Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
  China Market Insider
Tesla: Fabrik in Schanghai muss für Grünheide einspringen
Die Gigafactory in Schanghai muss für die noch immer nicht fertiggestellte Fabrik in Grünheide bei Berlin einspringen. Nicht nur das macht Schanghai für Tesla zur Export-Drehscheibe. weiterlesen
Inhalt
Studie
Autoindustrie profitabler als je zuvor
Rund ein Jahr nach dem Abschwung in der Coronakrise geht es für die Autoindustrie wieder bergauf. Eine Studie zeigt: Die Hersteller erzielten in der ersten Jahreshälfte so hohe Gewinne wie noch nie. weiterlesen
Personalie
Neuer Finanzvorstand bei Schaeffler
Der Zulieferer Schaeffler hat ab dem 1. September einen neuen Finanzvorstand. Klaus Patzak gibt seinen Posten nach nur einem Jahr im Amt ab. Außerdem gibt es einen neuen Regional-Chef für Europa. weiterlesen

Anzeige

Event-Tipp
Hamburger Karosseriebautage 2021
Karosserieentwickler und -konstrukteure von OEMs, Zulieferern, Dienstleistern und Hochschulen treffen sich am 30.9. und 01.10.2021 in Hamburg, um über E-Mobilität und Leichtbau, innovative Bauweisen, Engineering der Zukunft und Vieles mehr zu diskutieren. Das Programm der Hybrid-Veranstaltung besticht durch die Visionen und Ideen der Karosserieexperten. Jetzt registrieren
Meistgelesene Beiträge
 
Keine Schaltgetriebe mehr: VW künftig ohne Kupplungspedal
 
Volkswagen wird mit den neuen Modellgenerationen ein über Jahrzehnte bewährtes System nicht mehr anbieten. Ab 2023 könnten die ersten Modellreihen ohne Schaltgetriebe auf den Markt kommen. weiterlesen
 
 
Wasserstoff-Motoren: Schafft China, was BMW aufgegeben hat?
 
Chinas Regierung fördert nun den Wasserstoff-Verbrennungsmotor und prescht damit voran während andere zögern. Welchen Entwicklungsstand hat die Technik in China hat und welche Autohersteller bereits daran arbeiten. weiterlesen
 
Bilanz
Mahle erzielt kleinen Gewinn
Der Automobilzulieferer Mahle hat im ersten Halbjahr erstmals seit drei Jahren wieder schwarze Zahlen geschrieben. Bei den Zukunftsaussichten ist das Unternehmen dennoch vorsichtig. weiterlesen
Modellpolitik
DS will 2024 komplett elektrisch werden
DS wird wieder neu positioniert: Zunächst als Premiummarke des Stellantis-Konzerns erkoren, wird mit der E-Variante des DS 4 vor allem das Antriebsportfolio neu ausgerichtet. weiterlesen
Siliziumkarbid-Halbleiter
Neue Konkurrenz für Rohm und Infineon
Der weltweit größte Elektronikhersteller Foxconn erweitert sein Geschäft um Mikrochips – vor allem für die Automobilbranche. Nun hat der Konzern eine Fabrik für Siliziumkarbid-Wafer gekauft. weiterlesen
News von Next Mobility
 
Kinto Share startet in Köln
 
Toyotas Mobilitätsdienstleister wagt sich mit einem stationsgebundenen Modell in ein herausforderndes Geschäftsfeld. Vom Wettbewerb abheben will sich Kinto über seinen besonderen Ansatz.
weiterlesen auf   
 
 
Skoda ermöglicht Paketzustellungen ins Auto
 
Der tschechische Autobauer Skoda erprobt in Prag die Zustellung von Paketen direkt in den Kofferraum des Autos. Fahrzeugstandort und Kennzeichen werden so zur Lieferadresse. Der Abschluss der Pilotphase ist für Ende des Jahres geplant.
weiterlesen auf   
 
Fahrbericht
Software-Facelift für den Volvo XC60
Neu sind weder Blech noch Antrieb. Trotzdem macht der Volvo XC60 mit dem aktuellen Lifting einen Technologiesprung. weiterlesen
Integriertes Ersatzteilmanagement
In vier Schritten Kosten und Bestände nachhaltig senken
Die Lager von Automobilherstellern sind gut gefüllt, da ein Stillstand schnell extrem teuer wird. Die Verfügbarkeit zu erhöhen und gleichzeitig die Kosten zu senken - das gelingt durch die Verbindung von digitalem und physischem Ersatzteilmanagement. weiterlesen
Restomod
Modernisierter Alfa-Klassiker Giulia GT Veloce
Der von Bertone gezeichnete Alfa Romeo Giulia GT Veloce gilt auch heute noch als ausgemachter Schönling. Technisch gehört er jedoch längst zum alten Eisen. Das soll sich ändern. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
  Facebook Twitter Xing linkedin
ist eine Marke der
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse newsletter@newslettercollector.com
Abmelden