Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Tesla baut europäische Fabrik bei Berlin
Tesla will seine europäische „Gigafactory“ in der Nähe des geplanten Hauptstadtflughafens BER bauen. Dort will der Autohersteller neben Batterien auch das Model Y fertigen. Doch die Pläne der Kalifornier reichen sogar noch weiter. weiterlesen

Anzeige

Intralogistik auf der Überholspur
So optimieren Automobilhersteller mittels flexibler Betriebsmittel aus Aluminiumprofilen von item und modernen Arbeitsabläufen den Materialfluss. Erfahren Sie im kostenfreien Whitepaper, wie Sie durch den Einsatz von individuellen Betriebsmitteln Ihre Effizienz steigern können. Jetzt Whitepaper lesen!
Inhalt
Produktion
Audi streicht Nachtschicht in Neckarsulm
Der Premiumhersteller kämpft mit Überkapazitäten in der Fertigung. Im schlecht ausgelasteten Audi-Werk Neckarsulm gibt es für zwei Modelle bald keine Nachtschicht mehr. weiterlesen
Wirtschaft
Spardruck bei Preh: Zulieferer kündigt Personalabbau an
Die gedämpfte Branchenkonjunktur macht dem Innenraumspezialisten zu schaffen. Preh will daher Stellen streichen und einen Standort schließen. weiterlesen

Anzeige

Beliebte Beiträge
 
Infineon will größter Chiphersteller für die Autoindustrie werden
 
Bereits im Juni diesen Jahres hat sich Infineon mit dem amerikanischem Halbleiterhersteller Cypress auf eine Übernahme geeinigt, um sich in den Zielmärkten Automotive, Industrie und Internet der Dinge breiter aufzustellen. Doch es fehlt noch die Zustimmung einer Wettbewerbsbehörde. weiterlesen
 
 
Neue Assistenzsysteme werden ab 2022 Pflicht
 
Die EU will den Straßenverkehr sicherer machen und dem Roboterauto den Weg bereiten. Dabei sollen neue obligatorische Assistenzfunktionen helfen. weiterlesen
 
Personalien
Weitere Audi-Vorstände vor der Ablösung
Dass Markus Duesmann ab April Bram Schot als Audi-Chef ablösen soll, gilt ja offenbar als ausgemacht. Nach Informationen der Zeitung „Donaukurier“ stehen bei der VW-Aufsichtsratssitzung am Freitag weitere Personalwechsel bei der Tochter Audi auf dem Programm. weiterlesen
Wirtschaft
Kriselnder Zulieferer Leoni präsentiert erneut tiefrote Zahlen
Beim Kabelspezialisten aus Nürnberg lief auch das dritte Quartal erwartungsgemäß schlecht. Wieder muss Leoni einen herben Verlust ausweisen. Doch es gibt auch Hoffnung. weiterlesen
Wirtschaft
Tesla plant bis zu 7.000 Arbeitsplätze in Brandenburg
Der E-Autohersteller will laut der Berliner Wirtschaftsverwaltung 6.000 bis 7.000 Arbeitsplätze in der geplanten Fabrik bei Berlin schaffen. Derweil werden die Gründe für die Entscheidung von Tesla für den deutschen Standort deutlich. weiterlesen
Neue Modelle
BMW X5 Plug-in-Hybrid: 80 Kilometer rein elektrisch
BMW macht seinen SUV-Klassiker X5 zum Teilzeitstromer, die Münchner kombinieren einen Dreiliter-Benziner mit einem 83 kW/113 PS E-Motor. Mit seiner elektrischen Reichweite von bis zu 87 Kilometern kommt der Plug-in-Hybrid weiter als viele Konkurrenten. In einer anderen Disziplin enttäuscht die neue Variante aber. weiterlesen
AI in Automotive: Applications, Technologies and Challenges
Artificial Intelligence for Cars
Was sind die grundlegenden Schlüssel für Künstliche Intelligenz in Fahrzeugen? Erfahren Sie alle wichtigen Basics zu Hardware und Systemanforderungen im Whitepaper. weiterlesen
Autosar Adaptive
Etas und Blackberry QNX kooperieren
Etas, eine Tochtergesellschaft von Bosch, kooperiert mit Blackberry QNX. Die Unternehmen wollen eine sicherheitskritische Plattform für autonome Fahrzeuge entwickeln. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden