Die „Technische Compliance“ ist seit einigen Jahren häufiger präsent. Was genau verbirgt sich dahinter und wieso ist das Thema für Unternehmen so wichtig? weiterlesen
Generieren Sie Datenfusionsalgorithmen für Radar-, Kamera- und LiDAR-Sensoren effizient und schnell mit der Softwarebibliothek BASELABS Create Embedded. Sie erhalten eine Automotive-SPICE- und ISO-26262-konforme Objektfusion in C-Code zur direkten Integration ins Steuergerät. Jetzt informieren!
Forscher entwickeln für im Scheinwerfer integrierte Radarsensoren ein transparentes Dünnschichtsystem. Es steuert Radarwellen und formt auch hochfrequente Wellen. weiterlesen
Drei brennende E-Autos in China haben eine Debatte um die Sicherheit von NCM-Batterien entfacht. CATL kann auf die Technik nicht verzichten. weiterlesen
Für Nobelpreisträger Prof. Akira Yoshino wird die Reichweite von E-Autos an Bedeutung verlieren. Wie sich die Batterietechnik weiterentwickeln wird, erklärt er im Interview. weiterlesen
Tesla ist zwar derzeit Marktführer für schnelle und unkomplizierte Updates, doch einige von Chinas Autoherstellern holen schnell auf. Vor allem durch Mikro-Innovationen. weiterlesen
Elon Musk präsentierte auf seinem „Battery Day“ keine neue Technik. Stattdessen Pläne für deutlich günstigere Batterien. Dafür will Tesla künftig selbst Lithium abbauen. weiterlesen
Die Gleichspannungstechnik bietet in vielen Bereichen Effizienzvorteile, von der Hochspannungsübertragung bis zu DC-Netzen in der Industrie. Doch was bedeutet dies für die Schalttechnik – einer der wesentlichen Komponenten in elektrischen Netzen? weiterlesen
In Deutschland gibt es mehr als 830.000 Arbeitsplätze im Automobilsektor – da ist es nicht einfach, bei der Jobsuche den Überblick zu behalten. Als Entscheidungshilfe haben wir für Sie die am besten bewerteten Unternehmen auf Kununu zusammengestellt. weiterlesen
Wussten Sie, dass die Entwicklung von Fahrzeugkomponenten mittels Simulation nur dann wirklich sinnvoll ist, wenn Temperaturänderungen berücksichtigt werden? Warum das so ist, und welche Konsequenzen sich daraus ergeben, erfahren Sie im Webinar. weiterlesen
Für die Fahrzeugentwicklung stellt VI-grade einen neuen Fahrsimulator vor. Das kabelgesteuerte Modell ist größer als die bereits verfügbaren DiM-Simulatoren. weiterlesen