Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  Exklusiv-Artikel
Entwicklung
Technische Compliance: Das müssen Unternehmen wissen
Die „Technische Compliance“ ist seit einigen Jahren häufiger präsent. Was genau verbirgt sich dahinter und wieso ist das Thema für Unternehmen so wichtig? weiterlesen

Anzeige

Zero CO2 Mobility 2020
Für eine ausgewogene Flottenstrategie scheint ein Mix aus Elektrifizierung, optimiertem Verbrennungsmotor und synthetischen Kraftstoffen zielführend zu sein. Auf der FEV Fachtagung Zero CO2 Mobility (10.-11. November 2020) widmen sich Experten dem sektorübergreifenden Austausch. Mehr erfahren!
Inhalt
Wirtschaft
Volkswagen will keine „Sammlung wertvoller Marken“ mehr sein
VW-Vorstandschef Herbert Diess stellt Aktionäre und Mitarbeiter auf weitere Umbrüche ein. Diese werden noch „viel herausfordernder als der Umstieg auf elektrische Antriebe“. weiterlesen
Wirtschaft
E-Auto-Studie: Von China lernen
Chinas Automobilhersteller nutzen für ihre E-Fahrzeuge Bauteile von der Stange und ein hohes Maß an Modularisierung, analysiert eine aktuelle McKinsey-Studie. Ein Ansatz auch für westliche OEMs? weiterlesen
Meistgelesen
 
MAN nutzt Schlechtwetterklausel und kündigt Standortsicherung
 
Der Lkw-Bauer will Stellen abbauen und kündigt deshalb die Zusagen seiner Standort- und Beschäftigungssicherung vorzeitig auf. VW-Konzernbetriebsratschef Bernd Osterloh spricht von einem „Angriff auf die gesamte Volkswagen-Familie“. weiterlesen
 
 
Brennstoffzellen-Technik: China gibt „Belohnungen“ in Milliardenhöhe
 
Mehrere Milliarden Euro werden in den Aufbau der chinesischen Brennstoffzellen-Industrie fließen. Chinas neue Förderungs-Programme machen das möglich. weiterlesen
 
Dieselskandal
Erster Prozesstag: Ex-Audi-Chef Stadler vor Gericht
Der erste Strafprozess um den Dieselskandal in Deutschland hat begonnen. Mit dem langjährigen Audi-Chef Rupert Stadler steht einer der prominentesten Beschuldigten in dem komplizierten Geflecht aus Betrugsvorwürfen vor Gericht. Gleich zu Beginn hat Stadlers Verteidiger eine Frage an die Richter, die ihr Privatleben betrifft. weiterlesen
Abgasbetrug
Weitere Hinweise auf Manipulationen bei Porsche
Der Verdacht auf Manipulation bei Porsche erhärtet sich durch interne Ermittlungen. Betroffen sind Fahrzeuge mit Ottomotor. weiterlesen
Fahrbericht
BMW 4er Cabriolet: Große Nase, elegante Linie
BMW erneuert sein 4er Cabriolet. Vor allem das Exterieur mit neuem Stoffverdeck und provokativer Motorhaube sorgt für Aufruhr. weiterlesen
Engineering
Forscher integrieren Sensoren in Bremsbelag
Sensoren im Bremsbelag geben Informationen über den Verschleiß von Bremsbelägen und darüber hinaus. weiterlesen
Automobilzulieferer
Conti-Aufsichtsrat bestätigt Aus für zwei deutsche Werke
Ein Reifenwerk trifft es Ende 2021, eine Fertigung für Automobilelektronik schließt Ende 2024: Der Aufsichtsrat von Continental hat das Aus für zwei Standorte bestätigt. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden