2024
 
Wo bleibt die Magie?
Marketing Tech personalisiert Werbung bis ins kleinste Detail. Doch wo bleibt der Überraschungsmoment? Insbesondere zur Weihnachtszeit könnten Algorithmen ein bisschen mehr Magie vertragen.
Derselbe Inhalt in immer neuen Variationen – kann das die beste Marketing-Tech-Lösung sein? (© Unsplash / Jakob Owens)

Text – Karsten Zunke

Wohl niemand möchte „Werbung mit der Gießkanne“, doch Streamingportale treiben die Personalisierung auf die Spitze: „Hat Ihnen dieser Film gefallen? Wollen Sie weitere Filme wie diesen schauen?“ Häufig spielen Netflix und Co. sogar ungefragt den nächsten Trailer ab, von dem der Algorithmus glaubt, er könnte die Zuschauenden für weitere 22 Staffeln in seinen Bann ziehen. Wer sich davon beeinflussen lässt, landet in der Film-Bubble. Täglich grüßt das Murmeltier. Anderer Film, ähnlicher Inhalt. 

Ein Personalisierungs-Wahn, wie man ihn von Facebook, X und anderen Social-Media-Plattformen ebenfalls kennt. Wer bestimmte Themen mag, bekommt diese verstärkt angezeigt. Sobald die Software ein Interesse erkennt, wird gnadenlos die Marketing-Maschine angeworfen. Einfalt statt Vielfalt. Monotonie statt Abwechslung. Eine personalisierte Informationsblase, der man sich nur schwer entziehen kann. Was läuft falsch? 

Jetzt weiterlesen
Anzeige
Green Wednesday
Nachhaltigkeit und Marketing: Passt das überhaupt zusammen? Wir finden: Ja! Jeden Mittwoch um 17 Uhr gibt es das Wichtigste aus der Woche. Jetzt hier anmelden zum absatzwirtschaft Newsletter. mehr >>>

Mehr zum Thema Marketing Tech gibt es hier:


Clubcast: Wie MedTech und Bioökonomie die Zukunft prägen
In der 46. Folge von Clubcast spricht Alicja Feltens mit Julian Lotz, CEO und Mitgründer von Biovox, über das Unternehmen, den B2B-Markt und kreative Kommunikation. mehr >>>



 

KI im Marketing bei Fischer Appelt
Bei der Fischer Appelt Gruppe chattet das Marketing-Team mit KI-basierten Zielgruppen-Repräsentanten. So wird gemeinsam Content entwickelt. Eileen Dillenburg, COO bei der Fischer Appelt Gruppe, ist Folge 43 unserer Serie KI im Marketing. mehr >>>


US-Wahl: Diesmal könnte Big Tech profitieren
Donald Trump hat die US-Wahl vor wenigen Wochen furios gewonnen. Doch welche Auswirkung wird dies auf die Tech-Branche haben? mehr >>>

Folgen Sie uns auch auf unseren Social-Media-Kanälen
 

Fügen Sie bitte die E-Mail-Adresse absatzwirtschaft-redaktion@mailing.handelsblattgroup.com Ihrem Adressbuch oder der Liste sicherer Absender hinzu. Dadurch stellen Sie sicher, dass unsere Mail Sie auch in Zukunft erreicht.

Dieser Newsletter wurde an newsletter@newslettercollector.com gesendet. Wollen Sie diesen Newsletter in Zukunft nicht mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.

Werben im Newsletter
Tanja Singer
Katrin Kessler

Impressum
Solutions by Handelsblatt Media Group GmbH,
Ernst-Merck-Straße 12-14, 20099 Hamburg
Geschäftsführung: Jan Leiskau
Amtsgericht: Hamburg, HRB 141007, USt-IdNr.: DE 205 443 097
www.absatzwirtschaft.de
absatzwirtschaft@handelsblattgroup.com

Datenschutzhinweis

Wir nutzen die von Ihnen angegebenen Daten sowie Ihre E-Mail Adresse, um Ihnen die von Ihnen ausgewählten Newsletter zuzusenden. Dies setzt Ihre Einwilligung voraus. Sie können den Bezug des Newsletters jederzeit über den Abmeldelink im Newsletter kostenfrei abbestellen. Nähere Angaben zum Umgang mit Ihren personenbezogenen Daten und zu Ihren Rechten finden Sie hier.