Telekom-EILMELDUNG am Montag, 27. Juni 2016 an John Do persönlich: 120.000 Passwörter von Telekom-Kunden im Internet entdeckt! Sind auch Sie mit Ihrer E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com betroffen? +++ Deutsche Telekom ruft Kunden zum Passwort-Wechsel in Ihrer Nachbarschaft und Umgebung auf +++ +++ Auch Kunden von anderen Unternehmen sind betroffen +++ +++ Wenn auch Ihre Daten dabei sind, könnte schon bald Ihr Bankkonto leergeräumt werden +++ --> Bitte ändern Sie zu Ihrem eigenen Schutz so schnell wie möglich Ihr Passwort und schotten Sie Ihre E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com gegen diese Betrugsangriffe ab mit dieser Video-Anleitung --> hier klicken! Lieber Herr Do, die Datensätze mit aktuellen Passwörtern von Telekom-Kunden sind am Montag im Internet aufgetaucht. Es sollen bis zu 120.000 Datensätze sein. Sehr wahrscheinlich auch Ihre – selbst wenn Sie gar kein Telekom-Kunde sind! Denn: Laut der Telekom sind auch Kunden von anderen Unternehmen betroffen. Die Daten seien wohl über Phishing-Angriffe erbeutet worden. Die Telekom informiert betroffene Kunden angeblich ebenfalls und ruft zum Passwort-Wechsel auf. Ich kann Ihnen daher nur raten, dringend selbstständig zu handeln: 1. Ändern Sie sofort Ihre Login-Daten und Passwörter bei all Ihren Internet-Konten. 2. Überprüfen Sie jetzt sofort mit meiner Video-Anleitung, ob Ihre E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com schon auf der Angriffsliste der Hacker steht, die solche Daten erbeuten! Nur dann wissen Sie, wie Sie sich richtig schützen können. Wenn auch Sie auf dieser Hacker-Liste stehen, werden Ihre persönlichen Daten sehr wahrscheinlich schon für kriminelle Geschäfte missbraucht. Ihre Kontodaten und damit Ihr gesamtes Geld befinden sich in großer Gefahr. Die Hacker brauchen dazu nichts weiter als Ihre E-Mail-Adresse. So schützen Sie sich: Als Deutschlands PC-Sicherheitsexperte Nr. 1 habe ich Ihnen eine Video-Anleitung und die Killer-Checkliste 2016 gegen diese gefährlichen E-Mails erstellt. Damit bringen Sie sich, Ihr Geld und Ihre persönlichen Daten noch heute zu 100 Prozent in Sicherheit! Schauen Sie sich jetzt bitte sofort diese Video-Anleitung an. Darin zeige ich Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre E-Mailadresse gegen die Hacker-Angriffe abschirmen. Wenn sich Ihre Adresse auf der Liste der Betrüger befindet, dann wurde die gefährlichste E-Mail Deutschlands mit hoher Wahrscheinlichkeit längst an Sie verschickt ... ohne dass Sie es ahnen! Mit meiner exklusiven Killer-Checkliste 2016 können Sie sich noch bis heute Abend kostenlos schützen – jetzt hier klicken! Sie benötigen die Killer-Checkliste, um Ihr Geld und Ihre persönlichen Daten vor den kriminellen Absendern der gefährlichsten E-Mail Deutschlands in Sicherheit zu bringen. Ich kann Ihnen die Killer-Checkliste noch bis heute Abend 23:59:59 Uhr GRATIS zur Verfügung stellen – bitte hier klicken! |
|
| DRINGENDE SICHERHEITSWARNUNG! | Dieses Schock-Video von Deutschlands PC-Sicherheitsexperte Nr. 1, Michael-Alexander Beisecker, beweist: So leicht kann Ihre E-Mail-Adresse schon in den nächsten 5 Minuten mit der gefährlichsten E-Mail Deutschlands angegriffen werden. Doch nicht nur das: Im Anschluss an das Video können Sie sich GRATIS die Killer-Checkliste 2016 gegen die gefährlichste E-Mail Deutschlands sofort herunterladen. |
Gemeinsam für mehr PC-Sicherheit in Deutschland Computerwissen als Herausgeber der Killer-Checkliste 2016 gegen die gefährlichste E-Mail Deutschlands ist offizieller Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit des BSI (Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik).* Killer-Checkliste 2016 gegen die gefährlichste E-Mail Deutschlands | |
|
Lieber Herr Do, bitte entschuldigen Sie, dass ich so direkt zum Thema komme. Aber aktuell bin ich in großer Sorge. Zurzeit ist eine neue Art von E-Mail im Umlauf, die noch weit gefährlicher ist, als alles, was ich bisher als PC-Sicherheitsexperte erlebt habe: Ich nenne diese neue Art der E-Mail "die gefährlichste E-Mail Deutschlands", denn: Diese gefährlichste E-Mail Deutschlands kann fatale Folgen für Sie haben! Sie wird täglich an knapp 87 % aller E-Mail-Nutzer verschickt. Mit einem einzigen Ziel: Die Absender dieser E-Mail wollen an Ihr Geld und an Ihre privaten Daten. Besonders schlimm: Die gefährlichste E-Mail Deutschlands kann praktisch schon heute auch in Ihrem Postfach eingehen. Diese E-Mail hat nur einen einzigen Zweck: Ihnen persönlich zu schaden. Ein unbedachter Umgang kann verheerende Folgen haben ... | Ihr Bankkonto wird abgeräumt | | Ihre Festpatte wird ausgespäht – mit all Ihren privaten Daten | | und: Sämtliche geheimen Passwörter gelangen in die Hände von Hackern! |
Speziell zu diesem Anlass habe ich ein exklusives Schutzvideo für Sie zusammengestellt. Darin zeige ich Ihnen Schritt für Schritt alle Details, wie Sie sich sofort vor dieser neuen Sicherheits-Bedrohung schützen können. In meinem exklusiven Schutzvideo stelle ich Ihnen zusätzlich meine neue Killer-Checkliste 2016 vor. Damit stoppen Sie jetzt sofort die gefährlichste E-Mail Deutschlands! Diese Killer-Checkliste 2016 gegen die gefährlichste E-Mail Deutschlands zeigt Ihnen sofort: - | an welchen 6 Merkmalen Sie die gefährlichste E-Mail Deutschlands sofort erkennen | - | 8 Schutzmaßnahmen, mit denen Sie die E-Mail unschädlich machen | - | welche Einstellungen Sie an Ihrem E-Mail-Programm sofort (!) vornehmen müssen, damit Ihnen niemand Ihr Bankkonto abräumt. |
| Die Killer-Checkliste 2016 gegen die gefährlichste E-Mail Deutschlands – hier klicken und Schutzvideo ansehen! |
Sehen Sie sich daher unbedingt JETZT mein neues Schutzvideo an: Warum ich Ihnen dieses Schutzvideo zeige? Ganz einfach: Meine Mission ist es, Ihren PC in einen sicheren Ort zu verwandeln. Ohne dass Ihnen Bedrohungen wie die gefährlichste E-Mail Deutschlands etwas anhaben können! Denn als Teilnehmer der Allianz für Cyber-Sicherheit* arbeite ich konsequent daran mit, die Sicherheit der deutschen Bevölkerung im Internet zu erhöhen. * Die Allianz ist ein Zusammenschluss aller wichtigen Akteure im Bereich der Cyber-Sicherheit in Deutschland. Unser Ziel: Die Cyber-Sicherheit in Deutschland erhöhen und die Widerstandsfähigkeit des Standortes Deutschland gegenüber Cyber-Angriffen stärken! Derzeit beteiligen sich über 1.100 Teilnehmer an der Allianz. | | Michael-Alexander Beisecker, Deutschlands PC-Sicherheitsexperte Nr. 1 |
In meinem exklusiven Schutzvideo zeige ich Ihnen, wie Sie Ihren PC in eine Festung verwandeln, in der Sie jederzeit die Zugbrücke hochziehen können – zum Schutz vor Bösewichten wie Geheimdiensten, Datensammlern oder Datenspionen. Damit Sie endlich (!) wieder das sichere Gefühl haben, dass einzig und allein SIE der Herr über Ihre Privatsphäre – und Ihren PC – sind. Machen Sie den ersten Schritt: Klicken Sie hier, und sehen Sie sich mein neues Schutzvideo an. Die Killer-Checkliste 2016 gegen die gefährlichste E-Mail Deutschlands können Sie sich als Sofortschutz am Ende des Videos sofort herunterladen. Mit freundlichen Grüßen Michael-Alexander Beisecker, Deutschlands PC-Sicherheitsexperte Nr. 1 PS: Die exklusive Killer-Checkliste 2016 gegen die gefährlichste E-Mail Deutschlands können Sie sich HEUTE bis 23:59:59 Uhr kostenlos herunterladen. Handeln Sie daher bitte schnell. Dadurch bringen Sie Ihr Geld und Ihre privaten Daten endlich in Sicherheit. Klicken Sie jetzt hier, um das exklusive Schutzvideo zu starten.
IMPRESSUM VNR Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG Computerwissen Theodor-Heuss-Straße 2-4 · 53177 Bonn Vorstand: Guido Ems, Helmut Graf, Frederik Palm · Amtsgericht Bonn, HRB 8165 · USt.-ID: DE812639372 Telefon: 0228 9550190 Fax: 0228 3696480 Internet: http://www.computerwissen.de E-Mail: info@computerwissen.de Haftungsausschluss: Sämtliche Beiträge und Inhalte des Newsletters sind sorgfältig recherchiert. Dennoch ist eine Haftung ausgeschlossen. Alle Rechte liegen bei der Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG. Nachdruck und Veröffentlichung, auch auszugsweise, sind nicht gestattet. Ausführliche Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie hier. Sicherheit ist für uns oberstes Gebot. Unsere Systeme werden daher regelmäßig auf den aktuellsten Sicherheitsstandard gebracht. Wir versprechen, Ihre Daten vertraulich zu behandeln. Copyright © 2016 Verlag für die Deutsche Wirtschaft AG |
|
|