News am Samstag | Zur Wochenmitte wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt. Nachdem bereits im Wahlkampf heiß über Verbote und Tempolimit diskutiert wurde, wundert es nicht, dass das unsere meistgelesene Meldung der Woche ist.
Sehr geehrter Herr Do,
zur Wochenmitte wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt. Nachdem bereits im Wahlkampf heiß über Verbote und Tempolimit diskutiert wurde, wundert es nicht, dass das unsere meistgelesene Meldung der Woche ist.
Für die Wochenendlektüre habe ich Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel der vergangenen Tage zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende!
Stephan Wöllenstein werde bald als CEO von Volkswagen China abgelöst, heißt es. Mit katastrophalen Verkaufszahlen für E-Autos ist der Konzern gerade dabei, sein gutes Image zu verlieren. weiterlesen
Henrik Fisker will es wissen: „Ist den Menschen das nachhaltigste Auto der Welt wirklich wichtig?“ Gebaut werden soll das SUV ab November 2022 bei Magna in Graz. weiterlesen
Schon mal von Niobwolframoxid (NWO) gehört? Wir auch nicht. Doch Forschenden der Cambridge University zufolge könnte das Material der Batterietechnik weiteren Schub verleihen. Was es mit dem NWO auf sich hat. weiterlesen
Die Marktexperten von Jato Dynamics haben das Angebot an E-Autos durchleuchtet. Im Preissegment unter 30.000 Euro ist das Angebot überschaubar. weiterlesen
Dieses Whitepaper hebt die neuen Fähigkeiten von 5G für C-V2X hervor und gibt einen Überblick über die Testherausforderungen, die 5G für Entwickler von C-V2X-Modulen und Kommunikationssysteme. Hier gratis downloaden