Es ist derzeit nicht immer einfach positiv zu bleiben, im Home-Office, mit Shut-Down, mit Home-Schooling und zwischendrin immer neue Zahlen und Berichte über die Entwicklungen der Pandemie. Was wäre, wenn wir mit hartnäckigem Lächeln oder besser „Dauergrinsen“, unser Gehirn überlisten und so negative Gedanken oder Stress ganz...
» Zum Artikel
Das Hamburger Technologie- und Beratungsunternehmen EPROFESSIONAL unterstützt seit dieser Woche seine 150 Mitarbeiter im Home Office bei digitalen Sportangeboten: Von Mitarbeitern für Mitarbeiter. Die bisher reale Sportvereinigung der Mitarbeiter für Fitness und Zusammenhalt, EPRO-Fit, wurde in der aktuellen Situation dank...
» Zum Artikel
Es ist der Trend der Stunde: Videokonferenzen aus dem Homeoffice. Kollegen, Kunden und Dienstleister arbeiten von zu Hause und halten die Geschäfte am Laufen. Wahrscheinlich gab es auch bei Ihnen immer mal Probleme mit pixeligen Bildern, Aussetzern im Audio – und Diskussionen über den Datenschutz der eingesetzten Lösung. Wir -...
» Zum Artikel
Seit Mitte März, arbeitet die Arbeitsgruppe Halbleiterphotonik der Universität Marburg an der Entwicklung einfacher Beatmungsgeräte, die schnell und preisgünstig hergestellt werden können. Mit ihren Forschungs- und Entwicklungsbereichen ist die Uni Marburg seit vielen Jahren Kunde von Conrad Electronic und insbesondere über das...
» Zum Artikel
In den wenigsten deutschen Unternehmen gibt es einen Leiter Digitalisierung oder einen Chief Digital Officer (CDO). Wo diese Position geschaffen wurde, ist sie allerdings ganz oben angesiedelt: auf Vorstands- bzw. Geschäftsführungsebene oder direkt darunter angesiedelt. Das ist das Ergebnis einer repräsentativen Umfrage unter...
» Zum Artikel
Die Lösungen für Home-Office und Fernarbeit stehen Schulen, Gesundheitsdienstleistern, Gemeinden und gemeinnützige Organisationen bis dahin kostenlos zur Verfügung. Die Pakete enthalten kostenlose Software für Videokonferenzen, virtuelle Veranstaltungen, Fernzugriff auf Geräte und Anwendungen sowie IT-Fernsupport. Sie umfassen...
» Zum Artikel
Mit Augmented Reality (AR), lassen sich viele interessante Anwendungen kreieren. Deshalb verwundert es kaum, dass sowohl Facebook als auch Apple immer stärker in diesen Bereich investieren und selbst IKEA sich hier positioniert. Der Betreiber der schwedischen Möbelhauskette, die Ingka Group, hat das kalifornische KI-Start-up...
» Zum Artikel
Die vollautomatische Planung von Home-Office- und Bürozeiten bei gleichzeitiger Vereinbarkeit von Arbeits- und Privatzeit wird in den nächsten Monaten und Jahren einen völlig neuen Stellenwert einnehmen. Die INTERcept Solutions GmbH beschreibt in einem Whitepaper, wie den Anforderungen an eine automatisierte Planung von...
» Zum Artikel
Es war Deepmind, das Unternehmen für künstliche Intelligenz, das sich im Besitz der Google-Muttergesellschaft Alphabet befindet, das Anfang März medizinischen Forschern einen kleinen aber wichtigen Hinweis gab, der helfen könnte, einen Impfstoff oder Behandlungen für die Atemwegserkrankung Corona/Covid-19 zu finden. Das...
» Zum Artikel