News am Samstag | Zur Wochenmitte wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt. Nachdem bereits im Wahlkampf heiß über Verbote und Tempolimit diskutiert wurde, wundert es nicht, dass das unsere meistgelesene Meldung der Woche ist.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

zur Wochenmitte wurde der Koalitionsvertrag vorgestellt. Nachdem bereits im Wahlkampf heiß über Verbote und Tempolimit diskutiert wurde, wundert es nicht, dass das unsere meistgelesene Meldung der Woche ist.

Heiß diskutiert wurde auch auf dem Kongress des Verbandes Bitkom: Mehrere Start-ups kritisierten die behäbigen Prozesse in der EU. „Wir riskieren, die Mobilitätsbranche als globalen Vorreiter zu verlieren“, war der Tenor.
Außerdem würden einige Verkehrsbetriebe Mobilitätsdienstleister behindern und den Spielraum für private Anbieter klein halten, berichtet „Next Mobility“.
Einige Branchenvertreter fordern von der Politik also mehr Tempo bei der Gesetzgebung, ein stärkeres Bekenntnis zur Industrie und mehr Offenheit gegenüber Anbietern, die Lücken im ÖPNV schließen könnten.

Für die Wochenendlektüre habe ich Ihnen die fünf meistgelesenen Artikel der vergangenen Tage zusammengestellt. Viel Spaß beim Lesen und ein schönes Wochenende!

Sven Prawitz
Redakteur Automobil Industrie und Next Mobility
SPD, Grüne, FDP
Verbrenner-Aus, Tempolimit und Co. – das steht im Ampel-Koalitionsvertrag
SPD, Grüne und FDP haben am Mittwoch ihren Koalitionsvertrag präsentiert. Mehrere Seiten des Dokuments befassen sich mit Automobil-Themen. weiterlesen
China Market Insider
Bei VW in China kracht es im Getriebe
Stephan Wöllenstein werde bald als CEO von Volkswagen China abgelöst, heißt es. Mit katastrophalen Verkaufszahlen für E-Autos ist der Konzern gerade dabei, sein gutes Image zu verlieren. weiterlesen
Los Angeles Auto Show 2021
Fisker Ocean: Das fortschrittlichste Auto der Welt?
Henrik Fisker will es wissen: „Ist den Menschen das nachhaltigste Auto der Welt wirklich wichtig?“ Gebaut werden soll das SUV ab November 2022 bei Magna in Graz. weiterlesen
Nyobolt
In 5 Minuten auf 90 Prozent: Neues Anodenmaterial für Super-Batterie
Schon mal von Niobwolframoxid (NWO) gehört? Wir auch nicht. Doch Forschenden der Cambridge University zufolge könnte das Material der Batterietechnik weiteren Schub verleihen. Was es mit dem NWO auf sich hat. weiterlesen
Überschaubares Angebot
Neun Elektroautos für weniger als 30.000 Euro
Die Marktexperten von Jato Dynamics haben das Angebot an E-Autos durchleuchtet. Im Preissegment unter 30.000 Euro ist das Angebot überschaubar. weiterlesen

Anzeige

Neue Funktionen für C-V2X von 5G
Whitepaper: Die Herausforderungen von 5G C-V2X-Tests
Dieses Whitepaper hebt die neuen Fähigkeiten von 5G für C-V2X hervor und gibt einen Überblick über die Testherausforderungen, die 5G für Entwickler von C-V2X-Modulen und Kommunikationssysteme. Hier gratis downloaden
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden