­
Besuchen Sie die Webversion.
­
­
­
­
3x Deutscher Schauspielpreis für MFG-geförderte Produktionen
­
Sehr geehrter Herr Do,

das Film- und Serienfestival Baden-Baden, das ab diesem Jahr unter dem neuen Titel „TeleVisionale“ firmiert, gibt die Nominierungen bekannt — darunter auch für den von der MFG Baden-Württemberg gestifteten MFG-Star 2022 und den Rolf-Hans Müller Preis für herausragende Nachwuchsleistungen im Bereich Filmkomposition.

Kurzentschlossene Betreiber*innen von Kinos in Baden-Württemberg können für notwendige Renovierungen oder Umbautenheute noch Investitionsförderung bei der MFG beantragen. Nutzen Sie die Chance!

Zudem präsentieren wir Ihnen Neues über einige unserer geförderten Filme sowie Branchentermine und wünschen viel Freude beim Lesen!

Ihr Redaktionsteam
­
­
 
­
­ ­ ­
­
­
TeleVisionale — Film- und Serienfestival Baden-Baden gibt Nominierungen bekannt
­
Neben dem Fernsehfilmpreis der Deutschen Akademie der Darstellenden Künste und dem Deutschen Serienpreis werden auch die von der MFG Filmförderung gestifteten Preise MFG-Star 2022 und der Rolf-Hans
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Farba Dieng, Julius Nitschkoff und Dora Zygouri erhalten den Deutschen Schauspielpreis 2022
­
Drei Auszeichnungen des Bundesverbandes Schauspiel e.V. (BFFS) für die Rollen in den MFG-geförderten Kinofilmen „Toubab“ und „Die Saat“
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
MFG-geförderter Festivalgewinner „Borga“ ab sofort in der arte-Mediathek
­
MFG-geförderter Dokumentarfilm „Midwives“ auf weltweiter Festivaltournee
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Heute ist Deadline für die Investitionsförderung für gewerbliche Filmtheater
­
Die MFG hilft damit Spielstätten in Baden-Württemberg bei Modernisierungen und Umbauten
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
­
Aufruf: Kurzfilmideen für Netzwerktreffen in Clermont-Ferrand einreichen
­
Call for Short Film Projects 2023 for Clermont-Ferrand — bis 20.10.2022
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­ ­
­
­
ALLE NEWS ANZEIGEN ›
­
 
­
­ ­
­ Weitere Themen
­
­
CinEuro-Veranstaltung „Le Visiteur du Futur — Von der Web-Serie zum Kinofilm“
­
­
Bewerbungsstart für den Thomas Strittmatter Drehbuchpreis 2023
­
­ ­ ­
­ ­
­ Veranstaltungen der MFG
­ ­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
21.09.2022 | Villingen-Schwenningen
­
Cannes Lions Report Villingen-Schwenningen
­ ­
Das Cannes Lions International Festival of Creativity ist der größte Branchentreff für Agenturen, Werbe- und Kommunikationsprofis aus aller Welt. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
22.09.2022 | Online
­
Auf dem Weg zur klimaneutralen Kultur- und Kreativwirtschaft
­ ­
Die Klimakrise ist das drängendste Thema unserer Zeit, für das die Kultur- und Kreativwirtschaft ein wichtiger Treiber von Innovationen und notwendigen Transformationsprozessen sein kann. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
26.09.2022 | Online
­
Arbeitsschutz für Verantwortliche in der Film- und Fernsehproduktion
­ ­
Know-how, Vernetzung und Erfahrungsaustausch für Filmschaffende: Die monatliche Seminarreihe der MFG und der Film Commission richtet sich an Filmschaffende und bietet Informationen zu praxisnahen Themen. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
10.10.2022 | Stuttgart
­
„WAS MACHST DU?“
­ ­
Bei der kostenfreien Veranstaltung präsentieren und diskutieren erfolgreiche, innovative Akteur*innen und Unternehmer*innen aus der Kreativwirtschaft in Workshops, Impulsvorträgen und Talk-Panels ihre Ideen, Lösungen und Learnings. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
­ ­ ­
­
10.10.2022 | Stuttgart
­
Jour Fixe im Oktober
­ ­
Der Jour Fixe der MFG Baden-Württemberg bietet den Filmschaffenden und Kreativen im Südwesten eine einzigartige Möglichkeit zum persönlichen Austausch im Treffpunkt Theater Rampe in Stuttgart. ­
­ ­
­
WEITERLESEN ›
 
­
­
­ ­ ­
­
­ ­
­
­
ALLE VERANSTALTUNGEN ANZEIGEN ›
­
­ ­
­ ­ ­
­
Die MFG im Social Web
­
­
­
­
­
­
­
­
­ ­ ­
­ ­ ­
­
Sie können Ihr MFG Mailing Abonnement verwalten oder sich vollständig aus dem Verteiler abmelden.
­
Haben Sie Fragen und Anregungen zum Newsletter?
Möchten Sie uns eigene Meldungen und Termine zukommen lassen?

Das Redaktionsteam der MFG Filmförderung freut sich über Ihr Feedback:
Max-Peter Heyne (Leitung), Laura Feldmann, 
filmnewsletter@mfg.de,
Telefon +49 711 / 90715-407
­
© MFG Medien- und Filmgesellschaft Baden-Württemberg mbH
Breitscheidstr. 4
70174 Stuttgart
Tel.: +49 711 / 90715-300
Fax: +49 711 / 90715-350
E-Mail:
info@mfg.de
Internet: mfg.de
­
Angaben zum Unternehmen gemäß § 5 TMG und § 55 RStV:
Vertretungsberechtigter und Verantwortlicher: Carl Bergengruen
Sitz der Gesellschaft: Stuttgart
Registergericht: AG Stuttgart HRB 17591
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 176 062 023
­
­ ­ ­